Suche Hardware - ähnlich Waves L2

####, er hat sich geirrt - es ist doch keiner mehr zu haben und ich habe mir schon die Hände gerieben.

Also alles bis 1200 Euro vorschlagen, was mind. die Leistung entspricht.
Danke & Gruß
Tom-George
 
das wird verdammt schwer - das einige was ich als master [g=183]bus[/g] comp noch in dem preisrahmen kenne das qualitativ gleich ist, aber *anders* und eben viele l2 funktionen nicht hat, ist der drawmer 1968...

:-[]
 
Hallo WEAPON_X,

ja, es ist nicht einfach. Ich überlege gerade, was ist eigentlich der L2 und was zeichnet Ihn (für mein Verständnis) aus?

Also es ist ein [g=322]Compressor[/g], Brickwall Limiter
Expander?

Und was noch?
Inwiefern könnte zum beispiel der dbx 166XLV in einem Ersatzsetup integriert werden oder vielleicht schlimmer: Was für einen Unterschied gibt zu dem 11-Fach billigeren Behringer Ultramizer. Den L2 hatte ich ja gehabt und ich hatte versucht, den seit einiger Zeit übrEbay zu bekommen - ich kenne das Gerät und bin überzeugt von seiner Leistung. Ich habe auch einen dbx1066 und bin mit seiner Lweistung auch zufrieden. Gut, er hat ja nichts in diesem Sinne mit dem L2 zu tun und ich möchte nicht zu viele Geräte "aneinanderketten" um auf ein ähnliches Ergebnis zu kommen. Zwei Geräte dürften das im Höchstfall sein - ausserdem muss die Lösung mindestens gleichwertig sein. Finanziell gesehen aber viel günstiger, denn der L2 wäre NEU mit 1200,- mein LIMIT. Für ein zusammengeflicktes Setup würde ich nur weniger bezahlen.
Wie sieht es denn mit dem TC-Finalizer aus?

Vielen Dank und Gruß

Tom-George
 
Hy,

der L2 von Waves kostet derzeit so um die 1.355€,
habe ihn gerade bei eBay entdeckt!

Gruss, Dragon.
 
Komisch - ich schaue doch laufend danach und habe den erst beim 3 Anlauf gefunden. Ne, aber TBS ist und war mir immer schon zu Teuer. Ich zahle nie mehr, als das Gerät normalerweise kostet(e). Mehr als 1200,- sind nicht drin. Nicht das ich das Geld nicht hätte, aber wenns so Wertvoll ist, weil es woanders keins gibt, solls von mir aus ins Museum.

Aber Danke für den Tip!
Es scheint doch noch "Neue" Geräte zu geben.
 
Gibt jetzt den Nachfolger des L2 mit Renaissance Kompressor und MaxxBass sowie Jensen-Trafos zusätzlich zum L2-Limiter. Lies mal die neue Production Partner!
Der alte wird jetzt wohl verramscht. Ich hab ihn nen paar mal benutzt und fand ihn
nicht so derbe. Für dasselbe Geld würd ich mir eher nen Finalizer holen zumindest wenn Du Druck brauchst. Als Limiter bockt nen DeMariaLabs Röhrenlimiter oder der George Massenburg Dynamikprozessor mehr; sind aber auch ein Stück teurer. Willst Du das Teil in einer analogen Umgebung benutzen darfst Du die (zwar ziemlich geringe) Durchlaufzeit nicht vergessen! Die [g=60]Wandler[/g] von der Kiste waren (vor 3 Jahren) einigermaßen gut.

Peace!
-robomix
 
Gibt jetzt den Nachfolger des L2 mit Renaissance Kompressor und MaxxBass sowie Jensen-Trafos zusätzlich zum L2-Limiter. Lies mal die neue Production Partner!

Danke für Deinen Tipp. Meist Du das jetzt auf Softwarebasis?

Leider finde ich bei mir nicht die Zeitschrift Productin Partner.
Ich abonniere bereits einige Zeitschriften, aber mich kotzt es an, das die immer gleich automatisch das Abo um 12 Monate... bla..

Ich hatte nach einigen Verhandlungen nun doch den L2 bei TBS bestellt, der bereits unterwegs zu mir ist (Neugerät). Ich hatte den schonmal und ich dand den echt klasse. Die software ist zwar auch nicht schlecht, kommt aber mit Hardware besser rüber. Je nachdem was ich mache, setze ich den mehr oder weniger ein. Ich wollte den Live und im Studio einsetzen.

Danke für Deine Tipps, ich werde mir mal die anderen Teile trotzdem anschauen.

Gruß Tom-George
 
Nemesis schrieb:
Gibt jetzt den Nachfolger des L2 mit Renaissance Kompressor und MaxxBass sowie Jensen-Trafos zusätzlich zum L2-Limiter. Lies mal die neue Production Partner!

Danke für Deinen Tipp. Meist Du das jetzt auf Softwarebasis?

Ne ne, ist schon Hardware (Jensen-Trafo = Ausgangsübertrager).

-robomix
 
So, nun hast Du mich aber neugierig gemacht!

Hast Du denn einen Link dazu?

Es Grüßt Dich Tom-George
 
S*C*H*O*C*K*I*N*G*!


Hatt noch vor kurzem bei Waves vorbeigeschaut.
Hmm... ich warte mal ab, wann es hier Preise gibt und dann Austesten.

Danke für den Tip - sicherlich sehr interessant.

Gruß Tom-George
 
nein, ich will gar nicht wissen was er kostet..


so um die 5000 Euro?:)
 
3200$ ...

hab gerade gesehen, dass sie auch [g=3]dsp[/g] lösungen für ihre plugins haben. aber der preis ist jenseits...
 
Naja, dazu müsste man ja einige Tests abwarten. Um Up-To-Date zu sein, ist mir das doch zuviel Schütte. Also muss ich beim alten L2 bleiben. Übrigends habe ich da noch nen Händler gefunden, der den L2 gebraucht für knapp nen tausender verkauft. Meiner ist gerade heute für 1259,- angekommen. Morgen kommt noch ein Electribe MX blah..fasel... man, das kostet immer alles und bei Ebay habe ich auch chon ein Auge auf ein bestimmtes Gerät, was ich seit nem Jahr endlich mal wieder gefunden habe und den Virus Polar, den ich bestellt habe.


Es ist ja immer der Mist, wenn man die Geräte zu spät kauft bzw. wenn die Preise der Vorstellung entsprechen, sind die Geräte eigentlich schon überaltet. Aber dreizwo und fünftausend stehen gar nicht zur Diskussion. Achmann...lass mich doch mal endlich in Lotto Gewinnen...

Danke & Gruß
Tom-George
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
15
Aufrufe
758
Guitar_TT
Guitar_TT
P
Antworten
15
Aufrufe
1K
psinnovation
P
J
Antworten
1
Aufrufe
436
leary
leary

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben