Suche gutes Tonkorrektur Plugin (Mac)

  • Ersteller Ersteller Ricardando
  • Erstellt am Erstellt am
Ricardando

Ricardando

Registriert
09.01.07
Beiträge
274
Reaktionen
0
Punkte
347
Hi,

ich möchte mir ein Tonkorrektur Programm kaufen, nur weiß ich nich welches denn gut ist. Soll nichts besonderes weiter könne, nur Töne korrigieren und vielleicht noch bissl Timing-Fehler.

Hab mir mal das Melodyne Uno angeschaut, aber da blick ich irgendwie nich so ganz durch. wie integrier ich das dann ins [g=540]Logic[/g]? Gibts noch andere dieser Programme?
 
Hi
[g=540]Logic[/g] 7 und 8 haben doch einen Autotuner an Board. Ansonsten Melodyne UNO, das ist aber ein externes Programm. Oder Melodyne [g=8]PlugIn[/g], das Du als [g=8]Plugin[/g] lädst und in das Du erst einmal die gewählte Spur überspielen musst bevor Du sie bearbeiten kannst. melodyne ist generell besser als alle Autotuner da man viel genauer eingreifen kann.
 
[g=540]Logic[/g] 7 und 8 haben doch einen Autotuner an Board.

Ja, aber der bringt nicht die gewünschten Ergebnisse. Hab schon dran rumgedreht was das Zeug hält, aber ne, irgendwie singen die alle zu schief (einschließlich mich).
Ansonsten Melodyne UNO, das ist aber ein externes Programm.

Und wie funktioniert das? Ich meine wie kann ich damit dann nen Song (mit korrigiertem Gesang) bouncen?
 
wa ist mit antares autotune
 
Melodyne Uno. Reicht allemal, ist simpel zu bedienen (einfacher kann ich mir nicht vorstellen) und macht guten Ton.

Vorraussetzung: Eine furztrockene Vocal-Spur muß die Basis sein!
 
mal über tonal korrektes Einsingen nachgedacht???
 
@Katja71: Na klaro. Ich für meinen Teil werde das auch üben bis zum abwinken, damit ich's "tonal korrekt einsingen" kann.

Aber die Leute die ich aufnehme sind nun mal ALLE keine Profis. Im Gegenteil, es sind größtenteils Anfänger mit denen ich mich Stundenlang beschäftigen kann, ohne eine Verbesserung...
Das dauert nun mal Jahre bis man richtig singen kann und bis dahin, muss ein solches Programm hin halten ;).

Melodyne Uno. Reicht allemal, ist simpel zu bedienen (einfacher kann ich mir nicht vorstellen) und macht guten Ton.

Mich würde trotzdem mal interessieren wie das funktioniert.
Ich hab dann 2 Programme nebeneinander laufen. Und weiter?
Wie bekomm ich die bearbeitete Spur wieder ins [g=540]Logic[/g]? Oder geht das automatisch? Wäre das [g=8]Plugin[/g] da nich einfacher. Is aber halt auch teurer.

Erklärts mal bitte für ganz Blöde. :roll:
 
Hi,

also Du lädst das Melodyne Plug-In in den ersten [g=84]Insert[/g] Deiner Vocal-Spur. Danach öffnet sich Melodyne und verknüpft sich mit dem Plug-In. Wenn Du jetzt im Plug-In auf transfer klickst und den Song einmal von vorne bis hinten durchlaufen lässt, nimmt Melodyne den Vocaltrack auf. Danach klickst Du im Plug-In auf Playback, jetzt mit die Spur im [g=540]Logic[/g] quasi gemutet und aus Melodyne gefüttert.
Nun kannst Du die Spur in Melodyne korrigieren.
Da ich jedoch bis jetzt hin und wieder etwas Probleme mit dem Plug-In und dem überspielen hatte, exportiere ich meistens meine Vocalspuren aus [g=540]Logic[/g] und lade mir diese in ein Melodyne Projekt, dazu noch eine Stereospur vom Playback und dann bearbeite ich die Vocals. Danach exportiere ich diese wieder aus Melodyne und importiere die korrigierte Spur wieder ins [g=540]Logic[/g].


Gruß

Sebastian
 
Wie das [g=8]Plugin[/g] funktioniert weiß ich.
Ich wollte wissen wie das Melodyne UNO funktioniert.
 
Ich wollte wissen wie das Melodyne UNO funktioniert.

Meine Güte geht doch mal auf die Webseite und lies selber nach! Wie soll wohl ein externes Programm funktionieren? Du lädst dort die Vocal Datei rein und bearbeitest sie. Wenn Du fertig bist exportierst du die Datei und importierst sie wieder in [g=540]Logic[/g].
 
Ich bin todesmutiger Verfechter der Variante von hunterstudios: Spur exportieren, backuppen, in Melodyne laden und korrigieren und dann wieder ab damit in den [g=70]Sequencer[/g]. Diese ganze ReWire-Sch***e von Melodyne ist meiner Meinung nach total unpraktikabel, ich muss jedes Mal warten bis alles geladen ist und dass man die Spur in Melodyne sozusagen parallel "aufnehmen" muss ist viel zu zeitaufwendig. Mal abgesehen davon hab ich in vielen meiner Projekte mehr als 10 Spuren Gesang drin, dann für jede einzeln aufzunehmen... Naja, da kann ich mir gleichzeitig die neue Platte von Franz Ferdinand reinziehen ;)

Nee, jeder wie er mag natürlich. Allgemein denke ich, dass Melodyne erst wirklich Sinn macht, wenn derjenige dessen Stimme bearbeitet wird auch auf jeden Fall das Feeling des Songs rüberbringt. Es geht finde ich nicht auschließlich darum, jeden Ton auf den Cent genau zu treffen sondern vielmehr um den Ausdruck. Habe letztens ein Punk-Projekt gehört, bei dem versucht wurde, die Stimmen zu "korrigieren". Das Problem war: Da gab es einfach nichts zu korrigieren. Der Sänger hat total schief und gröhlig gesungen aber das war genau das, was meiner Meinung nach die Musik ausgemacht hat.
 
Mal realisiert wo du hier bist?

Soll das heißen das hier nur gepfuscht wird?? Kann ich mir nicht vorstellen...
Nur weil man selber nichts mehr auf die Reihe kriegt, muss das ja nicht heißen, dass das auch für andere gilt.

Trtozdem vertrete ich hier ganz klar und öffentlich die Meinung, dass derjenige, der nicht korrekt einsingen kann entweder Gesangsunterricht nehmen sollte, oder auf das Singen verzichten sollte wenn es nicht klappt! Bands wie Juli sind schon grausam genug! Und Tonkreektur-Plugins braucht kein Mensch!
Ansonsten geht einfach zu DSDS, dann gibt es im Fernsehen wenigstens etwas zu lachen wenn Dieter wieder einen "lustigen" Spruch bringt... :D
 
frankye schrieb:
hunterstudios schrieb:
Kurze Zwischenfrage, was ist an Bands wie Juli grausam?

Die Sängerin kann live einfach nicht gerade singen..das ist grausam.

mmh
find ich nicht
klingt live echt amtlich
ausser vielleicht dieses überkippen in die kopfstimme...
aber das klang auch schon bei cranberries live nich so dolle :-)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B

Zurück
Oben