
debo
- Registriert
- 16.06.06
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4
hallo
suche für meine musik richtung synhypop-dance ein neues mischpult, oder einen analogen summierer?
synths, drum comp. und gesang gehen in eine motu 24/io und kommen nach bearbeitung zusammen mit softsynths aus 24 kanälen wieder raus.
hab zur zeit ein 35.jahre altes "system8 von allen&heath" mit dem ich summiere,
giebt aber leider nach und nach seinen geist auf. zudem könnte der bassbereich etwas knackiger (differenzierter) sein.
würde beim mischpult mit 16 mono spuren und 3 aux zurechtkommen!
was mich interessiert ist der klang der verschiedenen hersteller!
preis vieleicht 2.000€ wenns denn sein muß um glücklich zu sein!
kann auch gebraucht sein
ich hätte gerne:
-knackige differenzierte bässe
-weiche, luftige mitten
-mittelweiche höhen?!
hab in den letzten tagen schon mit vielen händlern telefoniert
die sind sich aber überhaupt nicht einig und reden total gegensätzlich!!!
hätte eigentlich gerne wieder ein a&h, z.b. ein 2400 gl
auf den seiten der händler steht dazu meist die pulte wären optimal fürs theater???
ich will aber kein theather
verdienen die zu wenig an den pulten, oder stimmt das etwa?
wenn mir jemand etwas über den grundklang der pulte sagen könnte, würd mich das echt helfen!
allen&heath, mackie, soundcraft, yamaha, venice???
pulte die ich mittlerweile in die engere wahl genommen habe:
soundcraft lx7.2 (b.z.w gebrauchtes ghost 32), allen&heath gl 2400 als 24spur, macckie onyx 1640 (b.z.w gebrauchtes 32/8/2 inline)
danke schonmal für die mühe!
grüße debo
suche für meine musik richtung synhypop-dance ein neues mischpult, oder einen analogen summierer?
synths, drum comp. und gesang gehen in eine motu 24/io und kommen nach bearbeitung zusammen mit softsynths aus 24 kanälen wieder raus.
hab zur zeit ein 35.jahre altes "system8 von allen&heath" mit dem ich summiere,
giebt aber leider nach und nach seinen geist auf. zudem könnte der bassbereich etwas knackiger (differenzierter) sein.
würde beim mischpult mit 16 mono spuren und 3 aux zurechtkommen!
was mich interessiert ist der klang der verschiedenen hersteller!
preis vieleicht 2.000€ wenns denn sein muß um glücklich zu sein!
kann auch gebraucht sein
ich hätte gerne:
-knackige differenzierte bässe
-weiche, luftige mitten
-mittelweiche höhen?!
hab in den letzten tagen schon mit vielen händlern telefoniert
die sind sich aber überhaupt nicht einig und reden total gegensätzlich!!!
hätte eigentlich gerne wieder ein a&h, z.b. ein 2400 gl
auf den seiten der händler steht dazu meist die pulte wären optimal fürs theater???
ich will aber kein theather
verdienen die zu wenig an den pulten, oder stimmt das etwa?
wenn mir jemand etwas über den grundklang der pulte sagen könnte, würd mich das echt helfen!
allen&heath, mackie, soundcraft, yamaha, venice???
pulte die ich mittlerweile in die engere wahl genommen habe:
soundcraft lx7.2 (b.z.w gebrauchtes ghost 32), allen&heath gl 2400 als 24spur, macckie onyx 1640 (b.z.w gebrauchtes 32/8/2 inline)
danke schonmal für die mühe!
grüße debo