Suche freeware channelstrip

Registriert
23.09.10
Beiträge
570
Reaktionen
57
Punkte
996
Hi Leute,

ich suche einen guten freeware Channalstrip.

Kann mir da jemand was empfehlen?
 
Ja.
So ist es.

Bootsy VCS deckt etliches mit einem guten musikalischen Sound ab.
 
gibts auch was wo die gui einem Pult nachempfunden ist?
 
achso, er muss nur gut ausschauen, sag das doch gleich.
smil46a37d77de8d4.gif
 
ich versteh' es durchaus, dass jemand lieber etwas benutzt das ihm "virtuell haptisch" gefällt als etwas, das für seine gewohnheiten fremdartig aussieht oder angeordnet ist.

ich z.b. benutze lieber horizontale EQs, die von LF links nach HF rechts angeordnet sind, statt vertikale EQs wie sie in den meisten "echten" kanalzügen zu finden wären. ist für mich intuitiver, da die meisten frequenz-abbildungen bei analysern usw. auch horizontal von tief/links nach hoch/rechts verlaufen.

auch bin ich ein "rack-kind", dort ist das meiste (was nicht gerade ein 6HE-rackmixer ist ;) ) ja auch horizontal angeordnet.

nach diesem kurzen exkurs mal wieder back to topic: "für lau" kenn' ich auch nur den von VB Audio und den von Bootsy/Variety of Sound.

ach stimmt, es gibt noch Terry West, der hat auch ein paar channel strips programmiert:
- Channel 0.9: http://www.terrywest.nl/utils.html
- Diverse: http://www.terrywest.nl/equalizers.html
hat auch noch ein paar andere interessante tools wie den Steady Pro (ziemlich weit unten), mit dem man z.b. in der lautstärke schwankende vocal-spuren einebnen kann. (Waves Vocal Rider in einfach.)

wenn's auch (wirklich nur) ein paar € kosten darf, dann schau dir doch diese channel strips mal an:
- MSi Pro Channel: http://www.minimalsystem.com/channel.html
- TeamDNR MixControl: http://www.teamdnr.net/mixcontrol/

hoffe, ich konnte helfen.
 
der nasty sieht echt gut aus. leider kann ich nix zum klang sagen weil es keine mac version gibt.
hat den jetzt schon mal jemand getestet?
 
Von Bootsy kann man fast alles bedenkenlos empfehlen. Da kommt m.E. sogar manche Payware nicht mit.

Als Mac-Nutzern bleiben Dir leider viele schöne Freeware-Plugins verschlossen. Allein das wäre schon ein Grund für mich, nie einen Mac zu kaufen. Aber ich mag diese Kisten sowieso nicht. Hab hier schon seit vielen Monaten einen Mac stehen (von der Firma, weil ich mal dafür etwas programmieren musste), aber ich rühre das Biest freiwillig nicht an.

Naja, Geschmacksache.

Aber kann man Windows-VSTs nicht irgendwie auch auf dem Mac ansprechen? Ich meine, da gäbe es so einen Seamless-Modus. Vielleicht kann mal ein Mac-Nutzer etwas dazu sagen.

Tschö,
Steffen
 
Aber ich mag diese Kisten sowieso nicht. Hab hier schon seit vielen Monaten einen Mac stehen (von der Firma, weil ich mal dafür etwas programmieren musste), aber ich rühre das Biest freiwillig nicht an.


Moin,

das lass auch mal lieber. Sonst willste den vileleicht nie wieder hergeben
smil451c7211b9e19.gif
 
Als Mac-Nutzern bleiben Dir leider viele schöne Freeware-Plugins verschlossen.

Deswegen hat man als Mac-Nutzer die Chance zu erkennen, das wenige gute (und gut beherrschte) Plugins viel mehr nutzen als viele schöne bunte, wenn man die nicht bedienen kann.

________________________________
sorry für offtopic, aber der musste raus
 
Wie gesagt: Geschmacksache. Ich mag Macs nicht, und das wird sich nicht ändern. Mir sind die zu umständlich und zu eingeschränkt.

Wir müssen darüber aber nicht diskutieren. Jedem das Seine!

Helft lieber dem Fragesteller. :)

Tschö,
Steffen
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben