Suche extremes Soundverbieger Plugin

Registriert
14.12.07
Beiträge
4.495
Reaktionen
2.089
Ort
Essen
Punkte
11.222
Hio zusammen,

wie oben angedeutet, suche ich ein PlugIn, mit dem ich sounds mal so richtig verbiegen kann. Dabei geht es mir um das Erzeugen von rhythmischen Strukturen, insbesondere auch für Sounds im unteren Frequenzbereich. Ich stelle mir vor, aus einem eher statischen Sound einen wabernden und lebendigen Sound zu machen, der dann auch den Rhythmus eines Tracks unterstützt...

habt ihr Ideen oder Vorschläge dazu?

Danke und Gruß, Pitto
 
Haste mal sowas wie Stutter Edit (iZotope) oder MRhythmizer (Melda) ausprobiert? Die zerhacken zwar standardmäßig recht heftig, können aber auch dezenter.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I, pitto und ModulationMatrix
Trash2?
 
  • Danke
Reaktionen: Lacunaflow und pitto
DS Tantra macht sowas auch.
 
  • Danke
Reaktionen: Dodo_I und pitto
Trash2 macht aber nicht wirklich rhythmisches Zeug.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
Vielleicht sowas hier....

 
  • Danke
Reaktionen: pitto und rocking.xmas.man


Ist aber bissle cpu hungrig...
 
  • #11
Hio zusammen,

wie oben angedeutet, suche ich ein PlugIn, mit dem ich sounds mal so richtig verbiegen kann. Dabei geht es mir um das Erzeugen von rhythmischen Strukturen, insbesondere auch für Sounds im unteren Frequenzbereich. Ich stelle mir vor, aus einem eher statischen Sound einen wabernden und lebendigen Sound zu machen, der dann auch den Rhythmus eines Tracks unterstützt...

habt ihr Ideen oder Vorschläge dazu?

Danke und Gruß, Pitto

- In FL bietet sich das FLDelay 3 an; als Start dient dann das Preset Wobble. Für mich unverzichtbar.

- Als weiteren Wobblealgorithmus nutze ich den von Softubes "Tape", der hat eine nette Wobblefunktion.

- Wow and Flutter bietet auch Waves Vinylplug; hier hast du dann auch eine feine Distortion die das Signal schön zusammenpappt

- Waves Tape J43 (heißt das so?) hat auch dieses Wow and Flutter

- In Soundtoys Crystalizer gibt es ähnliche, teils noch brachialere Varianten, aber meistens auch ziemlich geil

- Eventides Harmonizer helfen diesbezüglich auch sehr gut

Ich nutze einen Wobblealgorithmus immer nur einmal im Track. Jeder macht sein Wobble etwas anders, dass kann man gewinnbringend nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #12
Das nette an MRhythmizer und Stutter Edit finde ich persönlich halt, dass man per MIDI Noten unterschiedliche Pattern abrufen kann. Dadurch ist man, was Echtzeit-Zugriff angeht, sehr flexibel.

Achja, hinsichtlich dessen: Guitar Rig bietet genau diese Möglichkeiten auch, da kann man alles und jedes MIDI-learnen.
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #14
@pitto hast du NI Reaktor?
 
  • Danke
Reaktionen: pitto
  • #15
Hui, das ging schnell! Danke euch allen!

Kann erst morgen im Detail gucken...
 
  • #18
  • Danke
Reaktionen: NorthernDecay, Loftone und aground
  • #20
NI Driver ist auch nett
 

Zurück
Oben