Suche 2 endstufen

Wird ihm zu teuer sein, schätze ich... :D
 
wieso 2 amps? ein hifi-amp mit A/B umschaltung reicht doch... gibts günstig gebraucht oder auch neu ab 250 euro.

Yamaha A-S Serie hat eine sehr gute Preis/Leistung z.b.
 
Das Problem beim HiFi-Amps ist doch, dass sie den Klang gerne mal verfälschen, da braucht er dann keine Studiomonitore .. Ich weiß nicht wie linear günstige HiFi-Verstärker sind, wenn man die Klangverschlimmbesserer austellt, keine Ahnung.
 
Das Problem beim HiFi-Amps ist doch, dass sie den Klang gerne mal verfälschen
Das ist auch so ein Märchen, das nicht totzubekommen ist.
Abgesehen davon ist der Amp, der von fastpiano vorgeschlagen wurde, mal sicher kein "günstiger" HiFi-Amp.

wenn man die Klangverschlimmbesserer austellt
Verstärker (also Leistungsamps, wie sie hier gebraucht werden) haben sowas gar nicht. Nur Vollverstärker und Receiver haben ne Vorstufe.
 
Das ist auch so ein Märchen, das nicht totzubekommen ist.
Abgesehen davon ist der Amp, der von fastpiano vorgeschlagen wurde, mal sicher kein "günstiger" HiFi-Amp.

Meine Aussage war auf die "günstigen HiFi-Amps mit A/B-umschaltung" von DaVogi bezogen. Darunter habe ich Stereo-Vollverstärker verstanden. Dass NAD kein billig-Scheiß ist weiß ich selber.
Ich war der Meinung, das günstige Vollverstärker gerne mal den Klang färben. Wenn ich da falsch liege, sorry. Ich habe die Dinger noch nie gemessen.

Verstärker haben sowas gar nicht. Nur Vollverstärker und Receiver haben ne Vorstufe.

Siehe oben.
 
Meine Aussage war auf die "günstigen HiFi-Amps mit A/B-umschaltung" von DaVogi bezogen.

Ich habe dieser Tage in einem Second Hand Laden eine Onkyo Vollverstärker mit Direct Thru Taste (damit schalten man alle "Verschlimmbesserer" ab) für gerade mal 40€ gesehen.

Das ist ein Bolide aus der guten alten Zeit - das merkst Du schon, wenn Du ihn hochhebst.
Wenn ich gerade etwas flüssiger wäre würde er jetzt als Backup bei mir stehen.

Nach solchen Schnäppchen (mit einer Direct Thru Schaltung) würde ich schauen.


Clemens
 
Meine Aussage war auf die "günstigen HiFi-Amps mit A/B-umschaltung" von DaVogi bezogen.
Naja.
Die meisten heute günstigen Amps warens ja seinerzeit nicht. Die Hersteller der HiFi-Kisten, deren Namen man heute noch kennt, waren alle bestrebt, dem HiFi-Gedanken zu huldigen und möglichst nahe an eine unverfälschte Wiedergabe ranzukommen.

Das galt sogar für die damaligen Billiggeräte, nur habens die halt oft nicht gepackt - weder nen korrekten Sound noch zu überleben.
 
Das Problem beim HiFi-Amps ist doch, dass sie den Klang gerne mal verfälschen, da braucht er dann keine Studiomonitore .. Ich weiß nicht wie linear günstige HiFi-Verstärker sind, wenn man die Klangverschlimmbesserer austellt, keine Ahnung.

ein unbehandelter raum hat frequenzbeulen und löcher von bis zu 30dB.
ein professionell um 5+ tausend euro behandelter raum 5dB.
ein ordentlich gebauter hifi-verstärker sicherlich <0.5dB.

wenn du da nicht das 30 euro ding vom aldi hinstellst ist alles in ordnung
 
Also zu teuer war bis her noch nix ich hatte vorher einen Alessis RA500 der aber irgendwie kaputt gegangen ist. Schaltet sich der eine kanal immer mal wieder ab, war zwar zur reperatur aber leider ohne erfolg nur mit viel versprechen ;)

Im mom habe ich einen Fame A-400 von nem kumpel geliehen und darüber laufen die 20/20 nur würde ich gerne die Behringer nicht unbedingt nur als zierde am rumstehen haben.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben