Submix über Tape an Gesangsanlage einschleifen?

  • Ersteller Ersteller Lucky
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lucky

Registriert
22.02.04
Beiträge
1.302
Reaktionen
16
Punkte
2.201
Gegeben sei ein kleines 10-Kanal-Mischpult (inkl. eines passablen externen Hallgerätes.) Hierauf soll live (beim Proben und kleinen Auftritten) ein Submix etwa folgender Instrumente gemacht werden: akustische Gitarren, diverse keyboards, dafür reicht das vorhandene 10-Kanal allemal. Drums werden nicht verstäkt in den Mini-Locations und E-Git und [g=118]Bass[/g] spielen über eigene Amps.

Jetzt steht u.U. die Anschaffung einer kleinen PA an: Powermixer plus Passivboxen. Günstige Powermischer haben oft nur 4 Kanäle, die wir komplett für den Gesang bräuchten (4x Vocals reicht dann aber auch, wird nicht mehr!). Damit sind die Eingänge des Powermischern voll.

Jetzt würde ich gern den kompletten Submix der Instrumente ebenfalls auf die PA geben. Wenn der Powermischer hinten ein Tape-Play-Eingang hat (Cinch), kann ich daran theoretisch die Ausgänge des 10-Kanal-Submixes anschließen und diese dann gleichzeitig zu den Vocals hören?
 
Nachtrag:

Wie gesagt technisch würde das gehen.
Mir fallen aber einige Stolpersteine ein, warum man das so nicht machen und lieber in einen größeren Power-[g=182]Amp[/g] investieren sollte
 
könntest du die wichtigsten kurz benennen? lautstärkeverhältnisse? (kenne mich mit den impedanzen nicht so aus...) --- oder Brummschleifen?

flexibel genug wäre mir so ne lösung schon...
 
Hallo!

Bin gerade auf dem Sprung, muss noch was erledigen.
Ich schreib Dir später wieder, dann auch etwas ausführlich.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben