Sub Woofer Kauffrage

  • Ersteller Ersteller Housaholic
  • Erstellt am Erstellt am
H

Housaholic

Registriert
24.10.10
Beiträge
89
Reaktionen
10
Punkte
135
Hallo zusammen, ich habe die KRK VXT 8 auf zwei ständern stehen, für den Final Mix dreh ich oft bis zum Anschlag auf und bring die KRKs an ihr grenzen, kurz gesagt sie fangen an zu flattern, hier will ich mit einem Sub abhilfe schaffen, nur welchen?

Budget liegt bei ca.800,-
Raumgrösse ca. 30qm

Benutze die LS nur für elektronische Musik.
Mir wurde der Adam Sub10 empfohlen, habt ihr vielleicht noch nen Tip für mich?Wie sind die Genelecs?Oder die von KRK?

Vielen Dank im voraus!
 
Wie wärs mit leiser hören?? :D

Edit:
Die VXT8 haben massig Bass... wenn der nicht reicht... wie wärs mit ner PA? :D
 
Wenn du deinen Ohren schaden zufügen willst, könntest du auch mal an den Nubert AW 1000 denken.
Wäre auch in deiner Preisregion.
Ich habe den AW440 in Verbindung mit den Yamaha HS80 und bin sehr zufrieden.
Ich drehe aber aucn nicht bis zu Anschlag auf...
 
Ja nubert ist nice. Krasses preisleistungsverhältnis.
 
Hol mal die Fropfen aus deinen Ohren, dann brauchste die KRKs auch nicht bis zum Anschlag aufdrehen!
 
bei 30qm und entsprechendem abstand brauch man schon viele leistungsreserven um ordentlich pegel zu erreichen ohne die boxen in die komprimierung zu fahren daher kann ich das schon verstehen.

ich bau gerade eine 34qm regie und dort sind 2st.. 12" subwoofer vorgesehen

http://eu.lsound.no/Avdelinger/Prod...2-NSD-Subwoofer---12-and-400W-DSP-100707.aspx

ich kann leider noch keine praxiserfahrung über diesen subwoofer geben aber mir wurde er von einem erfahrenen user empfohlen. da ich zwingend einen geschlossenen brauchte weil ich den flushmounten muss gab es auch keine bessere preis/leistungs alternative.

oktober november weiß ich mehr.
 
wieso nicht gleich selbst bauen wenns eh schon in die wand geht.... ein subwoofer ist wirklich das einfachste was man selber zusammenschustern kann in top-qualität. solange treiber und elektronik passen.... btw. wieso zwingend geschlossen. ports an der front tuts ja auch... bin gespannt was du dann zu berichten weißt, weil recht groß sieht der nicht aus für einen geschlossnen sub.
 
dazu müsst ich mich ja erst einmal im bereich boxenbau weiterbilden.
das brauch zeit und ich müsste vorerst prototypen bauen und ausgiebig testen bevor ich sowas einen kunden mit gutem gewissen einbaue.
außerdem wird material + bauaufwand auf meiner rechnung dann nicht wirklich günstiger für den kunden komm.

daher seh ich den svs sub als bessere lösung.
 
@Mikesilence ja die KRK haben massig bass, in meinem vorigen Raum war ich auch zufrieden aber im neuen reichts leider nicht mehr..

@Beatback vielen Dank für deinen Tip schau ich mir mal an!

@Cal1 es existiert kein Fropfen in meinen Ohren, war vor drei Wochen beim Ohrenarzt weil mein Kumpel gemeint hatte das, egal wie sehr man seine Ohren putzt immer schmalz drin ist und man seine Ohren prof. reinigen lassen sollte, beim Ohren Arzt hat man mich gefragt wie ich meine Ohren reinige weil da absolut gar nichts ist, meine Antwort war Pioneer HDJ 2000 ich blas mir alles wieder zurück ins Hirn HAHAHAHHA nee Spass bei seite, Hörtest ist auch ausserordentlich Gut ausgefallen, also es liegt einfach in meiner Natur laut zu hören nach 16 Jahren Clubbing..

@BlackBender Du verstehst mich als Einziger hier glaub ich :)

@DaVogi Selbstbauen kommt nicht in Frage, war schon schlimm genug das ich die Basstraps selber "Basteln" durfte, bin nicht der Do it yourself Mensch..

Der hier wurde als Geheimtip angeprisen, wie denken die Profis darüber?

http://svsound.com/products-sub-box-pb12nsd.cfm

Vielen Dank!
 
svs scheint in der tat ein geheimtip zu sein denn wie gesagt ich stoße auch ständig auf diese fa wenn was amtliches für große räume suche was man auch flush mounten kann
 
Bis jetzt ist SVS bei mir ganz vorne.. Mal schauen ich will ihn einfach nur in den Raumstellen, hab massig Platz :) Für Tips immer offen!
 

Similar threads


Zurück
Oben