Hallo Arves,
jetzt bin ich es nochmal...
Ich hab leider nur einen Teilerfolg erzielen können.
Hab jetzt wie Du beschrieben hast, den kompletten SAGE-Ordner in
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Spectrasonics
kopiert. Hab deshalb vorher einiges von Festplatte auf externe Platte umgeschaufelt, damit ich diese GB frei kriege.
Immerhin, die Meldung, das er den SAGE-Ordner nicht mehr findet, kommt nicht mehr, aber leider sehe ich immer noch keine Bibliothek im geöffneten Stylus RMX-Fenster, also ich kann da nix auswählen.
In dem Ordner D:/Programme/Spectrasonics liegt eine Verknüpfung von
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Spectrasonics\SAGE\SAGE Libraries
Hab also das so gemacht, wie Du es beschrieben hast.
Was ich noch nicht verstehe, was meintest Du mit den
zwei Dateien, die da ins [g=77]VST[/g]-Verzeichnis sollen?
Einfach in euer normales [g=77]VST[/g] Verzeichnis. Sind ja zwei verschiedene Dateien die da zu installieren sind.
Ich hab in dem [g=77]VST[/g]-Ordner von Steinberg nur die Stylus RMX.dll, nichts sonst weiter.
Es gibt zwei Dateien, die das Update betreffen:
Stylus_RMX_Data_Installer_1_7
und
Stylus_RMX_Software_Update_1_7_WIN
hab ich eigentlich alles gemacht, ich mußte ja auch noch mal auf der Webseite von denen, den Code eingeben und diese ganze Prozedur.
Das sollte also soweit alles dasein
Deshalb weiß ich jetzt nicht so recht, was ich noch machen soll!
Haste vielleicht noch 'nen klugen Gedanken ???
Gruß
sir_google