Die Stufenakkorde sind immer die Töne der Tonleiter als Basis und dann einen Drei bzw. Vierklang darauf aufgebaut.
Das Ergibt
1 Stufe Maj7 bzw. [g=251]Dur[/g]
2 Stufe moll7 bzw. Moll
3. Stufe moll7 bzw. Moll
4. Stufe Maj 7 bzw [g=251]Dur[/g]
5. Stufe Dom. 7 bzw. [g=251]Dur[/g]
6. Stufe Moll7 bzw. Moll
7. Stufe Halbvermindert bzw. Vermindert
Ersteres ist der Vierklang zwieteres der [g=120]Dreiklang[/g].
Das ergibt dann für zb. G:
GDur, Amoll, Hmoll, C-[g=251]dur[/g],Ddur, emoll, fis vermindert
Für natürliches Moll musst du zuerst nur in die parallele [g=251]Dur[/g] Tonart runterrechnen .. und die liegt immer eine kleine [g=345]terz[/g] darüber.
E-Moll = G-[g=251]Dur[/g]
A-Moll = C-[g=251]Dur[/g]
usw.
Den Rest schaffst du alleine