S
sinusforce
- Registriert
- 12.01.06
- Beiträge
- 135
- Reaktionen
- 1
hallo zusammen!
ich habe jetzt schon wochenlang nach antworten auf meine situation gesucht und bin immernoch ratlos. zwar bin ich kein newbie mehr aber dachte mir das passt hier trotzdem:
momentan habe ich ein kleines homstudio mit einer hoontech audiokarte (pci) mit 8 ein/ausgängen, pc, 24 kanal mischer von behringer, diverser hardware synthis, workstations etc pp und [g=539]cubase[/g] sx3
nun plane ich mir ein macbook pro oder pc laptop zu kaufen der den pc ersetzen soll und will dabei gleich mal mein studio auf einen besseren [g=438]standart[/g] bringen, da das mischpult wie auch die audiokarte langsam aufgeben, regler gehen nicht mehr richtig, eingänge kratzen und so weiter..
fakt ist, ich brauche 16 kanäle die gemischt werden können (wegen der externen synthis), ich hätte auch gern wieder 6-8 eingänge in den rechner, das ganze möglichst in besserer quali als jetzt (digitalpult?) und mit ggf. besserem workflow fürs aufnehmen der externen hardware (also eher [g=17]DAW[/g] controller?). will heißen am liebsten hätte ich alle synthis usw an einem mischpult und kann dann wahlweise die sachen ohne großes rauschen und ohne ewiges kabelumstekcen in den rechner aufnehmen. denn jetzt muss ich die synthis immer einzeln direkt an die audiokarte anschließen damit es eine erträgliche aufnahme gibt und das nervt..
was für ein setup würde für meine bedürfnisse denn da sinn machen? geil wäre natürlich auch noch wenn man den mix dann von [g=539]cubase[/g] rückführen kann auf das mischpult um draußen zu mischen o.ä.
gibt es da aktuell was sinnvolles für mich?
habe das yamaha n12 schon gesehen aber es hat eben "nur" 12 kanäle.. oder macht doch eine kombination aus firewire/usb audiointerface und mischer sinn wie ich es im prinzip jetzt habe?
danke schon mal an alle die sich die zeit nehmen den langen thread zu lesen (und zu antworten)
carsten.
ich habe jetzt schon wochenlang nach antworten auf meine situation gesucht und bin immernoch ratlos. zwar bin ich kein newbie mehr aber dachte mir das passt hier trotzdem:
momentan habe ich ein kleines homstudio mit einer hoontech audiokarte (pci) mit 8 ein/ausgängen, pc, 24 kanal mischer von behringer, diverser hardware synthis, workstations etc pp und [g=539]cubase[/g] sx3
nun plane ich mir ein macbook pro oder pc laptop zu kaufen der den pc ersetzen soll und will dabei gleich mal mein studio auf einen besseren [g=438]standart[/g] bringen, da das mischpult wie auch die audiokarte langsam aufgeben, regler gehen nicht mehr richtig, eingänge kratzen und so weiter..
fakt ist, ich brauche 16 kanäle die gemischt werden können (wegen der externen synthis), ich hätte auch gern wieder 6-8 eingänge in den rechner, das ganze möglichst in besserer quali als jetzt (digitalpult?) und mit ggf. besserem workflow fürs aufnehmen der externen hardware (also eher [g=17]DAW[/g] controller?). will heißen am liebsten hätte ich alle synthis usw an einem mischpult und kann dann wahlweise die sachen ohne großes rauschen und ohne ewiges kabelumstekcen in den rechner aufnehmen. denn jetzt muss ich die synthis immer einzeln direkt an die audiokarte anschließen damit es eine erträgliche aufnahme gibt und das nervt..
was für ein setup würde für meine bedürfnisse denn da sinn machen? geil wäre natürlich auch noch wenn man den mix dann von [g=539]cubase[/g] rückführen kann auf das mischpult um draußen zu mischen o.ä.
gibt es da aktuell was sinnvolles für mich?
habe das yamaha n12 schon gesehen aber es hat eben "nur" 12 kanäle.. oder macht doch eine kombination aus firewire/usb audiointerface und mischer sinn wie ich es im prinzip jetzt habe?
danke schon mal an alle die sich die zeit nehmen den langen thread zu lesen (und zu antworten)

carsten.