Studio Projects VTB1 - nur ein Kanal läuft

R

Rec-z

Registriert
09.04.05
Beiträge
78
Reaktionen
0
Punkte
162
Hallo Freunde der Nacht!

Ich habe seit neustem meinen Samson C-Valve gegen einen Studio Projects VTB1 getauscht...ich nehme stets mit einem [g=116]Mikrofon[/g] (Studio Projects C3) in Mono auf.
Der Preamp geht vom Line-Out-Anschluss mit einem 6,3mm Klinke-Adapter auf 3,5mm Klinke über ein 3,5mm Klinke/Chinchkabel an meine Karte (M-Audio 2496).

Jetzt zu meinem Problem, schließe ich den Studio Projects Preamp so an wie oben beschrieben, bekomme ich nur Ausschläge auf einem Kanal, ich höre mich beim Aufnehmen auch selbst nur auf einem Kanal. Baue ich das Ganze Setup wieder auf den Samson-Preamp um (ohne soft- oder hardwaretechnisch was zu verändern, außer eben den Preamp auswechseln), ist alles bestens, ich bekomme ausschläge auf beiden Kanälen.

Was meint ihr? Ist der Studio Projects VTB1 defekt?


Wäre sehr dankbar für rasche Hilfe!

Grüße!
 
Warum benutzt du einen Stereo Eingang, wenn du nur ein [g=116]Mikrofon[/g] angeschlossen hast?
 
oh, schnelle hilfe!
welchen eingang sollte ich ansonsten benutzen? meine karte hat chinch-stereo eingang!
 
Kannst du ihn in deinem Sequenzer nicht einzeln ansteuern? Also nur Links, oder Rechts?
 
damit wäre das problem wohl behoben, ja, du meinst also das ist normal, dass nur ein kanal ausschläge zeigt?

ich benutze wavelab, vielleicht kann ich die spuren einzeln ansteuern/abhören, ich muss mir das mal anschaun.
 
Klar ist das normal. Weil Mono.
 
hmm, okay

also bei wavelab finde ich eine derartige einstellung nicht...kann mich weiterhin nur auf dem rechten kanal hören.

müsste ich das nicht beim treiber/software der soundkarte einstellen können, dass ich in mono aufnehme? dort finde ich leider auch nichts dazu...

danke schonmal für deine hilfe!
 
An erster Stelle würde ich nen [g=70]Sequencer[/g] benutzen und keine "Mastering Suite"

Reaper ist Shareware also relativ kostenlos. Auf irgendeiner HeftCD war Samplitude8 mit dabei... Mit nem [g=70]Sequencer[/g] kannst du auf ne Monospur aufnehmen und hörst dann das aufgenommene auf beiden Kanälen.
 
ich arbeite schon seit ca. 1 1/2 jahren mit wavelab und diversen [g=77]vst[/g]'s, sodass wavelab eine gewisse rundum-lösung für mich ist.

wie beschrieben funktioniert das abhören beider kanäle komischerweise mit dem samson c-valve, dort dürfte doch dann logischerweise auch nur ein kanal laufen oder? ich nehme natürlich auf eine monospur auf (das kann wavelab natürlich). das hab ich immer so gemacht, trotzdem weiterhin mein problem.
 
Versteh ich jetzt nicht ganz. Du nimmst auf einer Monospur auf ? Hast ein Signal? Aber nur von einer Seite?
Panregler in der Mitte?
 
also ich nehme in eine monospur auf, diese wird auch einwandfrei aufgenommen, klingt auch alles super. allerdings muss ich mich beim aufnehmen selbst abhören, dabei höre ich mich aber nur auf der rechten seite, beim m-audio control-panel hab ich beim line-in auch nur ausschläge auf der rechten seite, die werden dann eben genauso wiedergegeben.

das heisst das problem entsteht nich erst bei der aufnahme-software, sondern ist schon vorher da. man kann sich ja auch ohne software vors mikro stellen und sich selbst abhören. dort genau dasselbe problem.
ich hoffe man versteht mich.

ach ja, die pan-regler stehen unverändert.
 
Ja aber das ist doch logisch. Weil das Signal mono ist. Du kannst nur schauen, ob du in dem control Panel deiner Audiokarte auf Mono Abhören stellen kannst.
 
das kann ich leider nirgends finden...kann ich das problem nicht mit irgendeinem adapter umgehen? das ich der karte an den chinch-eingängen quasi stereo vortäusche?
 
Jo, so könntest es natürlich auch machen.
 
ok, das hört sich doch mal gut an, was für einen adapter bräuchte ich dann? ich will von 3,5mm klinke (mit monosignal vom preamp) in die soundkarte (chinch-buchse) und dieser ein stereosignal vortäuschen:)?!
 
Äh. Eigentlich hast dir die Antwort selber schon gegeben. Einen Adapter von Klinke auf 2x chinch. :)
 
ich würd trotzdem eine andere software in betracht ziehen - wavelab ist nunmal kein multitracker - oder nimmst du nur eine sprachspur auf!?

wie verkabelst du denn die soundkarte? unsymmetrisch oder symmetrisch? bei ersterem einfach ein y-kabel basteln, welches das signal aufsplittet.

lg
flox
 
ja, besten dank! ich verkabele unsymmetrisch und habe jetzt eine möglichkeit gefunden. hatte hier noch nen 6,3mm klinke auf 2mal 3,5mm klinke - da hab ich jetzt zwei kabel 3,5mm klinke auf chinch drangehängt und jeweils den rechten kanal an die karte. jetzt läufts wie ichs haben will.

ja, ich nehme generell nur eine vocal-spur auf, direkt in eine audiomontage. geht prima mit wavelab!

danke für eure hilfe!
 
du kannst die vocals aber dennoch mono recorden. ändert nichts am klang und spart platz.

lg
flox
 
ja, das tue ich:)

mein problem war ja nur, dass ich mich beim abhören nur auf einem kanal gehört hab!
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben