sincap
- Registriert
- 16.08.11
- Beiträge
- 349
- Reaktionen
- 79
- Punkte
- 665
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Studio one keine Fades bzw. crossfades durch die Gruppierung zulässt.
da lassen sich leider auch keine X Fades erstellen. Bin auch nicht ungeschickt mit dem Programm und hatte mir den Tastenkürzel mal rausgesucht und musste den neu belegen. Studio One 3 war das damals.Studio one keine Fades bzw. crossfades durch die Gruppierung zulässt.
soweit ich verstanden habe:
Das ist nicht korrekt, du musst auf das gruppierte Objekt doppelklicken, dann öffnet sich ein Editor, in dem du die entsprechenden Bearbeitungen vornehmen kannst...
Da meckert der Mac leider nur, dass kein Befehl vorliegt ( dieser "DUMM" Ton ).Ctrl Shift G
da lassen sich leider auch keine X Fades erstellen.
Da meckert der Mac leider nur, dass kein Befehl vorliegt ( dieser "DUMM" Ton ).Ctrl Shift G
das habe ich auch schon gemacht mein lieberDa meckert der Mac leider nur, dass kein Befehl vorliegt ( dieser "DUMM" Ton ).Ctrl Shift G
Dann guck mal unter dem Befehl „Tastaturkürzel“ und gib da das Suchwort „Gruppierung“ ein...
Ich guck gleich noch mal...oder sieht man in dem Editor Fenster keine crossfades und der macht sie trotzdem?
pitto hat völlig Recht. Im Editor lassen sich die Einzel-Audioevents des Audioparts bearbeiten... auch Crossfades sind kein Problem. Habe es probiert, selektieren und X drücken -> geht.Das ist nicht korrekt, du musst auf das gruppierte Objekt doppelklicken, dann öffnet sich ein Editor, in dem du die entsprechenden Bearbeitungen vornehmen kannst...
Das Geheimnis lautet: Audio -> Dissolve Audio Part ("Audiopart auflösen" vermutlich auf deutsch)
Ja, der Begriff "Gruppe" ist in S1 halt anderweitig verwendet. Ist aber natürlich auch eine Art Gruppierung, von der wir hier reden...Jep, hatte ich nicht auf dem Schirm (und leider auch keine Gelegenheit, nachzusehen). Ist natürlich ein bisschen ungünstig, da die Befehle aus Officeanwendungen bekannt ist: "Gruppieren" und "Gruppierung aufheben", insofern hätte ich eine ähnliche Syntax auch bei S1 erwartet.