Studio-Monitore bis 1000,-

  • Ersteller Ersteller Ainib
  • Erstellt am Erstellt am
Ainib

Ainib

Registriert
20.03.10
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
9
...hallo !
...ich richte mir nach und nach ein kleines Studio ein. Die "schalldichte" Gesangskabine ist bereits fertig und allerlei technischer Kram ist angeschafft - aber was jetzt noch fehlt sind 2 neue aktive Studio-Bosen, womit ich gut abmischen kann.
...leider sind die finanziellen Mitte stark begrenzt - so das ich max. 1000,- dafür zusammenkratzen kann - also für beide zusammen !

...und schon jetzt vielen Dank für jeden ernst gemeinten Rat !
...die Ainib

...p.s. ...ich mache deutschsprachige Soulmusik mit zum Teil satten Bässen - nur falls diese Info irgendwie wichtig ist !
 
smil4904f5fa0d216.gif


Hallo,

Also bei Monitoren würd ich generell mal in den Laden gehen und Probehöhren weil es dafür einfach keine pauschale Regel giebt. Kauf die Monitore die nach deinem Geschmack am besten Tönen.

Aber ein Beispiel in deiner Preisklasse wären z.B die Adam A7...

Die wurden auch mir empfohlen, hab ich dann aber im Laden doch für Yamaha HS80 entschieden.

Viel Glück, und blos nichts überstürzen
 
...jupp, vielen Dank !
...nur kann ich technische Vollniete nicht unterscheiden wenn mir der Verkäufer sagt : "Das sie DIE besten Boxen in der Preisklasse!" aber vielleicht meint: "Kauf diese, denn dort bekomm ich die beste Provision oder den Ladenhüter nimm mal mit!"
...you Know ?!

...bezüglich der Yamaha HS80 : wie sind die so im Bassbereich ? Hast Du dazu schon Tests gefunden?

...Gruß !
...die Anib
 
auf thomann.de hats um die 5 Testberichte aus Magazinen und 56 Bewertungen von Kunden.
smil451c71f7edf7c.gif


Bass geht halt nur bis 42 Hz. Aber bei deinem budget könntest du acuh grade noch den SUB dazu kaufen .

Zum kauf im Laden:

Ich meinte da eher dass du mit einer CD die dir gut gefällt in den Laden gehst
und dann schön die Lautsprecher durchtesten. Die die dir am meisten zusagen, nimmste mit !

Gruss, Potense
 
Bass geht halt nur bis 42 Hz.

Das find ich irgendwie immer niedlich.
smil451c71f7edf7c.gif

Wo die meisten mit BASS eigentlich nicht die Frequenz meinen, sondern die Lautstärke.
 
...@ Potense
...vielen Dank - habe ich vor ! Um halt nicht alles anhören zu müssen, wollte ich die Such auf die TOP 5 begrenzen !
...die Testberichte lese ich grad nebenbei - thx !

@ari
...isch nüx verstehen ! Dieser Witz bleibt mir ein Rätsel !
 
schau dir mal BlueSky Exo oder BlueSky MediaDesk an.

Beides sehr gute Systeme mit mächtig reserven im Bass dank gut abgestimmtem Sub.
aber einfach lieblings cds mit in laden nehmen und auf verschiedenen systemen probehören. das zahlt sich aus.


lg
c
 
@ chizzle
...vielen Dank !
...die BLUE SKY EXO hat thomann rausgenommen !
...die andere höre ich mir next week mal an - wenn die mein Händler da hat!

...grüße !
 
1000€

beste lösung.
yamaha hs80 + sub
welcher sub kann ich noch nicht empfehlen da teste ich selber noch. der dazugehörige yamaha sub is jedenfalls nich empfehlenswert. ein kleiner sub von nubert soll da um längen besser sein.

in der preisklasse gibts meiner meinung nach nur hs8 und adam a7.
alle anderen boxen haben für mich immer ein viel zu aufgeblasenden bassbereich (um schöner zu klingen) der sie tiefmitten überdeckt.

wenn du dir nen subwoofer in die wohnung stellst kalkulier aber noch geld für bassfallen und absorber. du wirst sonst bei dem gedröhne kein spaß haben.

lg
 
Ich hätte Dir auch empfohlen, die Blue Sky Exo mal probezuhören. Die haben sehr gute Reviews erhalten und der Sub ist schon ins System integriert. Bei Thomann sind sie raus weil Blue Sky ein Nachfolgemodell angekündigt hat (Exo2), das wohl nächstens erscheinen soll...
 
...@black-bender
...schöne Idee mit dem zusätzlichen Sub - zumal die HS80 eh ganz oben auf meiner Liste stehen!
...neee Nachbarn hab ich nicht - das kann also wummern bis tief in die Nacht !
...der optimale Punkt zum Leben und kreativ sein!



...@ blaushop
...danke für Video - ich werd die mal mit in die Probeliste aufnehmen !!!!

...Grüße !
...die Ainib
 
...neee Nachbarn hab ich nicht - das kann also wummern bis tief in die Nacht !
...der optimale Punkt zum Leben und kreativ sein!

das mit den bassfallen und absobern im zusammenhang mit dröhnen hast du falsch verstanden.

ein sub regt extrem die raummoden an. das bedeutet dass du im frequenzgang (gerade im bassbereich) stellen hast die extrem laut sind und dröhnen und stellen die fast weg sind. das darf natürlich nicht sein denn dann mischt man falsch!

bei sub's sind akustikmaßnahmen immer unverzichtbar.
 
Yamaha HS80 : wie sind die so im Bassbereich

Die sind meine Dauerempfehlung, weil sie meiner Ansicht nach erstens mal alles in ihrer Preisklasse, und zweitens noch ein paar drüber toppen. Ist alles da, was man braucht für einen guten Mix, Bässe kann ich damit recht gut beurteilen! Mit dem leichten Eigenrauschen haben einige Leute Mühe, mich störts nicht.

Edit: natürlich sind Maßnahmen im Raum auch sehr wichtig, wie Black Bender schreibt.
 
...oh, ich merke immer wieder : ich hab noch soooo viel zu lernen !
...vor allen Dingen : ich versteh fast nur Bahnhof !

...hmmmm was tun sprach Zeus ?
...ist das denn alles soooooo wichtig?
...schliesslich will ich meine Songs da nicht mastern, sondern nur so "hinbasteln" das sie für mich gut klingen !!!!!
 
schliesslich will ich meine Songs da nicht mastern, sondern nur so "hinbasteln" das sie für mich gut klingen !!!!!


Das ist eine ehrliche Aussage, die eine ehrliche Antwort verdient.

Fernab von allen "ungeschriebenen aber scheinbar gültigen Gesetzen der angewandten Heimaufnahme" schreibe ich dir, wenn du mit den zitierten Ansprüchen an dein Hobby gehst, schmeiss dein sauer verdientes Geld nicht zum Fenster raus.

Eintausend Euro ist ne Hausnummer, du kannst locker drunter bleiben.

Da du Musik machst, die auch durch anständige Bässe lebt, empfehle ich dir die HS 80 von Yamaha, oben ja schon erwähnt. Wenn du möchtest mit Subwoofer, ist aber nicht zwingend.

Deren Bässe sind schon wahrnehmbar, der grösste Teil der User hier und anderswo arbeitet auf diesem Level und drunter, darüber macht es nur Sinn, wenn du tiefer in die Materie eintauchst.
 
...ist das denn alles soooooo wichtig?
...schliesslich will ich meine Songs da nicht mastern, sondern nur so "hinbasteln" das sie für mich gut klingen !!!!!


wenn du 1000€ für deine abhöre ausgeben willst hast du auch eine gewisse anforderung.
ansonsten misch auf der stereoanlage bis es für dich jut klingt ,)

mastern is ne ganz andere liga!
das kann keiner alleine zu hause ohne längste erfahrung teuerstem gerät und der optimalsten akustik.

und wer selber produziert und mischt sollte niemals selber mastern. mixdown mitn limiter lautprügeln reicht für demos.

mischen geht bedingt gut zu hause. dazu muss aber ein wenig in die akustik investiert werden sobald ein sub ins spiel kommt. einige nerds ballern ihre bude sogar schon bei 5" boxen mit akustikelementen voll was is persönlich übertrieben finde.

meine persönliche meinung ist ,dass das erst ab nem sub richtig nötig ist. davor bekommt man schon eine gute homerecording akustik zum mischen mit der richtigen aufstellung der boxen und der möbel hin.
 
Hallo Ainib! Sieh es möglichst entspannt und versuche deiner Suche nach einer Abhöre für dein Studio möglichst viele positive Seiten abzugewinnen. Die Speaker sind mit der wichtigste Bestandteil - deshalb nix überstürzen. Unbedingt sollte man auch zu seinem eigenem Empfinden stehen, wenn einem die angepriesenen Lautsprecher nicht gefallen wollen - dann sind sie auch nix für dich. Würde im allgemeinen sagen, dass ich dir zu einem System raten möchte, dass im Tiefmitten/Mittenbereich möglichst viel Details und durchhörbarkeit liefert. Der Bassbereich ist auch wichtig - nur ein ev. etwas zu viel/zu wenig im Tiefbassbereich, kann man beim Mastern noch sehr gut nachregeln. Mal etwas abseits der üblichen Verdächtigen: http://www.emes.de/pageseng/emesframe.htm
 
...@ holgi
...oh ich liebe klare Ansagen : danke dafür !
...danke um Deine Sorge um meine "mit Zahlen bedruckten Scheinchen"! - doch noch bin ich Im Gründungsprozess und reinvestiere jeden verdienten Cent !
...die HS80 stehen wie gesagt auch bei mir ganz oben - aber welcher SUB solls den in Kombi damit werden?
...als Urlaubsort würde ich übrigens Rostock vorschlagen : da hat Mensch alles was er braucht : Meer, Ruhe, nette Leute, gutes Essen, etc


...@Black_Bender
...hab vielen Dank für Deine Geduld mit mir Vogel !
...ich versuch das ja auch alles zu verstehen - nur wie ?
...auch wenn Du jetzt lachst : ja, das mit auf der Stereo Anlage abmischen habe ich bisher so gemacht ! Ok, in Verbindung mit guten Kopfhörern!
...aber das geht dann halt doch nicht, da sich ein und das selbe Lied, dann auf jeder anderen Anlage so anhört, als wäre es auch ein anderes Lied !
...also hab ich doch sowas wie einen Anspruch !
...aber ich bin halt Musikertösin und Autodidakt in allem und kein Veranstaltungstechnikmensch!
...auch hab ich nicht soooo viele Gehirnzellen übrig, mir diesen ganzen Tralala mit Parametern und Schikimies zu merken !
...stattdessen schrieb ich lieber nen Text drüber und singe vor mich hin!


...@ SirTruesound
...danke für Deine beruhigenden Zeilen !
...ja, ich bin (jetzt wieder) ganz entspannt und übereile nichts! Nur hab ich jetzt nen paar Lieder fast fertig und brauche die Boxen in den nächsten Tagen !
...aber ich werd mich in Ruhe durchhören !
...danke auch für Deinen Tip - aber der hilft mir nicht weiter, da ich nicht doll englisch kann und mich (auch deswegen) erstmal hier im Forum informieren will !

...@ alle
...vielen Dank !!!!
...die Ainib
 

Similar threads


Zurück
Oben