Strange WAV-Files bei Audioaufnahmen mit FL

ahed4

ahed4

Registriert
15.02.05
Beiträge
207
Reaktionen
0
Punkte
254
'tach auch
bevor ihr mich steinigt weil ich FL für Audioaufnahmen nehme: Es geht nicht anders. Es ist das einzige Programm dass ich hab und mit dem ich kann ein Eingangsignal umrouten.

Nun hab ich aber eine interessante Geschichte für Euch:
Ich machte gestern eine Aufnahme mit FL. Und zwar nahm ich 2 Mixerspuren zugleich auf. Als fertig war mit Einspielen zog ich mir die gerade produzierten WAV-Files in die Playlist und hörte mir das Aufgenommene an. Wunderbar, rauschfrei, klar und schön. Ich wunderte mich zwar warum meine 2 Audio clips in der Playlist (fast) nur ein gerader Strich waren (schon fast als ob garkeinkein Signal aufgenommen wurde) doch der Output war schön laut (ohne zusätzliche Effekte wohlgemerkt).
Als ich den Mixdown machte hörte ich dann aber fast garnix mehr. :eek:
Nach langem hin-und-her Probieren kam ich zu keiner Lösung.
Ich öffnete meine 2 Waves mit Kristal. Dort sah ich schön das ganze Spektrum der Waves. Und dann machte ich den Downmix. Wieder das selbe. Kaum Pegel.
Nun öffnete ich meine 2 Waves mit Goldwave. Und wieder: Ich sah das ganze Spektrum der Waves. Dann speicherte ich es ab, im selben Format... und plötzlich hatte ich auch in Goldwave ein sehr sehr kleines Spektrum. :eek:
Als ich anschliessend die so neu gespeicherten Waves wieder in FL zog, hörte ich auch dort kaum mehr Output.
Und nu' frag ich mich: What the hell?! :|
Habt ihr 'ne Ahnung?
 
hihihi,
ich tippe auf die gegenseitige phase von signalen.
irgendwie hast du ein signal mit umgekehrter phase aufgenommen und die signale löschen sich gegenseitig auf.
also, versuch in eigenschaften des audio-clips die phasen von signalen anzugleichen.
ach ja, und: [g=34]normalisieren[/g].
wenn die signale exakt gleich sind wird sich eine verstärkung des signals um 6dB bemerkbar machen.
aber das ist nicht das wahre (es kann so ein [g=104]flanger[/g]-effekt dabei entstehen).
verschiebe deswegen ein signal um 3ms nach rechts und höre dir das an. auch nicht das was du willst, oder?
also: bei der splitting-aufnahmen versuchen zwei UNTERSCHIEDLICHE SIGNALE ZU ERZEUGEN (unterschiedliche eqs, effekte usw)...
vg
dia
 
geh ich recht in der annahme dass dein preamp/mischpult/... wo was auch immer was dranhaengt was du aufnimmst symmetrische ausgaenge hat?
und du einen kabel benutzt mit einmal stereo klinke der auf 2 monoklinken gesplittet wird?
und dass du das stereo-klinken ende einmal am ausgang des preamps/mischers/... gesteckt hast, waehrend du mit jeder der beiden monoklinken in den 2 mono-eingaengen einzeln an deine soundkarte haengst?

wenn nicht dann hast du irgendwo in der aufnahmekette ein kabel das falsch geloetet wurde.

dein problem ist dass der linke & rechte kanal in der phase umgedreht sind.

kann goldwave nur eine seite (links oder rechts) von der stereo wave. in der phase umdrehen? versuch das mal und mach nen neuen mixdown.
 
@ diagnostix. da warste wohl ne millisekunde schneller. :D
 
Ich denke ich hab des Rätsels Lösung.

Die Kabel sind OK, ich nehme die 2 Send-Ausgang meines (echten) Mixers um in die Soundkarte zu gehen. Die sind beide Mono.
[g=34]Normalisieren[/g] nutzt nix, rauscht zuviel.

Ich glaub ich hatte beim Aufnehmen der beiden Spuren auf beiden den Fruity Stereo Enhancer aktiviert. Mit Stereo-Separation ganz auf "+" aufgedreht.
Ich denk mal dass es das ist.

Aber warum sehe ich das einzelne Wave in Goldwave als perfektes Stereofile?
 
zoom mal mit goldwave horizontal etwas rein in das stereo wavefile. so dass du gut und deutlich die spitzen des samples sehen kannst.
die beiden wellen sind genau entgegengesetzt voneinander, oder? normalerweise (bei einer monoaufnahme auf 2 spuren so wie du sie eigentlich haettest haben sollen) sollten beide genau parallel zueinander verlaufen.

wenn du so ein file wie du hast, und diese beiden (linke+rechte spur die genau entgegengesetztvoneinander sind) addierst ergibt es an jeder stelle genau null. (4)+(-4)=0, (8)+(-8)=0, etc...
deshalb hast du nur stille nach dem mixdown zu mono.
 
Hmm. Verschiebt der Stereo Enhancer die Phase?
Ich hab mich mit dem Teil nie richtig auseinandergesetzt. Für mich war es immer nur "Ein-[g=8]Plugin[/g]-was-ein-Mono-Signal-auf-den-anderen-Kanal-kopiert". Und von daher ist es auch klar dass ich (fast) nix mehr hör wenn ich dann den mixdown auf ein Monofile mach. Denn +1 + -1 ist in den meisten Fällen 0.
Dank euch
cheers
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben