Stimmeffekte, Stimme aufpumpen

  • Ersteller Teutone
  • Erstellt am
T

Teutone

Registriert
07.01.07
Beiträge
19
Reaktionen
0
Punkte
25
Hallo Leute,
ich benötige eine Info zwecks Kompressor etc.
Ich möchte meinen Gesang in cubase SX3 etwas "aufpumpen" da die Stimme in der Aufnahme etwas kraftlos klingt. (Ähnlich geht es mir übrigens auch bei der E-[g=422]Gitarre[/g]) Welches Tool wäre hierfür geeignet?

Außerdem möchte ich ein paar Versuche mit verzerrter Stimme machen. Gibt es ein Tool mit dem ich die Stimme ähnlich wie bei Death Metal Bands verzerren kann, sodas die Stimme aber trotzdem noch einigermaßen "menschlich" klingt .
Überhaupt würde mich interessieren ob es extra Tools gibt mit denen man die Stimme mit Effekten belegen kann....

Für Eure Infos danke ich schon jetzt!
Danke,
John
 
Wenn du mit den Vocalaufnahmen nicht zufrieden bist, solltest du zunächst einmal entscheiden, wo es denn hapert.
Ist es eine Aufnahmetechnische Schwäche - Mikrophon, Preamp, Micposition, Raumakustik?
Oder liegts an der Tonquelle - Gesangstechnik, "Mikrophonschüchternheit", Gitarrenamp, [g=422]Gitarre[/g], Spieltechnik?

Du solltest zunächst die Ursache finden, und dann diese bekämpfen.

Deine Fragestellung wird Antworten a la "EQ,[g=108]Hall[/g],[g=52]Chorus[/g], und Kompressor drauf, und als Krönung einen [g=414]Exciter[/g]" provozieren.

Sieh aber mal so: All diese Effekte sind wie Schminke. Eine hässliche Frau wird auch mit eimerweise Schminke nicht wirklich schön.
Sie wird nur zu einer hässlichen Frau mit Make-Up im Gesicht. Auf den ersten Blick fällt man vielleicht drauf rein, aber wenn man genauer hinsieht...
 
Sorry, ich muss nach der Philosophiererei noch mal konkreter antworten:

Zur Verzerrung: Ich denke, was du meinst, ist etwas, was der Sänger durch Gesangstechnik macht (bei uns hiess das immer Kehlkopfkrebsstimme :D )
Sicherlich kann man im Mix noch etwas mehr fiesheit mit einem geeigneten [g=23]Distortion[/g]/Overdrive-Plug reinbringen, aber zunächst muss der Sänger selbst erstmal so eine Stimme draufhaben.

Vllt. meinst du was ganz anderes - in meiner aktuellen Band (Coverband) singt unsere Sängerin manche Passagen durch ein Megaphon - meinst du sowas?

Bei der [g=422]Gitarre[/g]: In meiner Beobachtung haben viele Gitarristen die Tendenz, etwas mehr [g=105]Gain[/g] reinzudrehen, als gut wäre. (Nach fett kommt fetter kommt Matsch). Manchmal ist es also ganz geschickt, den Gainregler etwas zurückzunehmen.

Wenn dir der Gitarrensound nicht passt, dann sweepe mal mit einem param. EQ die Frequenzan rauf und runter (ein Frequenzband ein gutes Stück verstärken, und dann am Frequency-Regler drehen). Dann wird dir schon auffallen, welche Frequenzen du sch... findest, und welche gut klingen (Geschmackssache, je nach Instrument/[g=182]Amp[/g] auch verschieden).
Dann versuchst du, bei einer Neu-Aufnahme schon so einen Sound ins Mikro zu liefern.
 
Moin.

1.) Die typischen Effekte, um eine Stimme "fett" klingen zu lassen:

[g=84]Insert[/g]:

Kompressor

Send:

[g=52]Chorus[/g]

[g=108]Hall[/g] (Raum) mit etwas Predelay

evtl ein leichtes Delay, hilft manchmal den [g=108]Hall[/g] noch "weicher" klingen zu lassen.

Vorsichtiges und angemessenes EQing nicht vergessen!

2.) Stimme "verzerren" kannst Du mittels

EQ
Overdrive, [g=23]Distortion[/g] usw.

Aber: Die von Dir angesprochenen Metal Bands machen das m.E. nach meistens ganz einfach: Der Sänger schreit oder grunzt, das klingt dann oft schon so, als hätte man die Stimme irgendwie bearbeitet. Aber da kennen sich andere besser aus!


LG,

Tomstein.
 
Danke für die schnellen Antworten. Ich geb euch in jedem Punkt recht. Zuviel "Schminke" geht in die Hose...Sicherlich muß in erster linie der Gesang selber und dann natürlich das Equipment, speziell das Mikro, passen. Mir geht es aber drum ein wenig zu schummeln. Meine eigentliche Stimme soll total verfremdet werden. Und "Sänger" darf ich mich wahrscheinlich eh nicht schimpfen...NOCH nicht jedenfalls ;-)
Werde jetzt mal ein wenig rumprobieren.(danke Tomstein für die Tips)

Wenn euch noch interessante Plugins einfallen - immer her mit den Infos ;-)
Danke und Gruß,
John
 
Hi

Stimme aufpumpen. Also sehr gut eignen sich Multibandkompressoren, z.B. der Waves C4, Sonalksis weniger, weil der sich immer ein wenig ziert, die Stimme in die Sättigung zu fahren. Ansonsten ist der Magneto super geeignet, weil er die Klicklaute wie t, k, z etc. betont und ausserdem ebenfalls komprimiert.

[g=23]Distortion[/g] ist nicht gleich [g=23]distortion[/g]. Manche Verzerrer klingen flat und langweilig. am besten fährt man mit [g=182]Amp[/g]-Simulatoren, z.B. Guitar Rig.

Wer zu blöd ist, einen kompressor zu bedienen, benutzt Waves Rvox. Das ist idiotensicher, da nur 2 Regler.

Der cubase Röhrensimulator ist super als leichte Zerre. Als Delax würd ich ohmboyz nehmen, da kann man den Delay mit Resonanz anreichern, das klingt dann gleich viel edler als ein 08/15 Delay.

gruss
MK
 
Teutone schrieb: Ich möchte meinen Gesang in cubase SX3 etwas "aufpumpen" da die Stimme in der Aufnahme etwas kraftlos klingt. (Ähnlich geht es mir übrigens auch bei der E-[g=422]Gitarre[/g]) Welches Tool wäre hierfür geeignet?

Ich würde weitere Spuren aufmachen und doppeln, d.h. nochmal identisch einspielen/einsingen. Bei der Stimme könnte man bspw. eine weitere Spur leiser (als Stütze)dazumischen und mit einer Ampsimulation leicht anzerren, hab ich so auch schon bei Aufnahmen (z.B. Sheryl Crow - Behind blue eyes) gehört...

gruss
Tom
 
ich finde den voxengo voxformer absolut klasse und ausserdem erschwinglich...

kann ich nur empfehlen, ist ausserdem ebenso idiotensicher, denn die presets sind durchaus brauchbar!
 
Als Delax würd ich ohmboyz nehmen, da kann man den Delay mit Resonanz anreichern,

mit resonanz anreichern?
was ist denn das?

klingt aufjedenfall interesannt, also klärt mich mal auf ;)
 
Super! Danke für die zahlreichen Antworten. Ich werde mir wohl den Einen oder Anderen [g=8]Plugin[/g] zulegen. Mal sehn was dabei rauskommt. Ich hoffe in den nächsten Wochen meinen ersten Song auch hier ins Netz stellen zu können......
 
Mit "Röhrensimulator" meinst du sicher den Reverb Effekt in Cubase oder?
 
....*g reverb--[g=108]hall[/g]!

...so pseudo programm röhren, aus m pc funktionieren imo gar nicht---nur für special fx :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
4K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben