Stimme verdoppeln Frage

  • Ersteller kakashi
  • Erstellt am
K

kakashi

Registriert
17.04.08
Beiträge
722
Reaktionen
22
Punkte
1.017
Hallo,

also ich möchte jetzt auch anfangen zu recorden, weil ich jetzt schon genug geprobt habe, nur habe ich noch paar wichtige Fragen zu Stimme doppeln.
Den Tutorial über Stimme doppeln kenne ich schon, aber der Thread beantwortet leider nicht alle meine Fragen.

1. Wie doppelt man seine Stimme richtig? Sollte man die Mainvoice einfach kopieren? Also auf 2 Tonspuren tun und die zweite Tonspur etwas auseinander tun? Oder sollte man, wenn man die Stimme doppeln möchte nocheinmal aufnehmen?

2. Wenn ich meine Mainvoice fertig habe und die Atmung aus meiner Stimme rausgeschnitten habe, sollte ich dann schon die Stimme mit Equalizer und FX verändern und dann die Doppelung aufnehmen und die dann an der Mainvoice anpassen?
Oder erst die Mainvoice unverändert lassen, dann die Doppelung an die Mainvoice anpassen und dann mit Equalizer und FX die Stimme verändern?
Was wäre sinnvoller und einfacher?

3. Verdoppelt man normalerweise das ganze Lied oder nur bei bestimmten Parts wie z.B. der Refrain?

Ich hoffe das Ihr mir bei meinen 3 Fragen helfen könnt.
Ich habe nämlich jetzt schon alles ausgiebig ausprobiert und möchte mich jetzt Richtung Recording bewegen, nur fehlen mir halt nur noch paar Grundkenntnisse.

Vielen Dank
 
Hi.

Zuerst muss man sagen, dass man deine Fragen nicht allgemein gültig beantworten kann! Ob man bzw. wann man die Stimme doppelt hängt vom Musikgenre und dem Song selbst ab, aber auch vom Sänger. So etwas muss man immer individuell entscheiden und das nicht als Allheilmittel ansehen.

Zu deiner ersten Frage:

Das Beste und Einfachste ist, die Hauptstimme mehrfach einzusingen. Die Spur im Sequenzer zu kopieren, sollte nur eine Notlösung sein, zum Beispiel wenn der Sänger nicht mehr verfügbar ist, da man sich einerseits Phasenprobleme macht und andererseits die Wortendungen verdoppelt ("te-te").

Zu deiner zweiten Frage:
Hier kann man sicherlich streiten. Ich würde eher alle Teile erst einspielen und -singen, bevor ich mich ans Mischen mache. Da ich mir im Vorfeld Gedanken darüber mache, welche Stimme ich verdopple, nehme ich dies entsprechend auch gleich auf. Wegwerfen kann ich sie immer noch.
Das stellt aber kein allgemein gültiges Vorgehen da.

Generell kann ich nur empfehlen: Selber ausprobieren und Erfahrungen sammeln.

Hoffe das hilft dir weiter.

Grüße
 
@boCk
kakashi
Den Tutorial über Stimme doppeln kenne ich schon, aber der Thread beantwortet leider nicht alle meine Fragen.
 
1. Stimme kopieren fügt dem Grosshirn irreversible Schäden zu.
 
Aber es ist auch eine Kunst das ganze Lied so zu doppeln, sodass es kaum auffällt. Um ein gutes Ergebnis zu erzielen muss nicht zwingend das ganze Lied gedoppelt werden? Habe nämlich immer von diesem Gerücht gehört
 
Natürlich nicht.

Manchmal werden Doppelungen nur sehr punktuell eingesetzt (Rap), manchmal durchs ganze Lied (zb. Ozzy)
 
Kann man das denn heraushören, ob das Lied nun eine Doppelspur hat oder nicht? Bei dem Tutorial habe ich mir einmal das einmal mit einer Spur und einmal mit der Doppelspur angehört und das mit der Doppelspur hörte sich etwas kräftiger an, aber wenn ich es nicht wüsste hätte ich nicht gedacht das das 2 spürig ist.
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
3
Aufrufe
657
Navar
N
tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
608
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben