Ja moin. Gefällt mir auf jeden Fall grundsätzlich, coole Mucke! Erinnert mich an Infectious Grooves und Thaibnakkel...letztere vielleicht gänzlich unbekannt:
View: https://www.youtube.com/watch?v=0yqdmWNq458
Leider findet man nichts anderes mehr, das war ne Band aus Mainz, die waren in vielen Liedern auch sehr funkig mit Crossover-Einflüssen unterwegs.
Zu deiner Skizze:
Die Kick würde ich auch kräftiger machen, da hast du noch Reserve, beim Bass würd ich auch mal gucken, ob du mit n bissl Distortion den Bass an sich UND den Groove nicht noch etwas schöner betonen kannst wenn die Kick dann auch kräftiger ist.
Die Snare...ich kann die Idee des massiven Reverbs nachvollziehen, wirkt auf mich aber sehr unnatürlich, weil nichts im Mix zu dem Raum passt, den der Reverbschwanz suggeriert. Da würde ich die Nachhallzeit deutlich kürzer machen, der Nachhall "blutet" hörbar in die 1 bzw. 3, eine gute Portion Kompression täte der Snare auch gut, vielleicht ja inkl. (kürzerem) Reverbschwanz.
Im Refrain hast du bei 100 % L ne Gitarre und der Bass scheint nach rechts zu wandern? Zumindest Teile davon? Weiß nicht genau, da müsste ich jetzt untersuchen. Oder lautermachen.

Ich weiß nicht, ob ich das gerade ganz richtig höre, aber....ich würde tauschen! Es mindestens mal versuchen.
So wie es aktuell ist, ist der höherfrequente Part 100 % L und der tieferfrequente 100 % R. Andersherum wirkt es (sehr wahrscheinlich!) natürlicher. "Der Mensch" kennt das vom Lieblingsinstrument Klavier, viele sind da also ohne es zu wissen mindestens ein bisschen konditioniert und empfinden es als natürlicher, wenn Dumpferes eher links und Grelleres eher rechts gepannt wird.
Würd ich mal probieren, ist nicht viel Aufwand.
Ansonsten find ich die funky Gitarren während der Strophe fein, das passt.