Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
die haptik mag auf dem video gut aussehen, aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen damit zu mischen. ich denke nicht, dass man schneller ist als mit der maus & versuch mal +0.3dB zu machen mit der hand.
Siehste, ich hab die letzten 4.5 Jahre damit verbracht Mediensteuerungssysteme zu programmieren.Über den Einsatz von Multitouchscreens im Audio-Bereich denke ich schon lange nach (wir entwickeln ja so Zeug für die Industrie). Allerdings war das feedback bisher jedes Audiomenschen auf derlei Ideen: "geht gar nicht, ich möchte Regler unter den Fingern haben, Widerstände spüren etc".
Gar nicht mal so klar.Klar, in Punkto Exaktheit etc. ist man momentan vermutlich mit konventionellen Pulten och auf der sichereren Seite.
Das auf jeden Fall. Ist halt nur die Frage in wieweit das wirklich praktikabel ist.innovative Möglichkeiten, z.B. mit mehreren Screens zu arbeiten, sich Dinge individuell zusammenzustellen, Teile rauszuzoomen etc.
Naja, wenn man mit Multitouch mehrkanälige Faderfahrten automatisieren kann, so wie bei einem 'richtigen' Mischpult, dann kann ich mir das schon praktisch und schneller vorstellen.ich denke nicht, dass man schneller ist als mit der maus & versuch mal +0.3dB zu machen mit der hand.
Das ist der kritische Punkt für mich.die haptik mag auf dem video gut aussehen, aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen damit zu mischen.
+1da wird noch einige Zeit vergehen, bis sowas Standard ist und jeder damit umgehen kann.
hehe. In den Museen müssen die Betreiber jetzt immer ihre Displays putzen. Auch die nicht-interaktiven.... ist die i-phone Generation.
davogi +1
Wenn wir gerade schon mal beim Thema sind. Gibt es eigentlich schon Prototypen von Oberflächen, die ein Feedback vermitteln? Sich evtl. "nach oben" wölben und so den Eindruck von etwas greifbarem vermitteln.
+1imho ein riesen grosser fail.
eine physikalische bedienoberfläche 1:1 auf einen touchscreen umzusetzen ist einfach der falsche ansatz...