Steuerliches Absetzen von Musik CDs?

hadl

hadl

Registriert
04.08.05
Beiträge
1.891
Reaktionen
108
Punkte
2.548
Kann man eigentlich Musik CDs steuerlich absetzen, wenn man Musiker von Beruf ist? So als Übungs- oder Anschauungsmaterial...?

Kennt sich jemand aus?

Danke
 
Kann man eigentlich Musik CDs steuerlich absetzen, wenn man Musiker von Beruf ist?
Ich bein kein Steuerberater, aber wie ich das Finanzamt kenne, wird hier dieselbe Argumentation ziehen, weshalb ein Autoverkäufer oder Banker seine Maßanzüge nicht absetzen kann:
Sie lassen sich auch für private Zwecke verwenden und können deshalb nicht als rein beruflich anerkannt werden.

Zumindest nicht in der privaten Steuererklärung.
Hingegen bei einer Firma (Studio, Label) könnte ich mir schon vorstellen, dass die Kosten als Betriebsausgaben anerkannt werden.
 
Und kann eine Toilettenfrau Klopapier absetzen?
Wie ich finde eine interessante Frage!
 
ja sowas geht, aber nur bis zu ein gewissen betrag im jahr, anzüge gehn auch wenn sie als berufs kleidung im arbeitsvertrag festgehalten sind!
 
Rausch_zustand schrieb:
ja sowas geht
Sprichst du aus Erfahrung?
Hast du's schon mal erfolgreich versucht?

Das würde alle meine Erfahrungen mit dem Finanzamt auf den Kopf stellen.
 
ja sowas geht, aber nur bis zu ein gewissen betrag im jahr, anzüge gehn auch wenn sie als berufs kleidung im arbeitsvertrag festgehalten sind!
Stimmt eben nicht!

Außerdem heißt es Berufsbekleidung! :altweise:
 
man kann aber berufsbekleidung absetzen.. da gibs immer wege :D
ich glaube du hast ein faulen steuerberater.
 
Als ehemaliger Finanzbeamter kann ich nur soviel sagen:

Als reiner Musiker wird es schwierig, da eine Abgrenzung von Kosten der privaten Lebensführung und den des beruflichen nicht abgrenzbar ist....
In dem Fall liegt die Beweiskraft bei Dir - und das wird schwierig :-(
 
Danke für Eure Antworten. Ich sehe schon: Einfach wirds nicht :)

Probieren kann man es ja mal!
 
Ich bin u.a. auch mit 'ner Tanzband unterwegs. Wir sind als GbR beim Finanzamt gemeldet und lassen unsere Steuererklärung von einem Steuerberater machen.
Bisher wurde noch alle unsere Belege bezügl. Musik-[g=420]Cd[/g]'s annerkannt.

Gruß
Karsten
 
Also ich persönlich wollte meinen privaten PC inkl. [g=226]Monitor[/g] von der Steuer absetzten. Das Finanzamt hat diese durchgehenlassen ABER nur zu 50%! Begründung: Da ich einen normalen Job habe, kann ich den PC auch nicht zu 100% nutzten (zeitlich gesehen). Besser als nichts. Also versuchen kannst Du es.
 
Ist eben auch oft alles Glücksache..
Es gibt da gewiss Rechtsurteile von irgendeinem Finanzgericht oder Bundesfinanzhof....

Die Gestze und Durchführungsverordnungen sind eben recht schwammig teilweise und auslegungssache....
 
>> Und kann eine Toilettenfrau Klopapier absetzen?

Warum nicht?
Wenn sie das selbstständig macht und dafür insgesamt verantwortlich ist.
Man würde das dann nur nicht "absetzen" nennen, es käme aber aufs Gleiche raus. Schliesslich schmälern die Ausgaben fürs Klopapier ihren Gewinn.......
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben