stereoizer für midi verwenden?

  • Ersteller MoStyle
  • Erstellt am
MoStyle

MoStyle

Registriert
27.03.07
Beiträge
514
Reaktionen
0
Punkte
1.674
kurz und knapp,
kann mir jemand sagen wie ich meine eq. , stereoizer,... für meine [g=32]midi[/g] aufnahmen verwenden kann?
bis jetzt is es so das ich sie nur bei audio material aufrufen kann, nicht aber für [g=32]midi[/g] spuren.
 
bis jetzt is es so das ich sie nur bei audio material aufrufen kann, nicht aber für [g=32]midi[/g] spuren.

das wird auch noch eine zeitlang so bleiben... ;-)


für effekte, die du nur auf audiospuren anwenden kannst brauchst du eben .... audiospuren!

also entweder ein [g=77]vst[/g]-i oder du machst aus deinen midis zu audios.
 
geht das noch einfacher mit cubase, außer als wav exportieren und dann wieder importieren?
 
wieviel einfacher solls denn gehen, als 5 mal mit der maus zu klicken? :)
 
ein maus klick:D, ne schon gut, mach es so wie wolfie geschrieben hat ich nehms auf ner audiospur auf.
 
Sag mal MoStyle: Hast du irgeneine Ahnung was der Unterschied zwischen Audio und Midispur ist?
 
ööhmmm, musical instrument digital interface kurz [g=32]midi[/g], meinst du das?
 
ahh ne das is ja nur der anschluss oder? [g=32]midi[/g] sind doch nur infos oder? :D
 
wave: ich spiele, also bin ich.
[g=32]midi[/g]: ich les dir ein paar noten vor.

mach dich mal über den genauen unterschied schlau, dann weißt du automatisch, warum's nicht funktionieren kann.
 
MoStyle schrieb:
ööhmmm, musical instrument digital interface kurz [g=32]midi[/g], meinst du das?

Naja, wie man Wiki findet weisst du ja schon mal.
 
MoStyle schrieb:
kurz und knapp,
kann mir jemand sagen wie ich meine eq. , stereoizer,... für meine [g=32]midi[/g] aufnahmen verwenden kann?
bis jetzt is es so das ich sie nur bei audio material aufrufen kann, nicht aber für [g=32]midi[/g] spuren.

Audioplugins => Audio
Midiplugins => [g=32]Midi[/g]

EQ und Stereoizer sind beides Audioplugins, demzufolge sind die auch nur für Audio und nicht für [g=32]Midi[/g].
 
da is er mir auf die schliche gekommen, wiki kann schon mal ganz nützlich sein.
wenn man mal was klugscheißern möchte.
was [g=32]midi[/g] und audio ist weiß ich schon, nur dachte ich halt das man die gleich bearbeiten kann egal mit welchem [g=8]plugin[/g], aber da bin ich ja eines besseren belehrt worden;)
 
MoStyle schrieb:
was [g=32]midi[/g] und audio ist weiß ich schon....

Ja jetzt aber bei der Fragestellung noch nicht ;)

[g=32]Midi[/g] sind nur Steuerinformationen und beinhalten keine Audiodaten (mal von [g=32]Midi[/g]-Sampledump abgesehen). Demzufolge kann man mit einem Audioplugin da auch nichts machen.
Audioplugins können zwar auch einen [g=32]Midi[/g]-Eingang haben, das ist dann aber nur für die Steuerung z.B. über Midicontrollerbefehle gedacht (MidiCC). Das ist dann auch das, wo im [g=8]Plugin[/g] manchmal was mit "[g=32]Midi[/g] Learn" steht.
 
danke für die sachliche erklärung.
aber das [g=32]midi[/g] nur infos oder befehle sind das war mir schon vorher bewusst.
dachte halt nur das ich mit pugins diese befehle auch ändern könnte.
 
dachte halt nur das ich mit pugins diese befehle auch ändern könnte.

kannst du auch; mit [g=32]midi[/g]-plugins.

aber du willst ja etwas NACH der klangerzeugung verändern.
[g=32]midi[/g] -> "tongenerator" -> sound
und genau den sound willst du verändern.
("mach's mir breiter" ist kein [g=32]midi[/g]-befehl)

du brauchst also entweder eine spur mit einem [g=77]vst[/g]-instrument (das den klang erzeug) und in dieser kannst du dann mit audio-plugins machen, was du willst, oder du mußt aus der [g=32]midi[/g]-spur mit irgendeinem anderen klangerzeuger ein wave-file generieren und kannst dich dann "aufführen" :)
 
MoStyle schrieb:
dachte halt nur das ich mit pugins diese befehle auch ändern könnte.

Nee nee, dir ist noch nicht so richtig klar was der Unterschied zwischen Audio und [g=32]Midi[/g] ist.
 
Ja, du kannst die [g=32]Midi[/g]-Befehle ja auch ändern aber nur mit [g=32]Midi[/g]-Plugins :)

Du könntest natürlich das Panorma über [g=32]Midi[/g] steuern. Entweder steuerst du dann den Panaromaregeler im Sequenzer oder wenn es ein Stereoffektplugin ist, dort das Panorama. Stattdessen könntest du aber auch die Automation dafür benutzen.
 
bekomme ich denn mit automation auch so ein "breiten" sound hin?
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben