Stereo Mix Gitarre von Behind Blue Eyes

A

.accursed

Registriert
02.05.25
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
9
Hi ihr Lieben,

Habe mal eine Frage und zwar ist mir das schon öffters aufgefallen.
Bei Behind Blue Eyes von Limp Bizkit hört man das ganz gut und zwar sind hier die Spuren der Gitarren nicht einfach nach außen gespannt sondern die wechseln im panning
L -> R -> M usw. ich glaube abhängig vom Anschlag an der Gitarre.
Wie bekomme ich das hin ohne das sich das unnatürlich oder abgehakt anhört gibt’s da ein Plugin oder macht man das mit Modulation also lfo envelops random und sowas?

Lg max
 
Hi ihr Lieben,

Habe mal eine Frage und zwar ist mir das schon öffters aufgefallen.
Bei Behind Blue Eyes von Limp Bizkit hört man das ganz gut und zwar sind hier die Spuren der Gitarren nicht einfach nach außen gespannt sondern die wechseln im panning
L -> R -> M usw. ich glaube abhängig vom Anschlag an der Gitarre.
Wie bekomme ich das hin ohne das sich das unnatürlich oder abgehakt anhört gibt’s da ein Plugin oder macht man das mit Modulation also lfo envelops random und sowas?

Lg max

Ich denke, dass es einfach nur links/rechts gedoppelt eingespielt ist. Die Modulationen ergeben sich dann ganz natürlich durch die unterschiedlichen Stärken im Anschlag.
 
Ich glaube das ist ein Remasterfehler. Wenn man sich nämlich das alte Original anhört, taucht der Effekt da nicht auf. Wahrscheinlich haben die auf dem Akustikgitarrenstem u. a. einen M/S-Aufwärtskompressor mit relativ hohem Threshold eingesetzt, wodurch die lauteren Passagen noch mehr betont werden und auch trockener klingen (da der Hall davon ausgenommen ist).
Kann man schön bei der zentralen Gitarre bei Sekunde 13 hören und hinterher bei den Schrammelgitarren auf dem Seitensignal.
Vergleiche:

View: https://www.youtube.com/watch?v=DOV7mm3zHZ4
mit

View: https://www.youtube.com/watch?v=nm_YQ1tx4Yw
 
Da ist Delay drauf (Intro)
Natürlich noch gedoppelt eingespielt.
Dann wird dieser weg automatisiert und im kleinen Break fast Mono geregelt bis es dann wieder mit Delay und Chorus in den Hook Part geht.
Remaster Versionen sind oft schlecht, die meinen die oberen Mitten betonen zu müssen und nehmen so den Charm den diese Songs haben weg, Hauptsache lauter, solche Summenbearbeitungen betonen dann natürlich Dinge die mehr Subtil wirken und machen es Präsenter.
Ich hasse bisher alle Remasterstücke , Pfui, warum lassen die ihre unfähigen Finger nicht von funktionierenden Sachen.
Ist genauso schlimm wenn sie die Songs covern, selten das ein Cover gut oder Besser wird als das Original, ist vorgekommen aber oft ist es Müll.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben