
aloisius
- Registriert
- 25.01.12
- Beiträge
- 136
- Reaktionen
- 33
- Punkte
- 256
Hallo!
Wenn ich Bsp. eine Gitarre mit 2 Mikrofonen aufnehme, dann erstelle ich für jedes Mikrofon eine Spur. Das heißt ich muss bis zum Abmischen immer mit 2 Einzelspuren arbeiten.
Nun meine Gedanke:
Da erscheint es mir praktischer, wenn ich die 2 Signale in einer Stereospur aufnehme, und am Schluss in 2 Monospuren konvertiere.
Jetzt meine Frage:
Kommt da am Ende das gleiche raus? Also von der Qualität bzw. von den Pegeln her.
Könnte es sein, dass durch die -3db Pan Law dann eine Senkung des Pegels statt findet? Oder wirkt sich das hierbei nicht aus?
Danke und schönen Gruß
Aloisius
Wenn ich Bsp. eine Gitarre mit 2 Mikrofonen aufnehme, dann erstelle ich für jedes Mikrofon eine Spur. Das heißt ich muss bis zum Abmischen immer mit 2 Einzelspuren arbeiten.
Nun meine Gedanke:
Da erscheint es mir praktischer, wenn ich die 2 Signale in einer Stereospur aufnehme, und am Schluss in 2 Monospuren konvertiere.
Jetzt meine Frage:
Kommt da am Ende das gleiche raus? Also von der Qualität bzw. von den Pegeln her.
Könnte es sein, dass durch die -3db Pan Law dann eine Senkung des Pegels statt findet? Oder wirkt sich das hierbei nicht aus?
Danke und schönen Gruß
Aloisius