Das Unternehmen Steinberg hat vor kurzem das USB-Audiointerface UR12 angekündigt, mit dem es den Homerecording-Einsteiger ansprechen möchte.
Das Unternehmen Steinberg hat vor kurzem das USB-Audiointerface UR12 angekündigt, mit dem es den Homerecording-Einsteiger ansprechen möchte. Das Steinberg UR12 ist ein USB-2.0-Audiointerface, das von PC, Mac und iOS unterstützt wird. Die Wandlung des UR12 erfolgt in maximalen 192 kHz bei einer Auflösung von 24-Bit. Als Mikrofonvorverstärker kommt ein Class-A D-Pre von Yamaha zum Einsatz, der die Verstärkung in höchster Audioqualität verspricht. Die Vorderseite des UR12 bietet einen Neutrik XLR-Anschluss für Mikrofone und einen Hi-Z Klinken-Eingang für die E-Gitarre inklusive Gain-Regler und Peak-Anzeige. Zusätzlich befinden sich auf der Gehäusevorderseite ein Kopfhörerausgang, ein Lautstärkeregler für den Master-Ausgang sowie ein Direct Monitor Schalter für ein latenzfreies Abhören des Eingangssignals.
Auf der Rückseite sind zwei analoge Cinch-Eingänge, ein USB 2.0 Port und ein Mini-USB Port für den Anschluss eines optionalen USB-Netzteils. Ein Schalter für die Phantomspannung (+48 V) an Kanal 1 sowie ein Netzschalter sind ebenfalls rückseitig angebracht. Für einen reibungslosen Start in die Recording-Welt gibt es die abgespeckte DAW Cubase AI kostenlos dazu. Das Audiointerface UR12 von Steinberg wird ab Januar für 119 Euro (UVP) ausgeliefert.

Auf der Rückseite sind zwei analoge Cinch-Eingänge, ein USB 2.0 Port und ein Mini-USB Port für den Anschluss eines optionalen USB-Netzteils. Ein Schalter für die Phantomspannung (+48 V) an Kanal 1 sowie ein Netzschalter sind ebenfalls rückseitig angebracht. Für einen reibungslosen Start in die Recording-Welt gibt es die abgespeckte DAW Cubase AI kostenlos dazu. Das Audiointerface UR12 von Steinberg wird ab Januar für 119 Euro (UVP) ausgeliefert.