
techno
- Registriert
- 31.10.10
- Beiträge
- 5.148
- Reaktionen
- 574
- Punkte
- 7.289
bin auch absolut eurer meinung.
keine displays am gerät = zu viel lästiges herumsuchen. das muss man endlich mal lösen.
viel zu hoch angesetzter marktpreis pro gerät! da bekommt man umfangreichere geräte anderer hersteller günstiger.
und sensorpads statt fadern? find ich schon interessant, aber am touchscreen bin ich nicht so begeistert davon. da sind mir hardwareregler lieber. aber vielleicht steckt da ja noch ein clou dahinter, der was neues bringt. mal gespannt, was sich die entwickler einfallen haben lassen.
die kompaktheit find ich ja gut. ist nicht so ausladend, wie z.b. ein bcr. der modularitätsgedanke ist auch nicht schlecht. aber da kommt bei den tastern nix neues für den preis. die acht drehregler sind wohl den quick-controls geschuldet. da ist automap bzw. ein komplett eingerichteter generischer controller über den man dann einen bcr einrichtet imho überlegen (da hat man dann auch mehr als acht regler parat, die man sofort greifbar hat).
keine displays am gerät = zu viel lästiges herumsuchen. das muss man endlich mal lösen.
viel zu hoch angesetzter marktpreis pro gerät! da bekommt man umfangreichere geräte anderer hersteller günstiger.
und sensorpads statt fadern? find ich schon interessant, aber am touchscreen bin ich nicht so begeistert davon. da sind mir hardwareregler lieber. aber vielleicht steckt da ja noch ein clou dahinter, der was neues bringt. mal gespannt, was sich die entwickler einfallen haben lassen.
die kompaktheit find ich ja gut. ist nicht so ausladend, wie z.b. ein bcr. der modularitätsgedanke ist auch nicht schlecht. aber da kommt bei den tastern nix neues für den preis. die acht drehregler sind wohl den quick-controls geschuldet. da ist automap bzw. ein komplett eingerichteter generischer controller über den man dann einen bcr einrichtet imho überlegen (da hat man dann auch mehr als acht regler parat, die man sofort greifbar hat).