Sprecherstimme ok?

clemenserwe

Moderator
Teammitglied
Registriert
03.03.09
Beiträge
17.999
Reaktionen
9.141
Punkte
46.339
Hallo,

ich habe eine Sprecherstimme für ein kleines Video aufgenommen. Wie findet Ihr die Bearbeitung?

Ich habe einmal die Stimme trocken
http://soundcloud.com/clemensvill/kreuzfahrtvoice

und einmal bearbeitet mit einem Entwurf der Hintergrundmusik.
http://soundcloud.com/clemensvill/kreuzfahrt

(Ups - bei der trockenen Stimme kommt erstmal nur Stille, weil der Hintergrund fehlt ...)

Das Video soll auf eine Webseite - also ruhig auch mal mit Notebook oder Brüllwürfeln hören und den Eindruck beschreiben - da habe ich nix zum Beurteilen.

Was kann man noch verbessern?

Danke für Tips,

Clemens
 
Mir persönlich gefällt ja der Stil des Sprechers überhaupt nicht. Viel zu wenig betonung und einfach einschläfernd.

Die Hintergrundmusik ist völlig ok.

Aber den text würde ich nochmal einsprechen lassen.
 
Der Kerl ist ein Schwabe, oder?
 
Mir persönlich gefällt ja der Stil des Sprechers überhaupt nicht.
Willst Du's mal von mir gesprochen hören?

Dann würdest Du den Sprecher lieben :lol:

EDIT: Kein Schwabe - Saarländer
 
Klingt wie der Assistenzkoch
smil451e75c243d52.gif
:

http://www.flusskreuzfahrtberater.de/reise.php?reise=32134
 
Au Backe, clemensvill... der leiert ja seinen Text wirklich unbetont, bzw. falsch betont runter. Grauselig! Furchtbar, da würde ich sofort wegschalten.

Verbesserung. Hintergrundmucke bleibt. Gequatsche noch mal, natürlich betont, aufnehmen.
 
Die Betonung ist scheußlich langweilig. Der Dialekt ist grausam. Aber wenn es nur für'n Kaffeefahrtenblog im Süd-Westen is - na gut.
In bundesweiten Gehörgängen hat das denke ich nix verloren.
 
ich würde den hall wegnehmen. der macht das ganze noch mystischer, als es ohenhin schon ist :D
 
Das mit dem Hall werde ich wohl lassen ...

Es war gestern Abend wohl zu spät, als wir das eingesprochen haben - wir werden noch mal einen flotteren Take machen.

Clemens
 
&feature=related
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
smil45b4b5e933728.gif


Ooops. Da bin ich doch glatt eingeschlafen.
Auch von mir ein ganz dickes "Och nö"

Ich muss mich leider anschließen. So was langweiliges geht doch gar nicht.
Das macht so gar keine Lust auf mehr. Da muss mehr Emotion rein, Impuls, Freude, Vorfreude auf mehr, Lust und Sehnsucht nach dem Ganzen.

Das ist einfach nur langweilig abgelesen. :(

Bitte nicht böse sein. Ich hoffe der neue Anlauf klappt besser. :yeah:

lg
mag'
 
Bitte nicht böse sein.

Ich bin nicht böse.

Solange Anregungen dabei sind, was ich ändern könnte/sollte ist es ganz ok für mich.

Obwohl mich mehr die klangliche Bearbeitung der Stimme interessiert hatte - dazu gab's leider keinen Kommentar.

Clemens
 
Du könntest deutlicher sprechen, irgendwie meine ich noch ein wenig Dialekt rauszuhören.
Betonung wirkt monoton, einige Worte finde ich seltsam hintereinander gesprochen.
Sekunde 29/30 "Art des Reisens" klingt wie Ardes Reisens.
Das muss, sofern du Geld dafür nehmen möchtest, deutlicher,klarer und etwas betonter.
Nicht jede Stimme ist für eine Sprecherstimme geeignet. Hab auch mal was gemacht und bin relativ gut damit gefahren, meine Stimme komplett zu verstellen. "Schauspieler mal eine Stimme", experimentiere ein wenig. Deine normale Stimme würde ich nicht hernehmen. Klingt wie ein langweiliger PowerPointPräsentation. Mit der Musik (die gut ist) vereint sich die Stimme in meinen Ohren auch nicht wirklich. Wiegesagt, es gibt die Möglichkeit Stimmen zu schauspielern....Teste mal bischen rum.
liebe Grüße
Stereolli
 
Wenn ich mich noch dran erinner wie lange ich Ersatz für eine Sprecherin gesucht habe....
Da sind hier schon mal 10 Frauen durchgegangen ;-)

Die Stimme ist echt einschläfernd, es gibt vielleicht aber auch Naturtalente im engeren Bekanntenkreis, die selbst vielleicht noch gar nichts davon wissen.....

Du musst mit dem Sprecher auch erst mal "Warm" werden (kann jetzt leicht falsch verstanden werden).
Wenns stimmt kommen die besten Takes raus...
Ich lasse einzelne Stellen 3x einsprechen und lasse die Passagen in geänderter Reihenfolge einsprechen damit die eine andere Dynamik beim sprechen bekommen.
Und erstmal locker reden!
 
Übrigens noch was:

"Die wechselnden Kontraste sind es", da hörste die Bearbeitung des "es" hinten böse raus. Da hörste 'ne Schippelei, wirkt versetzt und abgehackt.
 
&feature=related

Der Sprecher ist garnicht so das Problem,wenn die Musik bleiben soll,dann sollte der Sprecher geziehlt und ohne grossen Bezug zur Hintergrundmusik seinen Text sagen.

So wirkt es als wolltet ihr die Leute hypnotisieren und zugleich verarschen:D

Das muss alles umformuliert werden wenn ihr es den Leuten Schmackhaft machen wollt.
So nimmt das doch keiner ernst wie Du merkst.

Edit:man achte hier auf TED,einfach zum schiessen:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hach, was war LoveBoat doch für eine tolle Serie
smil451c757f8273e.gif
 
Ist der Text so vorgegeben? Gerade der Satzbau zwingt einen natürlich auch, die Sätze so seltsam unbetont von sich zu geben, das ist keine natürliche Sprache! Ich glaube, wenn Du ihn den folgenden Text vortragen lässt, fühlt er sich beim Sprechen wohler:

"Kreuzfahrten kommen immer mehr in Trend! Aber warum ist das so? Was macht den Urlaub auf hoher See oder auf einem Fluss so besonders und warum sollten Sie das einmal selbst erleben?
Es sind die wechselndes Kontraste, die Ihre Kreuzfahrt zu einem für Sie unvergesslichen Erlebnis machen werden."

Wenn das dann noch immer ungut klingt, lass ihn jeden Satz einzeln aufsagen (NICHT vorlesen!) und schneide das anschließend zum Video passend zusammen! Das ist kein großer Aufwand, aber es dürfte dem Sprecher so etwas leichter fallen, die Sätze natürlich vorzutragen!
 
Über fehlende Betonung und Schlafpille wurde ja bereits alles gesagt (schließe mich vollinhaltlich an), daher noch ein paar andere Kleinigkeiten:

sag deinem Sprecher, er darf die harten Konsonanten nicht weich wegsprechen. Es ist eine Kreuzfahrt und keine Greuzfahrt, ein Trend und kein Drend. Das ist nicht pingelig gemeint, durch die superweichgespülte Aussprache geht die Energie der Worte völlig verloren - und da der Sprecher ohnedies kein akustisches Energiebündel zu sein scheint, zieht das noch mehr runter.

Dein Sprecher formt seine Laute unwahrscheinlich weit hinten im Rachen (Saarland läßt grüßen) - dadurch kommen seltsam schwerfällig wirkende Klänge wie bei "Kontraste", "Reisens" oder auch "warum" zustande. Da kannst du dir im Nachhinein einen Wolf arbeiten: der Sprecher muss den Text nach VORNE holen, sonst klingt das immer energielos und unbeteiligt.
 
So wirkt es als wolltet ihr die Leute hypnotisieren

Das ist mein Fehler - ich bin inzwischen draufgekommen.

Ich habe mich auf das konzentriert, was für mich bei einer Kreuzfahrt das beste wäre - 24 Std. Liegestuhl täglich. (Trifft auch genau meinen Energiezustand ...) Deswegen die langsame Musik - das wird als erstes umgebaut.

@Herontronic; das ist ein guter Tip - geht morgen in die neue Besprechung mit ein.

@Stereoolli: Dafür nehme ich kein Geld - ich bin im Moment am Ausprobieren - das Video ist für mich nur eine Chance zur Weiterentwicklung und um Erfahrungen zu machen. Es ist übrigens nicht meine Stimme - ich bin Bass - da wäre das ganze noch schlimmer ;)


Clemens
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben