
nichtrauscher
- Registriert
- 20.02.07
- Beiträge
- 510
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 629
Zum Thema Pegelverlust durch Splitter:
Ich habe heute mal ausprobiert, wieviel Pegel ich durch meine Splitter (Palmer PRM-MS) verliere.
Dazu habe ich eins dieser Geräte einfach so verkabelt, daß ein Mikrosignal letztlich an allen acht Trafo-abgriffen anliegt.
Im einzelnen: Der Splitter hat vier Sektionen, jeweils mit einem Eingang, einem durchverkabelten "Through", und zwei Trafo-Abgriffen. Ich habe jeweils die throughs mit dem nächsten eingang verbunden..
Das Ergebnis: Wie zu erwarten, liefern die jeweils zusammengehörigen Trafo-Abgriffe den gleichen Pegel. Allerdings liegt der Pegel von jeder Sektion um 1.5dB niedriger als der Sektion davor..könnt schlimmer sein
Ich habe heute mal ausprobiert, wieviel Pegel ich durch meine Splitter (Palmer PRM-MS) verliere.
Dazu habe ich eins dieser Geräte einfach so verkabelt, daß ein Mikrosignal letztlich an allen acht Trafo-abgriffen anliegt.
Im einzelnen: Der Splitter hat vier Sektionen, jeweils mit einem Eingang, einem durchverkabelten "Through", und zwei Trafo-Abgriffen. Ich habe jeweils die throughs mit dem nächsten eingang verbunden..
Das Ergebnis: Wie zu erwarten, liefern die jeweils zusammengehörigen Trafo-Abgriffe den gleichen Pegel. Allerdings liegt der Pegel von jeder Sektion um 1.5dB niedriger als der Sektion davor..könnt schlimmer sein