SPL Channel one

J

joborn

Registriert
11.12.04
Beiträge
312
Reaktionen
7
Punkte
418
Sorry brauche nochmal eure Meinung,
nachdem ich im Store den presonus getestet habe, stand da auch der SPL [g=190]Channel[/g] one: ich meine das wäre ne andere Liga. Vor allen Dingen konnte man intuitiv direkt gute Ergebnisse erzielen (ja ja ich weiß, unter den Bedingungen wohl etwas anmaßend).
Jemand Erfahrungen?

Bei SPL hat man mir gesagt, dass das alte Model (bei ebäh neu 777 €) exakt die gleiche Technik wie das neue besitzt (945€).

grüße jo
 
wozu willst du denn ne meinung?willste ne kaufempfehlung oder willste noch was zusätzlich über die geräte wissen oder willste was über die unterschied zwischen altem und neuem [g=190]channel[/g] one wissen!?

cheers
 
Ausser dem Faceup, gibt es technisch keine Änderung (jedenfalls gem. Herstellerangabe), daher glaube ich nicht, dass es Unterschiede gibt.

Aber ein paar Meinungen bzgl. Praxis oder Sound wären schon hilfreich. Mal eben fast 800 € rausschmeissen für ein Hobby........

Gruß Jo
 
Der [g=190]Channel[/g] One ist ein guter Mittelklassestrip. Macht gute Arbeit und läßt sich eben einfach bedienen. Mein Daumen geht nach oben!
 
oder für weniger Geld nen Mindprind EnVioce MKII...
 
Also ich finde in der Preisklasse ab 400 Euro gibt es einige Geräte, die ordentlich arbeiten, dazu gehören der ART MPA Gold, der bereits genannte Mindprint und der SPL.

Aber brauchen tut man die bei einem guten Audio Interface mit integrierten Preamp eigentlich nicht unbedingt, denn mit der Preisklasse können auch die in den gängigen Sequencern mitgelieferten Plugins locker mithalten.

Hat man nur Digitalschnittstellen frei (digitaloption beim Preamp würde ich auch vorziehen) oder ein Audio Interface mit nur Line- Eingängen, dann sind die 3 eigentlich heiße Kandidaten. Wobei ich auch den EnVoice vorziehen würde, das ist in der Tat ein feines Gerät, wenn man es zu bedienen weiß und mit den Einstellungen vor der Aufnahme keine Fehlentscheidungen macht. Aber ansonsten : Was sauber und verzerrungsfrei im Rechner drin ist, ist auch gut und kann nach Belieben geändert und geformt werden, daher braucht man nicht zwangsläufig einen Preamp in dieser Preisklasse.
 
So habe mir heute den track one von spl gekauft und werde berichten.
Gruß Jo
 
Wow, auch wenn ich das Ding wahrscheinlich noch nicht wirklich bedienen kann, die ersten rough-aktionen sind richtig gut. Schön crisp für so ein altes verstaubtes Gehör und vor allen Dingen einfach und effektiv zu bedienen.
weiteres folgt
Gruß Jo
 
hab auch den track one
und benutz den teilweise für OTB mixing für die lead voice
ansonsten bleibt er aus.

der deesser ist das beste an dem teil..
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
12K
Psylok
Psylok

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben