Spectrasonics Omnisphere 3 kommt am 21.10.

Das werde ich wohl nie verstehen 😅

Serum 2 kann halt fast alles, klingt super und das dazu noch in einem Interface was ziemlich dem entspricht, was ich ideal finde. Vital und Pigments machen ein paar Sachen bei der Modulation noch besser aber generell ist Serum 2 aktuell immer das Teil der Wahl zum Sound selber schrauben. Phase-Plant ist noch die gleiche Liga würde ich sagen, da muss man aber erstmal die Module zusammenstellen die man braucht, da finde ich Serum noch etwas schneller und übersichtlicher aber das ist bestimmt auch eine Geschmacksfrage.
 
Öhm, verstehe ich das richtig, dass das Upgrade von Omnisphere 2 auf Omnisphere 3 139€ kostet?
1760625809127.png
 
Öhm, verstehe ich das richtig, dass das Upgrade von Omnisphere 2 auf Omnisphere 3 139€ kostet?

also ich versteh das so, dass es sich um das upgrade von v1 auf v2 handelt, man aber v3 nachträglich kostenlos bekommt, wenn man dieses upgrad nach dem 15.10.25 gekauft hat.
 
Serum 2 kann halt fast alles, klingt super

Das stimmt schon, aber ich bin´s halt von Hardware gewohnt, dass selbst ein einzelner OSC schon
fett klingt. Bei Serum muss man da mehr für tun und dann wird´s leider auch schnell schmierig, weiss nicht
wie ichs sonst beschreiben soll. Hab den zwar und setze den auch mal ein, aber wie bei allen SOfties sind das
nicht meine GoTo Synths
 
den eindruck kann ich bei omnisphere nicht nachvollziehen ...obwohl ich aber auch zu den wenigen irren auf diesem planeten gehöre, die sich wirklich ALLE presets und soundsources ausgiebig angehört und getestet haben.... inkl. moog tribute library erweiterung...also irgendwas um die 17.000 sounds + diverser preset libraries von drittanbietern.

Ich weiss, man hat halt direkt das Gefühl man wäre in einem Soundtrack oder in einer Filmvertonung :D

Es passt wahrscheinlich nicht zu dem was ich gerade mache
 
Es passt wahrscheinlich nicht zu dem was ich gerade mache

hast du omnisphere v1 oder v2? wenn es dir eher um hardwareähnliche sounds geht, in v2 ist im laufe der updategeschichte ja mal die verknüpfungsmöglichkeit mit vielen gängigen hardware-synths dazugekommen, also dass man mit seiner alten hardware omnisphere ansteuern kann. im zuge dessen wurden auch 1600 hardwaresounds integriert. wenn ich mich recht erinnere lagen die nicht im normalen presetbrowser, sondern mussten irgendwo im hauptmenü gesondert ausgewählt werden. hier mal das video als das update damals kam:

View: https://www.youtube.com/watch?v=QkVlcI0hcjQ
 
Das ist ja sowieso geil von denen, dass die mittlerweile Anpassungen für fast alle gängigen Synths - und mittlerweile sogar für reine Controller - anbieten.

im zuge dessen wurden auch 1600 hardwaresounds integriert.

War das nicht in Keyscape?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok, wusste ich nicht. Aber das sind dann Expansions, die man dazukaufen muss, oder?

nee, kam glaube ich mit v2.8 kostenlos dazu inkl. der ganze wavetables und ist in v3 wieder mit drin.

das ist ja das geile an spectrasonics, dass man immer nur für die major-upgrades bezahlt, also atmosphere > omnisphere v1 > v2 > v3. alles dazwischen war immer for free und oft so vollgepackt mit neuen features und sounds, dass man es kaum fassen konnte. daher ist omnisphere mittlerweile auch so ein riesen paket.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es schon Erkenntnisse zu CPU und RAM-Bedarf (im Vergleich zu O2, was bei mir überhaupt keine Probleme macht)? Im Demo hört man nur, dass es nicht mehr Platte braucht. Wobei ich mich dann auch schon wieder frage, ob O3 dann neben O2 oder tatsächlich drüber installiert wird.
 
Sagt mal, ich sehe gerade, dass nur 64GB Festplattenspeicherplatz benötigt werden, ist das wahr?
 
Das ist angesichts dessen, dass da viele Samples benutzt werden, wirklich sensationell wenig.
Aber nunja, Eric Persing eben. Der weiß noch, wie man Samples so editiert, dass sie loopen und auf allerkleinstem Raum unterzubringen sind - und fordert das von seinen Editierern (wird er sicher nicht alles selber machen) bestimmt auch ein.
 
es gibt übrigens ein umfangreiches FAQ ganz unten, am ende der produktseite.
 
So, ich habe mir jetzt mal das Upgrade von 1 auf 2 gekauft für 139 Euro geholt.
Durch den Code ist die 2 jetzt freigeschaltet. Von der 3 sehe ich noch nichts. Gibbet ja auch noch nicht.
Eine Frage zur Installation. Ich habe jetzt für die 2 den Downloadmanager erhalten.
Lade ich mir jetzt erstmal alles runter? Muss ich Omnisphere und dessen Steam Folder erst deinstallieren oder kann ich die 2 einfach drüberbügeln und er fügt mir das Plugin und Sounds automatisch zur 1 hinzu?
 
Lade ich mir jetzt erstmal alles runter? Muss ich Omnisphere und dessen Steam Folder erst deinstallieren oder kann ich die 2 einfach drüberbügeln und er fügt mir das Plugin und Sounds automatisch zur 1 hinzu?

an den genauen ablauf kann ich mich nicht erinnern, da es bei mir schon sehr lange her ist. aber du kannst definiv alles über die bestehende 1er version drüberbügeln. alle deine bisherigen presets bleiben erhalten. das einzige was passieren kann: es gab in der historie mal eine überarbeitung des presetbrowser, inkl. tags, etc. das hat dazu geführt, dass bei einigen die vorher gekennzeichneten favoriten gelöscht wurden (also nicht die presets sondern nur die kennzeichnung). damit musst du also rechnen.
 
an den genauen ablauf kann ich mich nicht erinnern, da es bei mir schon sehr lange her ist. aber du kannst definiv alles über die bestehende 1er version drüberbügeln. alle deine bisherigen presets bleiben erhalten. das einzige was passieren kann: es gab in der historie mal eine überarbeitung des presetbrowser, inkl. tags, etc. das hat dazu geführt, dass bei einigen die vorher gekennzeichneten favoriten gelöscht wurden (also nicht die presets sondern nur die kennzeichnung). damit musst du also rechnen.
So ähnlich habe ich das jetzt auch gerade gelesen. Es sollte zumindest von Vorteil sein, Omnisphere 1 installiert zu lassen.
Sollte ich trotzdem erstmal alles über den Downloadmanager runterladen?
Der Installer wird sich dann wahrscheinlich die benötigten Dateien raussuchen?
 
@Realist ...achja, noch ein hinweis: schau dir auf jeden fall die offiziellen update-vidoes auf dem spectrasonics yt-kanal an. der sprung von der 1er version auf 2.8 ist wirklich sehr groß! bei der unmenge an dazu gekommenen features und änderungen macht es sinn, sich die videos anzusehen um das teil optimal zu nutzen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben