spdif oder firewire??

L

Lazer

Registriert
26.11.09
Beiträge
40
Reaktionen
0
Punkte
55
Hallo freunde .. welche art von verkabelung für eure digitalen homerecordings würdet ihr benutzten???

[g=126]SpdIF[/g] oder firewire?


oder ist dies beides gleichgestellt ???

habe gehört das für vokalsrecording eher firewire in frage kommt.

ist da was dran an dieser aussage???
 
>> ist da was dran an dieser aussage???

Schon.
Alleine die Tatsache, dass [g=126]SPDIF[/g] nur 2kanaliges Audio erlaubt, sagt alles.
Abgesehen davon ist FW und [g=126]SPDIF[/g] sowieso nicht vergleichbar.
 
Lazer schrieb:Hallo freunde .. welche art von verkabelung für eure digitalen homerecordings würdet ihr benutzten???

[g=126]SpdIF[/g] oder firewire?

Die Frage ist ob Du ein Interface suchst oder weitere Geräte an ein vorhandenes anbinden willst. S/PDIF ist eine reine Audioverbindung in entweder coaxialer oder optischer Variante, Firewire hingegen ein Bussystem, welches erstmal nix mit Audio zu tun haben muß (man kann ja auch z.B. Festplatten darüber anbinden)...

habe gehört das für vokalsrecording eher firewire in frage kommt. ist da was dran an dieser aussage???

So losgelöst betrachtet ist die Aussage absoluter Blödsinn... ;)

Es gibt Interfaces/Soundkarten für PCI, PCIe, Firewire und USB. Und mit jeder dieser Lösungen lassen sich Vocals aufnehmen. Bei einem Teil sind bereits Preamps ggf. auch mit [g=76]Phantomspeisung[/g] für den Einsatz mit Kondensatormikros, Kopfhörerverstärker, etc. vorhanden, beim Rest benötigt man separate, ergänzende Komponenten.
 
Komische Frage.
Etwa: Was ist besser, Reifen oder Achse, womit würdet ihr Autofahren?

FW und SPDIF sind verschiedene Protokolle für verschiedene Aufgaben. Gemeinsam haben sie, das sie digitale Datenströme übertragen. Das war es dann auch schon. Mein FW Interface hat zB auch noch SPDIF an Bord.

Was war nochmal die Frage?
 
angenommen ich habe mir den presonus firebox gekauft...


der mit firewire an den pc zu verbinden ist... und habe da mein mic angeschlossen

nun ist doch die frage nachdem ich ein lied fertig habe und es exportieren möchte brauche ich doch wieder die soundkarte zb. maudio delta1010lt um dies in super qualität zu exportieren...???


oder kann die presonus firebox auch ein lied exportieren???
 
nun ist doch die frage nachdem ich ein lied fertig habe und es exportieren möchte brauche ich doch wieder die soundkarte
Exportieren ist normalerweise ein rein digitales Verfahren.
Gemeint ist damit, den fertigen Mix (bzw. Master) in einem allgemein üblichen Format (WAV/16bit/44,1kHz) aus dem [g=70]Sequencer[/g] auf Platte (oder [g=420]CD[/g]) abzuspeichern.
Dafür benötigst du kein Interface/Soundkarte.

Das Interface benötigst du, um analoge Tonsignale in Digitalsignale umzuwandeln (z.B. bei der Aufnahme).
Und um die Digitalsignale wieder in Analogsignale zurückzuverwandeln (z.B. wenn du deinen Mix abhörst auf den Lautsprechern).

Beide Wege kannst du mit der Firebox erschlagen.
 
achso also reciht mir der firebox föllig aus um vokals und [g=365]synthesizer[/g] in digitaler qualität aufzunehmen,

und für das exportieren wird gar keine soundkarte benötigt-...


habe ich das so richtig verstanden?
 
also reciht mir der firebox föllig aus
Ja.

und für das exportieren wird gar keine soundkarte benötigt
Nein, aber für das Mixen.

habe ich das so richtig verstanden?
Ich bin mir da nicht sicher.
Ich habe zumindest das Gefühl, dass du mit einigen Begriffen sehr wenig anfangen kannst.

Bevor du erfolgreich "produzieren" kannst, wirst du noch die eine oder andere Grundlagen-Literatur schmökern müssen.
Wenn du etwas mehr Lerneffizienz haben möchtest, wäre auch ein Workshop nicht schlecht.
 
Um's nochmal deutlich zu sagen:

Deine Firebox IST deine "Soundkarte", sie übernimmt deren Funktion, das heisst Aufnahme und Wiedergabe von Tönen.

FW ist, neben USB, eine Möglichkeit eine externe "Soundkarte" ( = Audio-Interface) an den Rechner anzuschliessen.

S/PDIF ist eine Schnittstelle über die 2-kanaliges (Stereo) Audio übertragen wird, das in digitaler Form vorliegt.
 
findet ihr den presonus firebox zur proffesionellen aufnahme geeignet??


oder emphielt ihr anderweitige interfces?
 
Nein, das ist aber auch gar nicht schlimm da

es bei Dir an ganzen anderen Punkten zur professionellen Aufnahme fehlt

und Du wahrscheinlich selbst keine echte Vorstellung von einer professionellen Aufnahme hast.


Das Ding bietet Dir jetzt und in den nächsten fünf bis zehn Jahren genügend "Professionalität".

Empfehlen würde ich dringend ein Interface auf USB-Basis (du verwendest doch einen Windoof-Rechner? ), raten würde ich zu einem Produkt von E-MU, meiner Meinung nach in diesem Preisbereich technisch ungeschlagen. Ordentlich Software bekommst Du auch gleich mtgeliefert.
 
die sache ist die ich bin ein sänger aus der türkei und habe es satt jedes mal in die türkei zu fliegen um meine vokals in einem studio einzusingen..

und dies möchte ich jetzt zuhause aufbauen .. ich singe proffesionell aber mit der technick kenn ich mit nur 50% aus. [g=539]cubase[/g] und so da bin ich profi drin nur dieses studio hat mir halt dieses fire wire presonus firebox geraten für vokals aufzunehmen...

und hier habe ich paar dj freunde die mir dieses maudio delta 1010lt geraten haben .. da stehe ich jetzt in der mitte:)

möchte halt auf 24 [g=395]bit[/g] gigitaler basis aufnehmen... so gut es geht , so klar es geht
 
ich bin ein sänger aus der türkei und habe es satt jedes mal in die türkei zu fliegen um meine vokals in einem studio einzusingen
Es gibt auch Studios in Deutschland.

[g=539]cubase[/g] und so da bin ich profi drin
Dein Selbstbewusstsein ist aber auch nicht von schlechten Eltern.
 
"die sache ist die ich bin ein sänger aus der türkei und habe es satt jedes mal in die türkei zu fliegen um meine vokals in einem studio einzusingen.."

Du weisst aber schon, das es auch in Deutschland Studios gibt?
:)




"so gut es geht , so klar es geht"

Dann wirst Du wohl (einige tausend) ein paar Euros in deine Raumakustik stecken müssen, aber wenn man als [g=79]Homerecordler[/g] (ich weiss nicht wie professionell Du bist) nicht den Anspruch der perfektion hegt, kommt man auch mit günstigeren Mitteln an akzeptable Ergebnisse.

-> E-MU
 
Lazer schrieb:
die sache ist die ich bin ein sänger aus der türkei und habe es satt jedes mal in die türkei zu fliegen um meine vokals in einem studio einzusingen..

...


Wieso?

Studios gibts auch hier wie Sand am Meer!

Oder vertrauste uns "Kalkleisten" nicht? ;-)

Aber klar, selber einrichten hat auch was...

24 [g=395]bit[/g] sind eigentlich Standard und das schaft auch mittlerweile echt jede Audiokarte.

ICH an deiner Stelle würde tatsächlich ne Karte kaufen die einfach zu bedienen und eben EXTERN ist.

Ob die nun ne Firewire oder ne USB Anbindung hat ist bei heutigen Karten eigentlich schon egal, wobei Firewire am PC doch oftmals recht stressig sein kann.

Die Übertragungsgeschweindigkeit kannst du bei den paar Signalen ruhig eher vernachlässigen, denn bei der Aufnahme einer Stimme kommst du ganz sicher nicht an die Leistungsgrenzen.

Schau dich mal hier im Forum bei den Produktbewertungen um, eventuell ist da auch noch was für dich dabei.

Zu [g=126]SPDIF[/g] etc wurde schon genug und ausführlich berichtet.

Noch was anderes zu den Audiokarten...wo liegt denn den Budget?

Zu der Delta würde ICH heute ganz sicher nicht mehr greifen und dir was weiteres zu empfehlen wäre zunächst eher ein Blindflug.
 
danke rotten das war die beste antwort die ich je bekommen konnte hier..

:)

natürlich gibts hier auch studios aber wisst ihr wieviel die kosten????

in der türkei hab ich halt meine bekannten sag ich ma. und auch die orientalischen klängen fehlt es hier. ansonsten gibts natürlich studios überall.. aber mann arbeitet halt gerne mit seinen leuten anstatt mit unbekannten:)
 
bis 300 euro würde ich für die soundkarte ausgeben wollen... bekomme ich paar tipps?:) oder emphelungen
 
"danke rotten das war die beste antwort die ich je bekommen konnte hier.."

Danke für die Blumen, da freut man sich doch sich mit Dir und deinen "Problemen" beschäftigt zu haben...
 
sorry hab dran gedacht aber vergessen aufzuschreiben .. dir danke ich natürlich auch digital .. danke für die hilfe
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben