SPDif mit Hercules FW16/12 und Logic Express

  • Ersteller markusger
  • Erstellt am
M

markusger

Registriert
01.07.06
Beiträge
410
Reaktionen
0
Punkte
443
Hallo zusammen,
ich hab da mal ein kleines Problemchen mit Logic und meiner Hercules-FW-Karte.

Ich würde gerne Daten von meiner Tascam DA-20 mit S/PDIF-Coax über meine Hercules in Logic Express einlesen.
Bis dato hab ich das immer in Windows über Cubase gemacht. Das ging relativ Problemlos. Nun aber folgendes Problem am Apfel: dieser Zeigt mir nur 12 eingangskanäle an....so viel ich weiß, kann logic-express allerdings nur 12 eingänge parallel..oder? wenn dem so ist, kann ich aber doch bestimmt die eingänge irgendwo definieren, sodass ich einfach kanal 15+16 oder 13+14 anwählen kann? Auch S/PDIF-Opto mit meinem MD-Recorder geht nicht....

welches häkchen muss ich wo setzten damits geht??
gruß
markus
 
Hmmm.....
Vielleicht kommst du mit Rewire übers Controlpanel der Hercules weiter??
 
rewiren kann der [g=18]mac[/g]-treiber vom hercules doch gar nicht, oder bin ich zu blöde?
 
Und selbst falls es das gibt: Man kann da doch nur die Eingänge auf die Ausgänge routen. Falls ich nicht ganz bescheuert bin.
 
jau..stimmt -.- ^^

ansonsten gibts da keine lösung? sonst muss ich das ganze halt in den pc nudeln...macht auch nix
 
Keine Ahnung, ob der [g=18]Mac[/g]-Treiber das kann.
Bei mir auf Win XP gehts.
Du könntest doch den [g=126]SPDIF[/g] Eingang auf ein analogen Ausgang routen und diesen dann mit einem "normalen" analogen Eingang wieder aufnehmen, mit einem "echten" Kabel, versteht sich....
 
womit ich dann aber genausogut analog überspielen könnte ;-)
 
Ach so, ich dachte, das Problem besteht darin, überhaupt eine Anbindung hinzubekommen.
Volldigital geht anders, das stimmt... :)
 
^^
nene, also wenn dann full-digital
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben