SPDIF Karte

  • Ersteller Ersteller petermve
  • Erstellt am Erstellt am
petermve

petermve

Registriert
19.09.03
Beiträge
118
Reaktionen
2
Punkte
172
Hallo zusammen,

ich verwende zur Zeit den ADI 2 von RME als [g=60]Wandler[/g] und gehe via [g=126]SPDIF[/g] in meine M-Audio Delta1010LT.

1.Wie stark beeinflusst die Karte mit ihren [g=126]SPDIF[/g] Eingängen noch den Sound?

2.Die Delta 1010 unterstützt eine Samplingfrequenz bis 96kHz, nutzt ihr diese permanent aus? WIe sind die Auswirkungen auf die Rechenleistung der CPU? Oder übernimmt die Karte jegliche Berechnungen?

3.Ich nutze die Mehrkanalaufnahmemöglichkeiten der Delta 1010 nicht länger, macht es Sinn sich eine neue Karte anzuschaffen, wenn ich vorerst lediglich die [g=126]SPDIF[/g] und [g=32]MIDI[/g] Schnittstellen benötige?

Grüße

Piet
 
1.Wie stark beeinflusst die Karte mit ihren [g=126]SPDIF[/g] Eingängen noch den Sound?

theoretisch gar nicht. die clock kann noch einen hörbaren einfluss darauf haben, jedoch glaub ich nicht, dass es sinn macht dir jetzt eine clock um 1500 euro zuzulegen. 75ohm [g=126]spdif[/g] kabel verwenden und passt.

2.Die Delta 1010 unterstützt eine Samplingfrequenz bis 96kHz, nutzt ihr diese permanent aus? WIe sind die Auswirkungen auf die Rechenleistung der CPU? Oder übernimmt die Karte jegliche Berechnungen?
ich hab keine delta, fahr meine produktionen aber ausschließlich 44,1khz

3.Ich nutze die Mehrkanalaufnahmemöglichkeiten der Delta 1010 nicht länger, macht es Sinn sich eine neue Karte anzuschaffen, wenn ich vorerst lediglich die [g=126]SPDIF[/g] und [g=32]MIDI[/g] Schnittstellen benötige?
an und für sich nicht wirklich. außer du sparst dabei geld. oder du bist mit der performance der treiber unzufrieden.

lg
flox
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
10K
Audix
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
34K

Zurück
Oben