Spark Amp Besitzer:in? Jimi Sounds für 1€ (Newsletter)

kleiner Janosch

kleiner Janosch

Bedroomproducer
Registriert
26.07.24
Beiträge
221
Reaktionen
182
Punkte
812
die Jimi Gear Collection für die Spark App


kostet wie dort steht 11€
eine Anmeldung zum Newsletter bringt einen 10€ Gutschein

Macht einen Euro für
J.H 45/100 (JTM45/100 Jimi Hendrix)
J.H. Bass Master (50’s era Fender Bassman)
J.H. D-Show Master (Fender Dual Showman)
J.H. Tone City 100 (JH sound city 100)
J.H. Super 100
J.H. Sunn 100s

J.H. Axle Fuzz (Roger Mayer Rocket Series Axis Fuzz)
J.H. Fuzz Zone (Maestro Fuzz Tone)
J.H. Super Fuzz (Marshall Supa Fuzz)
J.H. Octave Fuzz (Roger Mayer Octavia)
J.H. Legendary Wah (Vox Wah V846)
J.H. Legendary Vibe (Roger Mayer Voodo Vibe Jr)
 
off topic
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich die neue "mark as offtopic" Funktion.
Denke mal jemand non-binäres oder neurodivergentes. 🥱
Jimi Hendrix.
 
Aber nicht, wenn man Sätze von Autor:innen lesen muss, die sich von Rechtsanwält:innen beraten lassen, ob das Gendern auch im Sinne der Leser:innen ist bzw. ob die Leser:innen sich auch von Rechtsanwält:innen beraten lassen, ob dies vor Gericht von dem/der Richter:inn auch so gesehen wird.
 
Aber nicht, wenn man Sätze von Autor:innen lesen muss, die sich von Rechtsanwält:innen beraten lassen, ob das Gendern auch im Sinne der Leser:innen ist bzw. ob die Leser:innen sich auch von Rechtsanwält:innen beraten lassen, ob dies vor Gericht von dem/der Richter:inn auch so gesehen wird.

Aber wo liest man sowas?
 
Ich las mal eine Stellenanzeige, ich weiß nicht mehr ganz genau, so irgendwas in Richtung Staatsanwalt:innfachangestellter:inhelfer:in oder so ähnlich.

Ohne Scheiß.
 
Bevor der eigentlich ganz interessante Thread über Positive Grid und Jimi Hendrix wieder zusammengefaltet wird, hier noch ein paar persönliche Beispiele, die zeigen was passiert, wenn man Leute gendern lassen tut.

Mein non-binäres Telefon:
1753105183558.png


Hie mal richtig ge-gendert. Allerdings eben auch sinnlos.
1753105230574.png


Und hier noch einer der Nebeneffekte der Genderei, wo man mittlerweile versucht das Thema Geschlechter durch Neologismen gänzlich zu vermeiden.
1753105850580.png


Wir merken also, es geht sprachlich und geistig bergab. Deshalb sind Diskussionen über's Gendern auch kein "dummes Zeug", wie Herr/Frau/Divers Franck hier andeutet. Es ist nur leider oft fehl am Platze in Foren wie diesen. Allerdings finde ich auch Gendern fehl am Platze, aber wat sollma mache, ne? 🤷‍♂️🤷‍♀️
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Resümee: Gendern ist leider oft fehl am Platz in Foren wie diesen. Aber Dein ganzer Post dreht sich nur darum?

Tipps: Zu Beispiel 1: Dinge werden nicht gegendert (gib Deinem Telefon Bescheid!), Beispiel 2: stattdessen "Nach erfolgter Terminabsprache geht es so weiter: ...", Beispiel 3: "10% Rabatt für Beschäftigte". Nur weil es sperrige, schlampig formulierte Beispiele gibt oder es manche Leute triggert, ist die Idee einer geschlechtsneutralen Sprache ja nicht falsch, auch wenn es Dich persönlich nervt.


Zum Produkt: Hier ein kurzes Video:


View: https://www.youtube.com/watch?v=sDofXhAb5kE

... und hier ein längeres:
View: https://www.youtube.com/watch?v=YvjLKfE_TJ0

Hilft vielleicht bei einer möglichen Kaufentscheidung.
 
Ich finde wir Gitarrespielenden sollten nicht nur in Fragen von Ampsims:Innen ein wenig entspannter sein.. . ;-) ;-) ;-)
 
Dein Resümee: Gendern ist leider oft fehl am Platz in Foren wie diesen. Aber Dein ganzer Post dreht sich nur darum?
Ich sagte Gendern sei generell fehl am Platze und dass Gender-Diskussionen, wie Sascha andeutete, aus der Natur der Sache heraus in den meisten Foren "fehl am Platz", also off-topic sind.
Nur weil es sperrige, schlampig formulierte Beispiele gibt oder es manche Leute triggert, ist die Idee einer geschlechtsneutralen Sprache ja nicht falsch, auch wenn es Dich persönlich nervt.
Nur weil man flüssigere und eleganter gestaltete Beispiele finden und formulieren kann, die diejenigen nicht triggern, die sich an einer nicht geschlechterneutralen Sprache stören, ist die Idee einer solchen sprachlichen Umgestaltung dadurch nicht richtig, auch wenn es dich persönlich nervt.
 
Ich finde es immer schwierig, auf der einen Seite stört es den Sprachfluss hin und wieder, Forschende klingt irgendwie falsch oder vielleicht auch zu ungewohnt, weil Forscher beide Geschlechter und alles dazwischen und drüber hinaus einbezieht und sich eigentlich niemand ausgeschlossen fühlen müsste. Stichwort generisches Maskulinum, das hatten wir ja letztens schonmal hier irgendwo.

Was mich aber viel mehr stört sind die Leute, die sich an jeder Ecke über jede Kleinigkeit aufregen wenn gegendert wird. ;)

Am schlimmsten sind aber die Leute, die sich beschweren, wenn sie irgendwo eine Regenbogenfarbgebung in Logos, Profilbildern usw sehen. Ganz schlimm bei Youtube.
 
Wie bereits gesagt, das steht jedem frei. Fehl am Platz ist da exakt gar nichts. Man macht es oder man lässt es sein.
Ich verstehe nicht so richtig worauf du hinaus willst, ausser das du Diskussionen sinnlos findest, aber es deiner Meinung nach jedem freisteht zu gendern. Wie erwähnt, widerspreche ich in dem Zitat dieser Einstellung, da ich finde, dass Gendern fehl am platze (im deutschen Sprachgebrauch) ist. Klar kann man das im Forum machen, aber genauso gut kann ich über's Gendern diskutieren.
 
weil Forscher beide Geschlechter und alles dazwischen und drüber hinaus einbezieht und sich eigentlich niemand ausgeschlossen fühlen müsste.
Du hast das Thema schon prima zusammengefasst. Eigentlich müsste sich niemand ausgeschlossen fühlen. Dennoch fühlt sich "ein gewisser Teil der westlichen Bevölkerung" regelmäßig ausgeschlossen. Und weil das so ist, musste man eben auch in der Sprache nochmal nachhelfen, um die "Gleichstellung zu gewährleisten".
 
Da ich nicht zum Teil der Bevölkerung gehöre, die sich ausgeschlossen fühlt, kann ich auch schlecht beurteilen, wie sehr das ein Problem für die Leute ist, was dann auch Teil des Problems ist.
 
Wie erwähnt, widerspreche ich in dem Zitat dieser Einstellung, da ich finde, dass Gendern fehl am platze (im deutschen Sprachgebrauch) ist.

Es gibt ganz eindeutige Gründe, warum mittlerweile gegendert wird. Man muss das zwar deshalb nicht gut finden (ich mag einige der deshalb enstehenden Sprachkonstrukte auch absolut überhaupt nicht), aber die Gründe sollten für jeden halbwegs intelligenten Menschen ersichtlich sein. Und auch, dass es gute Gründe sind.
Wie gesagt, man muss die sprachlichen Resultate weder gutheißen noch selber gendern, aber die Diskussion darüber ist idR vollkommen idiotisch, zumal es sich idR viele contra-gender Typen anmaßen, zu entscheiden, warum diejenigen, die womöglich von traditionellen Sprachauslegungen benachteiligt werden das gefälligst nicht zu beanstanden hätten.
Das ist dann ganz so wie in der Diskussion um das Paprikasoßenschnitzel. Da sitzen dann irgendwelche alten weißen Männer und wollen einem erzählen, man ließe sich das nicht verbieten, denn es habe ja schließlich schon immer so geheißen (was noch nicht einmal stimmt). Dito für das Schaumkussbrötchen. "Buhuhuuu, ich habe das als Kind schon so beim Bäcker bestellt - und jetzt ist das plötzlich falsch!"
Unsägliche Diskussionen.

Wie gesagt, es steht jedem frei, zu gendern oder es nicht zu tun. Es pauschal zu beanstanden, wenn es jemand macht, ist hochgradig dämlich, denn es zeugt von wenig Durchdringung des Sachverhalts.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben