Accentize Chameleon Surround gerade heruntergesetzt

J

Joost

Individualist
Registriert
09.07.22
Beiträge
2.995
Reaktionen
2.660
Punkte
11.564
Moin,

irgendwie hat mich das Convolution Reverb Chameleon des Darmstädter Herstellers, insbesondere die Immersive Variante Chameleon Surround interessiert.

https://www.accentize.com/chameleon/ (auf dieser Seite werden beide Varianten vor- und gegenübergestellt)

Aktuell ist beim Hersteller der immernoch happige Preis von 399 € auf 299 € heruntergesetzt.

Ich habe dann bei AudioDeluxe nachgeschaut und ausprobiert, ob der aktuelle Black Friday Site Voucher BFCM10 mit 10% Preisnachlass bei dem Plugin funktioniert. Dort wird das Plugin für $ 299 angeboten und es funktionierte.


Mit den 10% Nachlass und noch einem Dollar Deluxe Bucks kam ich dann auf $ 268.10 und habe dadurch wieder $ 8 auf meiner Haben Seite bei AudioDeluxe, da es ja wieder Deluxe Bucks für den Kauf gab.

Na ja, das ist immernoch sehr teuer, aber dafür kann ich jetzt aus beliebigen Aufnahmen den Hall herausrechnen, ohne daß ich eine Messreihe für Convolution vorher aufzeichnen muss, um ein IR zu erstellen.

Von der Funktionalität ist es eigentlich ein normales Convolution Reverb, welches mit Impulse Responses arbeitet, aber das ML Modell, mit dem man aus einer beliebigen vorhandenen Aufahme den Hallraum herausrechnen kann, macht dies extrem interessant.
 
  • Interessant
  • Danke
Reaktionen: Jimsonweed und Whizzert
aber dafür kann ich jetzt aus beliebigen Aufnahmen den Hall herausrechnen, ohne daß ich eine Messreihe für Convolution vorher aufzeichnen muss, um ein IR zu erstellen.

Von der Funktionalität ist es eigentlich ein normales Convolution Reverb, welches mit Impulse Responses arbeitet, aber das ML Modell, mit dem man aus einer beliebigen vorhandenen Aufahme den Hallraum herausrechnen kann, macht dies extrem interessant.

Okay, das klingt spannend. Läd man einfach eine Wave Datei rein und der anaylsiert den Hall und baut den sozusagen nach? Und was passiert, wenn man fertige Songs läd, klappt das auch?
 
  • Interessant
Reaktionen: Whizzert
Hab die kleine Version (Chameleon2) hier. Analysiert werden von Chameleon immer nur ein paar Sekunden, funktioniert bei voller instrumentierung auch. Besser ist es glaube ich, wenn Einzelsignale mit Rauminformation vorliegen. Der errechnete Raum/Hall/Reverb
muss aber m.E. immer noch etwas angepasst werden (EQ, %ualer Anteil) Länge usw. Auf Anhieb klingt es selten so wie der Ursprungshall. Ansonsten funktioniert es aber sehr gut. Habe Chameleon mal einen Hallraum aus dem Song " these Boots are made for walkin'" von Nancy Sinatra errechnen lassen. Mit etwas Anpassung hat mir das schon sehr gefallen.
 
  • Danke
Reaktionen: Joost
Hab die kleine Version (Chameleon2) hier. Analysiert werden von Chameleon immer nur ein paar Sekunden, funktioniert bei voller instrumentierung auch. Besser ist es glaube ich, wenn Einzelsignale mit Rauminformation vorliegen. Der errechnete Raum/Hall/Reverb
muss aber m.E. immer noch etwas angepasst werden (EQ, %ualer Anteil) Länge usw. Auf Anhieb klingt es selten so wie der Ursprungshall. Ansonsten funktioniert es aber sehr gut. Habe Chameleon mal einen Hallraum aus dem Song " these Boots are made for walkin'" von Nancy Sinatra errechnen lassen. Mit etwas Anpassung hat mir das schon sehr gefallen.
Im Beschreibungsvideo hatten sie angemerkt, daß man 10 Sekunden Audio mit dem entsprechenden Raumsignal benötigt, um daraus eine Impulse Response Datei anlegen zu können. Die IR Datei soll man auch als separate WAV speichern können und in anderen IR Loadern nutzen können, also nicht proprietär. Eigentlich hätte mir die wesentlich preiswertere Version auch gereicht, aber die Features der Surround Version sind auch interessant, auch wenn ich noch nicht so viel mit Multikanal Audio mache. Auf nem Stereobus verhält sich die Surround Version dann wie die "normale" Version. Auf einem Mehrkanal Bus lassen sich dann Vorne links/rechts, Center, Hinten links/rechts, usw. separat mit Hall Antworten bestücken, um die Dreidimensionalität dieses Halls auch nutzen zu können.
 

Ähnliche Themen


Zurück
Oben