Sourround Pan für einfache Tiefenstaffelung? / Suche VST damit Sound von links nach rechts springt

Registriert
27.08.06
Beiträge
813
Reaktionen
1
Punkte
938
Mahlzeit!!!

Ich suche gerade in Cubase SX3 irgendein Tool, mit dem ich meine meine gesampleten TR808 Bongos ein wenig verfremden kann, damit sich der Song nicht total nach Vanilla Ice anhört..

Na ja, auf jedenfall hab ich mir es so vorgestellt, dass die Bongos durch "den Raum fliegen". Na ja, von links nach rechts würde schon reichen.. aber ohne das es so ein starkes echo ist, dass es sich nach mehr Bongos anhören.
Dabei bin ich auf den Effekt "SURROUND PAN" gestossen, von dem ich gerade sehr angetan bin.. deswegen habe ich zwei fragen, die ich mir selber nicht beantworten kann:

1) Wißt Ihr vielleicht wie ich den oben beschriebenen "Bongos durch den Raum fliegen" Effekt hin bekomme? Habe nur Stereoecho probiert, aber damit setzt halt immer ein echo ein und es kommt einem so vor, als ob mehrere Bongos spielen...

2) Kann man sich den ganzen Kram für die Tiefenstaffelung (SIR, Roomworks, AcousticArt, etc..) nicht sparen und die Staffelung so total einfach herstellen, in dem man die Instrumente einfach an dem jeweiligen ort schiebt? (sehr naiv formuliert..)


Brenne darauf eure ANtworten zu hören.. solange probiere ich nochmal mit Surround Pan" rum..

vielen dank schonmal!
 
..zu frage 1: ich glaube mit dem kjaerhaus (<-- oder wie die heißen ;) ) classic [g=52]chorus[/g] dürfte es klappen..muß es gleich mal probieren..
 
Was du meinst geht auch recht einfach mit Automation oder mit einem Delay oder auch mit einem speziellen [g=8]Plugin[/g] (wie z.B. Mondomod von Waves oder
Panorama5 von WaveArts).

Tiefenstaffelung bedeutet ja Staffelung im 3-dimensionalen Raum, als nicht nur Breite sondern auch in der Tiefe.
Tiefenstaffelung in der Dimension "vorne/hinten" funktioniert anders und hat was mit den Erstreflektionen zu tun und auch mit der [g=349]Frequenz[/g] und [g=4]Dynamik[/g] des Signals. Deswegen nutzt man für diese Dimensionen z.B. [g=108]Hall[/g] und [g=322]Compressor[/g].
Wenn du das wissenschaftlich genau wissen willst müsstest du dir mal ein Fachbuch über Psychoakustik besorgen.
 
danke für die schnelle antwort! ja, von tiefenstaffelung habe ich schon einiges gelesen.. aber da die materie so schwer ist, erhoffe ich mir immer ein plug in dass die komplizierte sache für mich regelt! :D ;) also bei großflächigen lieder die auf atmosphäre aus sind, bekomme ich die tiefenstaffelung mit roomworks und [g=322]compressor[/g] hin, aber wenn ich so dichte rap-hiphop-songs mache, bekomme ich das einfach nicht hin...

ein gutes free [g=8]plugin[/g] habt ihr nicht zufällig für den effekt parat, oder? classic delay haut mich (in diesem punkt nur!!!) nicht vom hocker.. bzw kann ich es nicht richtig handhaben..
 
alti ist bzgl der tiefenstaffelung oder? werde mir die demo mal ansehen, aber kommt bei mir wohl erstmal nicht in frage, da roomworks ja auch super sein soll, nur kann ich damit noch nicht super umgehen. deswegen lerne ich erstmal damit oder mit freeware! aber vielen dank, bin SEHR gespannt auf die demo!!
 
habs jetzt downgeloaded und kann es jedem nur empfehlen..ist echt ne super sache, da man unter "stage postion" ganz einfach das instrument zu seinem platz in der tiefe schieben kann! super!!

aber da mir das alles zu große räume für meine hip hop spielereien sind, belasse ich es erstmal dabei! aber super teil!!!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben