SoundSnip, die clevere Aufnahme-App für Android und Android Wear App ist ab sofort kostenlos im GooglePlay Store erhältlich.
SoundSnip, die clevere Aufnahme-App für Android und Android Wear App ist ab sofort kostenlos im GooglePlay Store erhältlich.
SoundSnip ermöglicht es Audioaufnahmen rückwirkend zu erstellen, nachdem ein Moment bereits vergangen ist. Dazu nimmt die App in temporären Audioschleifen kontinuierlich Sound auf, ohne diesen permanent zu speichern. Nur wenn der Nutzer über sein Smartphone oder seine Smartwatch den Befehl dazu gibt, wird die letzte Minute als Audiodatei gespeichert. Im Vergleich zu herkömmlichen Audiorekordern soll sich die rückwirkende Aufnahmetechnik von SoundSnip durch zwei grundlegende Vorteile auszeichnen:
Hat man SoundSnip einmal aktiviert, können Aufnahmen neben dem Aufnahme-Button in der App zusätzlich über eine Schnelltaste im Sperrbildschirm erstellt werden. Die App muss für Aufnahmen nicht geöffnet bleiben. Außerdem können Aufnahmen über WhatsApp, Email oder andere Schnittstellen auf dem Smartphone geteilt werden. Der Energiebedarf wurde für durchgehende Nutzung optimiert, sodass auch bei ganztägiger Nutzung mehr als 75% der Batterielaufzeit erhalten bleibt.
Für Musiker ergibt sich der Vorteil mit SoundSnip schnell und gezielt die Intonation einzelner Spielsituationen iterativ verbessern zu können, ohne in langen Aufnahmen erst nach relevanten Stellen suchen zu müssen. Auch spontane Spielideen können zu jeder Zeit festgehalten werden. Die Soundqualität wurde dazu speziell für Musikaufnahmen intensiv optimiert, heißt es.

SoundSnip ermöglicht es Audioaufnahmen rückwirkend zu erstellen, nachdem ein Moment bereits vergangen ist. Dazu nimmt die App in temporären Audioschleifen kontinuierlich Sound auf, ohne diesen permanent zu speichern. Nur wenn der Nutzer über sein Smartphone oder seine Smartwatch den Befehl dazu gibt, wird die letzte Minute als Audiodatei gespeichert. Im Vergleich zu herkömmlichen Audiorekordern soll sich die rückwirkende Aufnahmetechnik von SoundSnip durch zwei grundlegende Vorteile auszeichnen:
- Aufnahmen werden nur punktuell gemacht, wenn man etwas im Nachhinein als relevant erachtet.
- Die App kann kontinuierlich im Hintergrund mitlaufen und ist so jederzeit auch für unerwartete, improvisierte Momente aufnahmebereit.
Hat man SoundSnip einmal aktiviert, können Aufnahmen neben dem Aufnahme-Button in der App zusätzlich über eine Schnelltaste im Sperrbildschirm erstellt werden. Die App muss für Aufnahmen nicht geöffnet bleiben. Außerdem können Aufnahmen über WhatsApp, Email oder andere Schnittstellen auf dem Smartphone geteilt werden. Der Energiebedarf wurde für durchgehende Nutzung optimiert, sodass auch bei ganztägiger Nutzung mehr als 75% der Batterielaufzeit erhalten bleibt.

Für Musiker ergibt sich der Vorteil mit SoundSnip schnell und gezielt die Intonation einzelner Spielsituationen iterativ verbessern zu können, ohne in langen Aufnahmen erst nach relevanten Stellen suchen zu müssen. Auch spontane Spielideen können zu jeder Zeit festgehalten werden. Die Soundqualität wurde dazu speziell für Musikaufnahmen intensiv optimiert, heißt es.