- Registriert
- 24.10.15
- Beiträge
- 1.108
- Reaktionen
- 397
- Punkte
- 2.545
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja habe ich. Ich möchte aber keine Audio-Datei aufnehmen, sondern möchte gerne die im externen Synth/Keyboard enthaltenen Sounds auch in der DAW verwalten können bzw. dass die Einstellungen/Veränderungen des externen Synths in der DAW übernommen werden. Am liebsten via "USB-midi" (weiß gerade nicht wie das genau heißt)
@Underground Sounds Danke, gucke mir das mal an, dachte aber es gäbe vielleicht eine einfachere Lösung, evlt. einen Synth mit internen Sounds der ein VST mitliefert, dass mit den Hardwareseitigen Einstellungen dann "synchron" ist.
Wenn ich dich richtig verstehe, sind die Sounds ja dann auch nicht "direkt" in ableton, sondern die MIDI-Befehle werden an das Synth zurückgesendet und das Synth wandelt sie wieder in Sounds um, oder?
Ja habe ich. Ich möchte aber keine Audio-Datei aufnehmen, sondern möchte gerne die im externen Synth/Keyboard enthaltenen Sounds auch in der DAW verwalten können bzw. dass die Einstellungen/Veränderungen des externen Synths in der DAW übernommen werden. Am liebsten via "USB-midi" (weiß gerade nicht wie das genau heißt)
Mir fällt da spontan die Korg Kross 2 Workstation ein. Korg liefert da ein Standalone Progrämmchen, einschl. als Vst. Da kann man eine Menge mit anstellen..sondern um die Möglichkeit Sounds eines KEys über USB (über das auch MIDI übertragen wird) in die DAW zu integrieren, also ob es Keys bzw. Synths gibt, die zB ein VST Pluggin mitliefern, was die Hardwaretechnischen Einstellungen in der DAW anzeigt (oder so ähnlich
audio usb bedeutet aber wahrscheinlich nicht, dass ich die "Parameter" des Synths wie zB EQ-Kurve oder Reverb in meiner DAW sehen kann, oder? Ich denke gerade es müsste wirklich ein Synth sein, was zugleich einVST mitliefert und über die USB-Leitung die Infos des Synths auch an das VST gesendet werden. Ich glaube ich hatte sowas auch mal irgendwo gesehen. Dann müsste es ja eigentlich klappen, dass ich die internen Sounds und einstellungen des HArdwaresynths auch im VST in meiner DAW sehen kann, also wenn ich am Knopf des Reverbs drehe wird die Einstellung auch im VST verändert.was für ein keyboard hast du denn?
es gibt keyboards, die sowohl midi, als auch audio usb schnittstellen besitzen.
zb
@Underground Sounds Danke, gucke mir das mal an, dachte aber es gäbe vielleicht eine einfachere Lösung, evlt. einen Synth mit internen Sounds der ein VST mitliefert, dass mit den Hardwareseitigen Einstellungen dann "synchron" ist.
Wenn ich dich richtig verstehe, sind die Sounds ja dann auch nicht "direkt" in ableton, sondern die MIDI-Befehle werden an das Synth zurückgesendet und das Synth wandelt sie wieder in Sounds um, oder?
Das ist richtig! Es gibt für die meisten verbreiteten Synths eine Art "Vorlage" die man in die DAW integrieren kann, wie das genau heisst weiß ich nicht, gab es aber schon für Logic 4 damals..(glaube war früher auf CD bei Synth dabei)
Das sieht stark nach dem aus, was ich suche. Danke!Mir fällt da spontan die Korg Kross 2 Workstation ein. Korg liefert da ein Standalone Progrämmchen, einschl. als Vst. Da kann man eine Menge mit anstellen..sondern um die Möglichkeit Sounds eines KEys über USB (über das auch MIDI übertragen wird) in die DAW zu integrieren, also ob es Keys bzw. Synths gibt, die zB ein VST Pluggin mitliefern, was die Hardwaretechnischen Einstellungen in der DAW anzeigt (oder so ähnlich
https://www.korg.com/de/news/2018/0323/