Soundproblem bei Aufnahme

  • Ersteller Muellschlucker_834
  • Erstellt am
Muellschlucker_834

Muellschlucker_834

Registriert
25.09.04
Beiträge
75
Reaktionen
0
Punkte
96
Hi,

Ich nehme mit meinem Mischpult ein Schlagzeug ab.Dieses stöpsle ich wiederum an einen Powermixer um es zu verstärken und mit Minidisc aufzunehmen. Wenn ich mir den Sound direkt beim Mischpult mit den Kopfhörern anhöre klingts gut. Wenn ich es aber über den Powermixer mit dem Minidisc aufnehme und das abspiele klingt es um vieles schlechter.

Woran könnte das liegen?

Was könnte ich besser machen beim Aufnehmen?

Freu mich über jede Hilfe
Lg
 
Muellschlucker_834 schrieb:
Wenn ich es aber über den Powermixer mit dem Minidisc aufnehme und das abspiele klingt es um vieles schlechter.

Woran könnte das liegen?

Hi!

Leider etwas unkonkret gefagt:
Was genau klingt den schlechter?
Rauscht es, brummt es, verzerrt es, fehlen Höhen oder Bässe.
Wo genau liegt denn das klangliche Problem?

Grüße

Markus
 
kurze frage von mir, wieso schließt du den minidisc nicht direkt an das mischpult an bzw. direkt an den powermischer, zwei mischpulte in reihe sind für mich eines zuviel.

lg
flox
 
Die Qualität ist viel schlechter, die trommeln klingen einfach nicht so voll.
Rauschen, brummen oder verzerren tusts nicht
 
nochmal die frage: wieso gehst du von einem mischpult ins nächste? damit handelst du dir nur soundnachteile ein, da mehr bauteile durchlaufen werden, die potenziell dein signal verbiegen.

lg
flox
 
Der Powermixer hat zu wenig eingänge für das Schlagzeug weil noch 2 Gitarren ein [g=118]Bass[/g] und noch ein Gesangsmikro dranhängt. Und wir wollten alles auf einmal aufnehmen. Deshalb haben wir den Minidisc an den Powermixer geschlossen.
 
und das mischpult hat auch nicht genügend eingänge?

lg
flox
 
Schon aber wir müssten es trotzdem wegen den Boxen durch den Powermixer schicken.
Oder nicht?

Lg
 
ja wenn du das ganze wieder laut abhören (bei der aufnahme? oder dient das nur zu probemitschnitten) willst dann schon, aber du kannst ja trotzdem den minidisc beim mischpult anschließen, dort aufnehmen und nur die stereosumme vom mischpult auf den powermixer schicken und somit verstärken (wenn ihr wie gesagt das signal hörbar braucht in der situation).

lg
flox
 
Stimmt, wir werdens mal so probiern, aber was sollen wir machen wenn noch ein Mikro dazukommt?

Lg
 
stehen noch line-inputs zur verfügung? wenn ja einen externen preamp o.ä. verwenden und rein in den line-in.

lg
flox
 
Es wären dann noch 2 Stereo Kanäle frei.
Da könnte ich eigentlich eine Gitarre an den Stereo schließen und den Mic-In der vorher durch die Gitarre belegt wurde für das neue [g=116]Mikrofon[/g] verwenden.

Lg
 
hmm, wie nimmst du denn die gitarre ab? dann kann ich dir sagen, ob es ok ist, das jeweilige in den line-in zu stöpseln.

lg
flox
 
Die Gitarre lief zuerst durch einen "V-[g=182]Amp[/g] 2" von Behringer und dann in den Line-In eines Mono- Kanals vom Mischpult. Dann hab ich über die Mono-Summe vom Mischpult mit Minidisc aufgenommen.

Aber ich hab eine andere Methode ausprobiert wo der Klang vom Schlagzeug gut klingt und ich es trotzdem durch den Powermixer leiten kann.
Weiss allerdings nicht ob sie so gut ist.

Ich hab alle Drum Mikros auf Sub gestellt (Gitarren wieder am Powermixer),
dann hab ich von den 2 Sub-outs (l,r) Kabel zu einem Stereo- Kanal gelegt und den als Main genommen. So konnte ich die Lautstärke variieren.
Dannn bin ich einfach von den 2 Main-outputs zum Powermixer übergegangen, hab mim Minidisc aufgenommen und es hat funktioniert.

Besteht da irgendeine Gefahr für das Mischpult bei längerem Betrieb??

Lg
 
Besteht da irgendeine Gefahr für das Mischpult bei längerem Betrieb??

nöö, wüßte nicht was da in irgendeiner art gefährlich sein sollte.

lg
flox
 
Gut, dann werdens wir so machen.

Danke für die Hilfe, hat mir wirklich geholfen

Lg
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben