Soundmodul für 80ger Sound

Registriert
16.12.02
Beiträge
5.444
Reaktionen
83
Punkte
44.818
Moin,

für meine Coverband suche ich gerade einen alten und billigen (ja, ja, die Schwaben...) Expander für typische 80ger Sounds.
Ich denke dabei vor allem an Pads und Chöre für Intros von Holy Diver, Mr. Crowley oder Metal Heart etc. Ihr wisst schon, was ich meine :D
Oldschool halt.

Leider war ich damals noch zu jung und weiß daher nicht, welche Teile man damals so nahm. Und anhören kann man die Sounds der Teile im Netz nicht.

Also: Habt ihr nen Tipp?

Toll wäre ein 19" Gerät - Gute Erfahrungen habe ich mit Roland und Korg gemacht.

Vllt hat ja auch einer von euch so ne olle Kiste rumliegen?

Danke für Hinweise!


Grüße, Randy
 
Ich wüsste jetzt nur den Emu Vintage Keys. Der hat aber nicht nur 80er Sounds drauf.
 
Was Du suchst sind warscheinlich Roland D50 Sounds. Die Module aus der Roland JV Serie müssten solche an Board haben. Sonst halt den D110 oder D550.(Alles Roland).
 
Den typischen D-50 Sound kriegt kein andere Synth hin, egal wie oft sie auch namentlich kopiert werden.
Typische 80er Geräte gibts ja viele.
DX7
D50
M1
PPG Wave
Emu Emax/Emulator
 
Danke, mal sehen, ob ich einen d110 irgendwo bekomme...

Grüße, Randy
 
Ich hab meinen immer noch. Wird zwar kaum genutzt, aber es war mein erster multitimbraler Kalngerzeuger.
Zusammen mit Popstas altem Procussion kommt jetzt echt 80ies Sound durch. ;o)

Hör'n dir den D-110 an: www.bollich-music.com das Stück "Attmo". ;)
 
Moin,

hatte damals ziemlich Spaß am Roland M-VS1 Vintage Synth Sound Expander.
Das Ding kann so zemlich alles was aus den 80´s kommt. Natürlich auch nur ein Kompromiss Synth, aber wie gesagt, vielseitig.
Die Vibtage Synth Expansion (JVErweiterungskarte) tut sich auch ganz gut im JV880.
 
hEHE; AUCH NETT DER Roland M-VS1

UPS Feststelltaste, sry.

Ich hab nun nen d110 für 50 EUR bekommen, mal sehen ob sich mit dem Teil auch schöne oldschoolflächen basteln lassen :D


Netter Song bollich - klingt total nach new age Meditationsmucke :D

Gruß,
Randy
 
Yup, so'n Roland Teil wäre genau das richtige ...
 
Ich hoffe es bootsy :D


Irgendwie komisch aber auch naheliegend, ein 21 Jahre altes Instrument zu kaufen :D :roll:


Grüße, Randy
 
Ich hab nun nen d110 für 50 EUR bekommen, mal sehen ob sich mit dem Teil auch schöne oldschoolflächen basteln lassen

... ist mir nicht geglückt, obwohl ich den nen 3 Jahre gequält habe. Pads, nagut... können tut der das schon, aber nett sind die nicht :D
 
Was wäre denn dann deine ähnlich billige Alternative?

D550?
Roland M-VS1
Gibts eig die SY Reihe von Yami als Expander?

So ein SY99 war damals immer mein Traum :D
Mal googlen :roll:


Grüße, Randy
 
Was ist denn von den EMUs und Korgs - 03w/r oder x3r - aus der Zeit zu halten?



LG, R
 
Was verstehst du eigentlich unter typische 80er Sounds ?
Für mich sind die typischsten Sounds die von Korg M1, Roland D-50 und Yamaha DX7.
Die haben ihren charakteristischen Klang nicht nur aufgrund wie die Sounds programmiert sind, sondern auch eben durch ihre Audiotechnischen Unzulänglichkeiten.
Geräte aus den 90er Jahren kriegen die Sounds auch alle irgendwie hin, aber da fehlt dann einfach das gewisse etwas. Die klingen alle viel zu glatt.
Von ganz aktuellen Geräten mal zu schweigen ^^
 
Es gibt den SY85 als [g=211]Rack[/g], TG500... ;)
 
Was meine ich mit 80ger Sounds?

Na sowas, was ich im ersten Post schon geschrieben hatte:

&feature=related
Randy RIP

&feature=related

Sowas halt :D
Eben nicht das NDW-Geplärre, sondern Musik.

Oldschool. Ich fürchte schon, ich muss mir einfach Samples bauen und mir das so wie im 2. Video auf die Tasten legen :?


Grüße, Randy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An den Beispielen ist aber mal überhaupt gar nichts typisch 80er Sounds.
Jedenfalls in keinster Weise wenn es um [g=365]Synthesizer[/g] geht.
Mit allen bisher genannten Geräten wirst du da kaum glücklich.
 
Ich suche ebenfalls ein 19" Soundmodul. Von mir aus auch aus der Steinzeit, aber viel lieber etwas modernes.
 
@lightwave:

Warum sollen Sounds aus Songs aus den 80gern keine 80er Sounds sein?
... verstehe ich nicht :?
Was denn sonst?


@123456789:
Sollte dies ein Art von Verunglimpfung sein, kannste dir das sparen. Ist total unnötig.

Randy
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben