soundkarten wechsel von "normal?" zu onboard realtek problem

dazzzl

dazzzl

Registriert
29.07.05
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
38
Hallo,

Ich habe das Probelm das ich jetzt meine Onboard Soundkarte nutzen möchte (die funktioniert auch bzw. kann winamp rtc. hören), in Cubase ich aber noch die alte normal Eingebaute Karte aufgeführt bekomme und keine Möglichkeit sehe wie ich da auf die Realtek Onboard umschalten kann.
Unter Geräte konfigurieren sehe ich zwar die alte Soundkarte aber die Onboard ist nicht aufgeführt.
Benutze Cubase Sx 2.0.

Ein anderes Problem ist das ich über die Onboard [g=87]Ac97[/g] Realtek Karte ein relativ lautes Brummen höre. Das komische dabei ist das Brummen verhält sich genauso wie ich am Pc arbeite, sprich ich kopiere z.B. ein 700 MB Datei und das Brummen wird lauter oder ich bin auf einer Website und höre nur leises Brummen sobald ich aber eine neue Seite lade und der Rechner irgendwas Arbeitet wird das Brummen wieder lauter ???!!!! :| :nonono:
Habe schon die aktuellsten Treiber von realtek geladen.Mainboard ist das Abit IC7-G.
Das Problem mit dem Brummen war auch schon seit ich den Rechner gekauft hatte zu hören zwar nur minimal aber eben hörbar.

Die alte Crystal-Soundfusion Karte kann ich auch nicht nutzen da seit ich eine Gitarre über Line-In eingespielt habe dort auch ein starkes Brummen und Verzerren zu hören ist. KOntakte alle überprüft. Verschiedene Stecker genommen..??

Vielleicht hat ja jemand ne Idee...

Grüße

C.
 
Hi
Tu dir selbst nen Gefallen und hol dir bei ebay für 10 Euro nen gebrauchten Soundblaster, onboard Sound bringts nunmal 0,0.
Zu der anderen Soundkarte, bist du mit der Guitarre direkt in die Soundkarte? Kenn mich da nicht wirklich aus aber könnte an der Impedanz liegen, frag mich bitte nix genaueres, hab nur auchmal den Fehler gemacht, Guitarre in Mic-Eingang vom Dj-Mischpult, ging auch bei niedrigem Level, bis das ein Tontechniker gesehen hat, is ziemlich ausgeflippt der gute :D

gruss
yd
 
Ich würde auch sagen, kauf dir eine neue Karte, allerdings nicht unbedingt eine gebrauchte SB (da kannst du genausogut die alte behalten) sondern schon was besseres. Sieh dich bspw. mal bei M-Audio um.

Woher das Brummen kommt weiß ich auch nicht, aber du kannst das zumindest vielleicht etwas minimieren wenn du alle Wiedergabe und Aufnahmequellen deaktvierst die du nicht brauchst. Das kannst du im Soundkartenpanel machen.
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben