Soundkarte und Mikro gesucht

  • Ersteller Ersteller Muggie
  • Erstellt am Erstellt am
M

Muggie

Registriert
07.10.09
Beiträge
29
Reaktionen
1
Punkte
39
mein pc hat alle grunddinge, das is schlecht, ich möchte ein kleines stückchen professioneller werden. es sollte aber im rahmen des finanziellen möglichen bleiben.

ich würd für ne recordingkarte gern ca. 150-180€ ausgeben und für ein neues kondensator-mikro in etwa auch so viel.

ich brauch nich viele eingänge in der recordingkarte, eig will ich nur mit meinem mikro und manchmal paar aux-kabeln oder so rein. hauptsache es klingt gut was ich damit mache.

ich hab gehört mikrofone teilen sich ein in möglichst realistisch und möglichst schön. mein kumpel hat so eins von diesen realistischen, das is ganz lustig aber ich möchte eher so eins haben das meine stimme dick klingen lässt. so wie eine bombe die in form von wörtern explodiert. mein derzeitiges mikro nimmt zu viele bässe auf, davon muss ich auf jeden fall weg...

hoffe jemand kann mir helfen.
 
Hi Muggie und willkommen!

Ich hab den Threadtitel einmal auf was aussagekräftigeres abgeändert ;)

Vielleicht verrätst du uns noch, welches Mikro du jetzt nutzt?
 
Huhu Muggie

Also für Inferface / soundkarte bis 200€ kannst du ja mal bei M-Auidio schauen da bekommst du für das Geld schon gute Sachen.

Beim [g=116]Mikrofon[/g] würde ich dir das Rode [g=542]NT1-A[/g] empfehlen, gibt es zur Zeit für 179€ als Speziel Edition als Complete Vocal Recording Solution"


Zitat:

"ich hab gehört mikrofone teilen sich ein in möglichst realistisch und möglichst schön. mein kumpel hat so eins von diesen realistischen, das is ganz lustig aber ich möchte eher so eins haben das meine stimme dick klingen lässt."

Also Dick klingen lassen bekommst am besten durch Kompressor und EQ hin.
 
ja, ich weiß, aber es gibt wirklich unterschiede. zum beispiel mein kumpel von dem ich eben redete, bei seinem mikro klingt die stimme so wie sie auch in wirklichkeit klingt und irgendwie ein bischen lasch. dagegen bei nem andern kumpel, der brauch nichma n kompressor und bei ihm klingt das richtig dick wie butter. er hat son richtig altes aber teures mikro aus den 90ern...

mein derzeitiges mikro is das sennheiser e835 s.
wie gesagt, ich finde es nimmt zu viele unschöne bässe auf, und hingegen dazu zu wenig höhen. ausserdem habe ich eh das gefühl, dass da massig frequenzen bei fehlen, es klingt immer total dünn wenn ich nich mit tausend effekten dran geh. is auch eigentlich nur ein bühnenmikro...^^ könnte der grund sein, muss aber nich, ich will auf jeden fall ein kondensatording.

danke für die kaufberatung bis jetzt, ich schau mir das alles ma an, ich hab demnächst geburtstag und deswegen kann ich auch auf temporal begrenzte sonderangebote eingehen. (sonst bin ich immer zu faul dazu^^)
 
Das Rode [g=541]NT1A[/g] wäre mir auch als erstes in der Preisklasse eingefallen, ansonsten würde sich ein externes Audiointerface anbieten, da hättest Du gleich KH-Ausgang, LS-Regelung und Mikrofonvorverstärker mit [g=76]Phantomspeisung[/g] mit im Gerät. Meistens liegt auch noch ne kleine Ausgabe einer entsprechenden Software bei (z.B. [g=539]Cubase[/g] LE).

Schau einfach mal in die Produktbewertungen.
 
Ich hab in meinem örtlichen Musikfachgeschäft (Musik Aktiv) nach langwieriger Beratung 2 Favoriten meinerseits festgestellt und wollt euch fragen, ob ihr die Produkte kennt, und mir begründet sagen könnt, welches davon ihr für besser haltet:

http://www.speedyshare.com/994221921.html

Die sollen beide Qualitativ gleichwertig sein, aber das eine hat einen Anschluss und ein paar Regler mehr, während das andere mehr Software und Treiber am Start hat.
 
Das Tascam ist an sich nicht schlecht, das Emu kenne ich nicht. Vom Tascam gibt es mittlerweile eine neue Version (#mce_temp_url#), deswegen wird das alte im Moment reduziert angeboten.
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben