Soundkarte Laptop/Desktop

  • Ersteller Ersteller record_geek020
  • Erstellt am Erstellt am
R

record_geek020

Registriert
29.09.11
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
Hallo,
suche eine Soundkarte für die Wiedergabe und Aufnahme v. elektronischen Klängen mittels Ableton u. Traktor.

Bin auf folgendes Angebot gestossen und würde gerne wissen was ihr davon halten und
wieviel so was wert ist, oder was ihr stattdesse mir empfehlen könntet?
http://www.ebay.de/itm/RME-Multifac...dle-Zubehoer-Originalverpackung-/120784470974

Hab nen PC mit Windows7 und möchte noch nen Midi Keyboard anschliessen.

RME scheint eine gewisse Reputation zu geniessen, reicht die Hardware von gestern (PCI/Cardbus)
fürs erste?

record_geek
 
und wieviel so was wert ist,
Schlicht und ergreifend das, was Du zu zahlen bereit bist.

Wenn Du wissen willst, zu welchem Preis sowas weggeht, dann bemühe die erweiterete Suche und stelle sie auf "beendete Angebote".

reicht die Hardware von gestern (PCI/Cardbus)
fürs erste?
Wenn Du Rechner der allerneuesten Generation hast ohne die nötigen Schnittstellen, dann nicht.
 
wenn du nicht viel geld ausgeben möchtest empfehle ich dir alesis io 2 express (falls ich verstanden habe was du genau suchst )
 
@te:
mit rme liegst du rein vom treiber her eigentlich nicht verkehrt. grad wenn ich live und traktor als kombi les, ist es dafür sicher auch eine sehr performante und sichere lösung, rme zu wählen. deren treiber sind sehr stabil und dazu auch noch schnell.

läuft auf xp, vista, win7 32 und 64 bit. treiber werden nach wie vor verbessert und an die aktuellen betriebssysteme angepasst.

ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub, dass die alesis im letzten 3/4-jahr ein paar mal mit treiberproblemen im forum erwähnt wurde.

die multiface hab ich selber, wenn man sie mit anderen interfaces der unteren preisklasse (170 euro aufwärts) vergleicht, wird man schon einen leichten klanglichen unterschied merken, da haben die aktuelleren teile meist die besseren wandler.
aber mal ehrlich, wenn die raumakustik bei dir optimiert ist, würd ich nach einer neueren rme gucken, aber im prinzip ist man mit der multiface sicher gut bedient, auch bei den gebrauchtpreisen.

hoffentlich machst du dir mit dem link an dieser stelle nicht gleich selber das bieten schwer, wenn du dich so dafür interessierst..., so lesen ja auch noch viele andere mit... ;)

mit den adapter-karten für den pc-einbau sollte die auch funktionieren, hab schon oft gelesen, dass das reibungslos klappt. allerdings muss dein pc wie tubeless schon schrieb, die pci-schnittstelle noch unterstützen.
man könnte die breakoutbox allerdings auch mit anderen host-karten betreiben: pci, pci-express, pcmcia und expresscard werden ja unterstützt.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben