Soundkarte Kaufberatung

  • Ersteller Ersteller wasted
  • Erstellt am Erstellt am
W

wasted

Registriert
22.04.08
Beiträge
9
Reaktionen
0
Punkte
17
Hi, ich bin kein wirklicher Neuling, kaufe aber jetzt zum ersten Mal eine Soundkarte explizit für die Musikproduktion.
Ich brauche nicht viele Ein- und Ausgänge, im Prinzip würden mir zwei Line-In,zwei Line-Out, ein [g=32]Midi[/g]-In und ein [g=32]Midi[/g]-Out reichen.
Ich werde wahrscheinlich nie in der Situation sein, dass ich gleichzeitig mehrere Aufnahmen über das Line-In mache.
Ich habe keinen Verstärker und möchte Kopfhörer bzw. Lautsprecher direkt an die Soundkarte anschließen.
Preisbereich bis ca. 150 Euro.

Danke im Vorraus,
wasted
 
Ich habe bisher eher nach PCI-Karten gesucht, hat eine USB oder Firewire-Karte Vorteile abseits der Tragbarkeit?
 
M-Audio 24/96

ESI Juli@
 
Ich habe bisher eher nach PCI-Karten gesucht, hat eine USB oder Firewire-Karte Vorteile abseits der Tragbarkeit?
Eigentlich nicht, mal abgesehen davon, dass die Anschlüsse auf dem Schreibtisch positioniert werden können (statt hinten am Rechner). Nachteile haben sie aber auch keine... (und wehe jetzt kommt hier irgendwer mit [g=426]Bandbreite[/g], Treiberstabilität o.ä.)
 
FredTadge schrieb:
(und wehe jetzt kommt hier irgendwer mit [g=426]Bandbreite[/g], Treiberstabilität o.ä.)
Nein, aber mit Abwärtskompatibilität.

USB 3 wird USB 2 unterstützen, aber das nächste Mainboard hat wohl, wenn überhaupt, nur noch einen PCI-Platz, oder zwei, und die sitzen so dicht beieinander, dass man keine zwei Karten unterbringt.

wasted schreibt:
Ich habe keinen Verstärker und möchte Kopfhörer bzw. Lautsprecher direkt an die Soundkarte anschließen.

Mit Lautsprechern meinst Du doch wohl nicht passive Lautsprecher? Eine Verstärkung braucht's schon, ob die nun im LS-Gehäuse sitzt oder in einem eigenen.

[edit]
Womit hörst Du denn zur Zeit ab?
 
Ich höre zur Zeit ab mit einem paar drittklassiger Computerlautsprecher und einem Beyerdynamik dt 770 Kopfhörer.
Hatte mir die Karte https://www.thomann.de/de/m-audio_delta_audiophile_2496.htm bestellt und festgestellt, dass ich einen Verstärker brauche, um über meine Kopfhörer abhören zu können.
 
wasted schrieb:
Ich höre zur Zeit ab mit einem paar drittklassiger Computerlautsprecher und einem Beyerdynamik dt 770 Kopfhörer.
Hatte mir die Karte https://www.thomann.de/de/m-audio_delta_audiophile_2496.htm bestellt und festgestellt, dass ich einen Verstärker brauche, um über meine Kopfhörer abhören zu können.

Ja,
aber ein Kopfhörer Verstärker kostet ja praktisch kein Geld.
Oder du nimmst einfach mal den Audio Receiver ausm Wohnzimmer, der kann dir dann Lautsprecher und Kopfhörer speisen (im Normalfall) :)
 
Ich denke mal es kommt auch vorallem aufs Budget an!
Wenne dick Cash am Start hast und keine davor Angst hast dir in den nächsten Wochen ein anderes Hobby zu suchen dann empfehle ich dir eine externe zu besorgen und sie sollte dir schon ein paar 100er wert sein.

Ich bin zugegeben ein großer RME-Freund..egal ob PCI oder externe Firewire Geräte! :D
 

Zurück
Oben