Soundfrage: Knower & Dirty Loops

  • Ersteller Ersteller -sinus
  • Erstellt am Erstellt am
-sinus

-sinus

Registriert
19.05.10
Beiträge
115
Reaktionen
22
Punkte
193
Hi Leute,

ich frage mich, wie so ein Sound zustande kommt:

-0IP9bY



Natürlich spielen viele Faktoren eine Rolle, es geht um die gesamte Produktion:
- Komposition
- Arrangement
- Recording
- Entsprechende Musiker +/- Editing
- Mixing
- Mastering

Was ist das musikalische Geheimnis/Charakteristikum dieser Art von Musik/Sound, dieser "Tightness", dieses speziellen "Feelings"?
- Jazzharmonien - Modulationen und viele Upperstructure-Chords
- Wechsel und Zusammenspiel von perkussiven Parts (Drums, Bass, Effekte) und Layern (Pads, Chöre, Klavier) in den einzelnen Songteilen
- Abwechslungsreiche Arrangements
- Einfache Grundgrooves (Drums), aber:
- Komplexe 16tel Pattern und komplexe Kicks der gesamten Band
- ... ?

Was mich aber weiters am Sound sehr fasziniert ist wie sehr jedes einzelne Instrument präsent erscheint. Bspw. das Drumset klingt dauerhaft knackig und präsent, aber gleichzeitig bleibt genug Platz für Bass, Gesang, etc...

Würde mich interessieren, wie ihr das seht.

Sinus
 
sind in Deutschland nicht verfügbar die Videos
 
Die Songs sind
1. Hanging on - KNOWER
2. Sayonara Love - DIRTY LOOPS

In Ö funktionieren die Links; wusste nicht, dass die GEMA was dagegen hat... danke für den Hinweis.
 

Similar threads

  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben