soundfonts sortieren

ibaxx

ibaxx

Registriert
30.10.02
Beiträge
493
Reaktionen
0
Punkte
786
ich habe jetzt ungefähr 11gb soundfonts auf der platte, die nur irgendwelche nummern als bezeichnung haben, kennt einer ein programm womit man in die reinhören kann ohne jedesmal sie mit nem sampler zu laden?
so ähnlich wie bei kontakt im browser...
 
btw: woher hast du 11 gb soundfonts ? :) alle free ausm inet ?
 
ja hatte die mal von irgend ner seite ausm netz und habe die alle runtergeladen!
waren komplett free!
 
kennt keiner so was?
 
nen tipp wäre evtl noch alle rauschschmeissen, die scheisse sind dann wirds wieder übersichtlicher

(hab auch viele free soundfonts und davon sind wiederrum richtig viele fürn hintern :) )
 
ibaxx schrieb:
ich habe jetzt ungefähr 11gb soundfonts auf der platte, die nur irgendwelche nummern als bezeichnung haben, kennt einer ein programm womit man in die reinhören kann ohne jedesmal sie mit nem sampler zu laden?
so ähnlich wie bei kontakt im browser...

Hi,

es gibt einen SoundFont-Browser : guggst Du da

Das Programm nennt sich FastWave, man/frau kann ähnlich dem Browser, auf der HD "surfen" und die Soundfonts anhorchen. (war vor ca. 2J. FreeWare)

Ansonsten gibt es noch Alive! (leider keine FreeWare). In dieser Software lassen sich nicht nur "Klänge" irgendwelcher Art konvertieren, sondern auch bequem Presets für die meisten Sampler-Player per drag/drop erstellen.

p.s. SoundFonts aus dem Netz: es ist erstaunlich wieviele offizielle Seiten SoundFonts for Free bereitstelen. Eine Fundgrube für alle, da ist es locker möglich ~11 Byte zu ergattern. Das DrumKit NS-Kit14 ist als SF2 ~200MByte gross, also entpackt natürlich als SFarc ca. 70 MByte.
 
@antares, danke für den tipp, aber der das programm gibts da nicht mehr zum laden :-(

hast du das programm noch? und kannst es mir per email schicken?
 
aber irgendwie kommt das nicht mit sf2 klar...
 
kann mir jemand erklären wie das mit soundfonts umgeht?
raff das nicht
 
Damit kann man keine Soundfonts anhören: "FastWAV is a quick & useful WAV/[g=32]MIDI[/g] browser by the guy that programmed FruityLoops."
 
ibaxx schrieb:
kann mir jemand erklären wie das mit soundfonts umgeht?
raff das nicht

Hast Du eine Soundblaster-Karte? Dann kannst Du Vienna verwenden, ist zwar nicht so komfortabel wie ein Browser, aber Du kannst die Sounfonts laden, mit der Maus spielen, bearbeiten und noch vieles mehr. Wenn Du z.B. eine grosses GM-Soundfont hast, in der Dir nur 3 Instrumente gefallen, kannst Du die Instrumente exportieren und den Rest löschen. Leider funktioniert Vienna - soweit ich weiss - nur, wenn eine Soundblaster-Karte installiert ist.
 
na dann könnt ichs auch gleich in fl studio öffnen...
fastwav kannte ich ja noch gar nicht... muss mal sehn was imageline für haben will
 
SFZ

Der ist schlank. Läuft als [g=89]VSTi[/g] oder auch Stand-Alone. Und du kannst damit Rucki-Zucki deine SF2s anhören. Und ist FREEWARE!

Als denne

Gruß Bara
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
Guido
Antworten
8
Aufrufe
2K
Guido
Guido
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
16K
Schludi
Schludi

Zurück
Oben