Mann,
Du denkst wirklich Du hast ein Computer und bist der Held. Hast Du schon mal einen Motiv, Fantom, JV etc. besessen. Der Unterschied ist wirklich immer noch extrem--- leider zugunsten von Hardware. Die kannst du i. d. R. viel dynamischer spielen, da zählt die Samplegröße nicht.
Bei meinem Roland JV 2080 klingt viele Patches wesentlich besser als im Kontakt mit seiner GB großen Library.
Frage mich nicht warum, es gibt natürlich gute Soundfonts (habe ein tolles Piano. Drums ) die o.k klngen -dies ist aber extrem selten - meiner Meinung.
Habe auch das Motiv [g=77]VST[/g] Instrument hier auf meinen Rechner - hier ziemlich gelobt - ich finde es klingt wirklich völlig daneben.
Gutes Samplen ist eine Kunst, die Programmierung dann noch mal - wenn Du im Roland JV 2080 bist hast Du wahrscheinlich bis zu 400 Paremter pro [g=7]Patch[/g] zur Auswahl, bei so einer Programmierung eines Soudfonts würde Dein Rechner wahrscheinlich ziemlich schnell die rote Fahne hissen. Außerdem gibt es viele Parmeter im Soundfontformat (kenne noch den Vienna Editor) gar nicht.
Gute Drum Sounds brauchen das natürlich nicht.
Gruß Kittypir