Sound Selection

0

074

Registriert
30.11.24
Beiträge
6
Reaktionen
1
Punkte
10
Hallo ich bin wohl der neue :)

Ich bin Hobby Beat Maker.

Ich habe große Probleme bei der Sound Selection.


Wie finde ich passende Sounds.

Ich hab echt genug Sachen aber es scheint dass ich mir immer die falschen Sounds picke.
 
Wie finde ich passende Sounds.

Mit deiner Erfahrung. Das ist alles.

Ein erfahrener Produzent, macht dir auch aus einem dünnen Set, einen großartigen Beat.

Das ist vlt eine unbedfriedigende Antwort, aber so ist das nunmal
 
  • Danke
Reaktionen: 074
Ok vielen Dank für die schnelle Antwort.


Nach 4 Jahren tu ich mich immer noch schwer...meinst eher aufhören oder drann bleiben wenn ich bach 4 jahren immer noch schwierigkeiten habe?
 
Du könntest üben, indem du deine Lieblingsstücke nachbaust. Wenn du herausfindest wie die Sounds dort zusammenspielen, bekommst du mit jedem Nachbau ein wenig mehr Gefühl dafür, was funktioniert.
 
Vielen lieben Dank
 
Hallo ich bin wohl der neue :)

Ich bin Hobby Beat Maker.

Ich habe große Probleme bei der Sound Selection.


Wie finde ich passende Sounds.

Ich hab echt genug Sachen aber es scheint dass ich mir immer die falschen Sounds picke.
Kenne ich zu gut.
 
  • Danke
Reaktionen: 074
Um was für eine Art "Beats" dreht es sich denn?
 
  • Danke
Reaktionen: 074
Es geht um drill boom bap und rnb
 
es scheint dass ich mir immer die falschen Sounds picke.

Manchmal pickt man auch die falsche Oktave.
Auch hier bisschen probieren, mal eine Oktave höher oder tiefer.

Und bei der Soundauswahl einfach die Spur mit dem neuen Sound ausschalten und wieder einschalten.
Dabei sich nicht auf den Sound konzentrieren sondern ob das bereits vorhanden Material aufgewertet wird oder
durch diesen Sound negativ weggedrängt wird.

Beispiel:

du hast Kick, Clap, Hat, Bassline und ein Piano.
Findest alles gut soweit, dann kommt ein Synth Pad dazu.
Nur darauf achten ob Kick, Clap, Hat, Bassline und Piano bereichert werden.
Hast du das Gefühl das dieser neuer Sound irgendwie zu weit vorne steht, dann
erst einmal eine Oktave höher oder tiefer pitchen.
Wieder aus und einschalten und wenn dieser Sound immer noch nicht mit dem Rest verschmelzen
möchte dann weg damit.

Egal ob Mischen oder Produzieren, das was man tut sollte immer alles insgesamt besser klingen lassen statt
für sich alleine gut klingen.
 
Erstmal echt ganz großes Dankeschön für diese Herangehensweise! So habe ich das ganze noch nie betrachtet 🫶🫶🫶

Ja ich merke es immer an der kick wenn sie anfängt zu kratzen (meistens nie beim ersten takt immer bei kicks die zwischen erstem und letztem takt eines bars ist.


Ich werde das auf jeden fall heute ausprobieren! Danke vielmals
 
Ok vielen Dank für die schnelle Antwort.


Nach 4 Jahren tu ich mich immer noch schwer...meinst eher aufhören oder drann bleiben wenn ich bach 4 jahren immer noch schwierigkeiten habe?
Dranbleiben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz allgemein gesehen, hilft es, sich eine Favoritenliste zu erstellen mit Kategorien für einzelne Sounds wie Kick, Snare, Pad, Strings, Plucks, Bass etc. Dann diese noch mit ein paar Adjektiven beschreiben: rund, weich, knarzig, fett, brummig etc.
 
Wenn es um den Lerneffekt geht, würde ich zuallererst mal probieren einen "funktionierenden" Beat nachzubauen.
Also irgendeinen zu Picken, der einen komplett überzeugt.

Wenn man merkt dass man schon bei der Auswahl der Kick danebengreift, solange nacharbeiten bis man sich dass erobert hat...
 
Übrigens ist das hier ein Drill. Da wäre ich in punkto Soundauswahl auch überfordert...
Drill.jpg
 
Drill ist eine Abwandlung von düsterem Trap (alles Hiphop), wobei ein spezifischer Hihat-Rhythmus gespielt wird.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben