Sound Interface USB bis 200 €

  • Ersteller Ersteller manunanas
  • Erstellt am Erstellt am
Ich kann das M-Audio Fast Track Pro empfehlen. Das hat eine sinnvolle Ausstattung mit 2 separaten Stereo-Line-Out und Hardware-Direct-Monitoring (auch über den Kopfhörer-Anschluss), bietet allerdings nur 2 [g=15]XLR[/g]/Klinke-Eingänge.
Alle Kanäle gleichzeitig nutzen kann auch hier nur mit max. 48 kHz, was aber normalerweise ausreichend sein sollte.

Einziger Makel: Die mitgelieferte [g=420]CD[/g] hatte keinen tatsächlich installierbaren XP-Treiber. Mit dem XP-Treiber von der M-Audio-Homepage ging es aber völlig problemlos und ruckzug.

Gruß
Werner
 
Weiss jemand ob das Tascam US-144 Vorverstärker besitzt? Ohne die kann ich ja theoretisch nichts anfangen!
 
manunanas schrieb:
Weiss jemand ob das Tascam US-144 Vorverstärker besitzt?

Nen Internetanschluss hast du ja offensichtlich...

Schon mal was von Suchmaschine gehoert?

So richtig, echt selbstnachschauen?
 
manunanas schrieb:
Weiss jemand ob das Tascam US-144 Vorverstärker besitzt?
Ohne die kann ich ja theoretisch nichts anfangen!

Nach was sieht das hier denn aus?? :D

fcf14e3c16.jpg
 
Ja bedeuted ein Mic in zwingend das ein Vorverstärker vorhanden ist???
Natürlich kann ich googeln aber für was it das Forum da und warum soll ich mir nicht direkt von Leuten die schon Erfahrungen gemacht haben helfen lassen?
Wer keine Lust hat hier etwas zu chreiben wird ja nicht gezwungen!
 
>> Natürlich kann ich googeln .......

Das ist doch schon mal ein Vorteil

>> ........aber für was it das Forum da.......

Nicht für Faulenzer und Mamababies, die sich alles aufs Brot schmieren lassen wollen

>> ...... warum soll ich mir nicht direkt von Leuten die schon Erfahrungen gemacht haben helfen lassen?

Weil das nicht helfen lassen, sondern sich alles auf den #### tragen lassen ist.
Ausserdem lernst Du nix dabei, wenn Du nur vorgekautes zeugs konsumierst.

Hilfe zur Selbsthilfe ist die Devise der Entwicklungshilfe.......
 
Damit haste schon recht aber wie du es ausdrückt müsste man Angst haben in einem Forum was zu fragen!
 
Weiss jemand ob das Tascam US-144 Vorverstärker besitzt?

dir ist schon bewusst, dass dir das 144, abgesehen von einem grösseren loch im geldbeutel, absolut rein nullkommagarnichts mehr an nutzen bringen wird (zumindest a) für das, was du vorhast und b) ohne einen zweiten mic-preamp)?

manchmal hab ich das gefühl, ich werde nicht ernstgenommen...
 
Hups dacht das 144 hätte einfach einen Regler für den kopfhörerausgang!
Mir ist nicht aufgefallen das es einen preamp weniger besitzt!
Es besitzt aber auch keinen [g=32]Midi[/g] Ein/Ausgang oder brauch ich das nicht wenn ich zb mit dem ESI KEYCONTROL 25 XL über USB angeschlossen [g=32]Midi[/g] Signale an Fruity loops schicken möchte?
 
Hups dacht das 144 hätte einfach einen rgler für den kopfhörerausgang!
Mir ist nicht aufgefallen das es einen preamp weniger besitzt!

wir haben ein grundlegendes kommunikationsproblem.

anzahl mic-preamps bei 122L: 2
anzahl mic-preamps bei 144L: 2

klingelts?

die weiteren 2 eingänge des 144L sind keine vorverstärkten [g=15]xlr[/g]-eingänge. d.h. du bräuchtest einen weiteren preamp, um mehr als 2 mikros gleichzeitig nutzen zu können.

was den kopfhörerregler betrifft: stimmt, da hat das 144L einen separaten. aber ob das wirklich so wichtig ist? (ich kann sehr gut mit einem line/phones-volumeregler leben)
 
manunanas schrieb:
Damit haste schon recht aber wie du es ausdrückt müsste man Angst haben in einem Forum was zu fragen!

Wenn´s so weiter geht - ja!
 
Danke manchmal denke ich echt ich bin schwer von Begriff!
 
8-/ Nur manchmal...
 
Es besitzt aber auch keinen [g=32]Midi[/g] Ein/Ausgang oder brauch ich das nicht wenn ich zb mit dem ESI KEYCONTROL 25 XL über USB angeschlossen [g=32]Midi[/g] Signale an Fruity loops schicken möchte?

brauchst du nicht. du gehst ja über usb rein (wie du selbst sagst)
 
Hoffe mal ich werd mid dem M-AUDIO FAST TRACK PRO oder dem Tascam 122l eine gute Wahl treffen!
 
Also ich würde ja ein gebrauchtes Tascam US-1641 empfehlen.. ehem... xD

Muss es eigentlich unbedingt USB sein..?

Gruß, RatUnion
 
Muss es eigentlich unbedingt USB sein..?

Hallo zusammen...

Mich interessiert hier auch aktuell, welche Vorteile bspw. ein internes Interface gegenüber USB hat. Ich habe da zB schon öfters von Problemen mit der USB-Übertragung unter XP/Vista gehört.

Für mich würde auch so etwas wie das Maya44e von ESI in Frage kommen. Habt Ihr da Erfahrungen/Empfehlungen was das angeht? Auf Flexibilität und Mobilität kommt es mir persönlich nicht unbedingt an.

Viele grüße
ne0nblack
 

Zurück
Oben