Sony Music - Internet Mastering

  • Ersteller max_martin
  • Erstellt am
werbummmmmmm

tjoar. ok. gut.
selber machen macht schlau sach ich ma.
99 euro pro track wären ja bei ner 10 track scheibe
schon 1000 euro fürs mastering. hallo!?!?!?!?!?!?!?
hallooohooooo?!
und hinterher weisst du nicht was die gemacht haben
und mit reklamation bei ncihtgefallen wirds sicherlich
auch schwer. die wolln ja nichtmal reverenz-songs
von dir genannt kriegen.... das schon beinahe unseriös.

mein fazit: vollkommen witzloch und für hr.de-zwecke
vollkommen witzlos, too.
 
Ziemlich bescheiden aufgemacht für Sony und BMG... :roll:
 
Hallo ,

... fällt den den hohen Herren, die jahrelang die Möglichkeiten des Internet verpennt haben, nix besseres ein ? Ein weiterer verzweifelter Versuch auf den fahrenden Zug aufzuspringen.

Internet Mastering .. ahaaaa ... hmmm hmmmm ... und das für nur lasche 99 Euro ... soo soooo ... da geb ich das Geld lieber nem netten Ton-Ing. in meiner Nähe und setz mich nebendran und schau was der mit meinem Track alles macht. Dann lern ich noch was dabei.

Und grad wir [g=79]Homerecordler[/g] ... ich sach mal ... bei uns sitzt die Kohle doch nich so locker wie bei Bohlen und Co ... da sind bei 5 Tracks knappe 500 Euro weg ... und für was ? Bissi lauter und bissi fetter und noch kein einziger Track verkauft ... reichlich teuer für bissi mehr Wumms ... von meiner Seite aus ... nope ... da lass ich mich lieber beschimpfen das hier und da mal nen Dezibel und ne Höhe fehlt ...

grüsse

F-Traxx
 
zumal mir ist nicht ganz klar was man da hochladen soll ? wav ? mp3 ? bei wav wären das eventuell über 650 mb bei einem album und das in noch nicht mal 24 bit ,wie lange soll das dauern ? mindestens 2,5 std bei meiner leitung .dann also doch mp3 !? aber wer mp3 premastert hat für mich eh nichts im kopf und labert nur mist .

atomic
 
tom34 schrieb:
und das für nur lasche 99 Euro .


Es sind 99 DOLLAR, nicht Euronen ;)

Gruß
Tom

und ?? deshalb ist es trotzdem noch sauteuer für ein ich weiß nicht was für ein mastering oder ???

geht lieber zu franky - da wisst ihr was ihr habt !
 
und das mastering machen dann praktikanten bei sony.. :D
 
da muss man erst mal wieder nen neues flash-plug-in downloaden; tolle seite....

wenn das mastering die gleiche qualität hat wie sony geräte dann schönen dank!
 
ich halt ja auch nix von diesem online-mastering... ein kumpel von mir hat unlängst seine scheibe zu sterling gebracht... und war nicht wirklich zufrieden (teurer spaß dann)

aber kurz zu dem
atomicbull schrieb:
zumal mir ist nicht ganz klar was man da hochladen soll ? wav ? mp3 ? bei wav wären das eventuell über 650 mb bei einem album und das in noch nicht mal 24 bit ,wie lange soll das dauern ? mindestens 2,5 std bei meiner leitung .dann also doch mp3 !? aber wer mp3 premastert hat für mich eh nichts im kopf und labert nur mist .

atomic

flac oder ähnlicher lossless codec bzw. einfach 7zip, rar, ähnliches .... und schon werden aus den 650mb ca. 300mb.... und welche [g=420]cd[/g] hat heuzutage schon überhaupt 74min? d.h. wir sind sowieso eher bei 200mb...

bei ner normalen leitung also 1,5h..... im vergleich zudem was recording, produktion, mischung usw. gedauert hat also nix.
 
boris8000 schrieb:
Ziemlich bescheiden aufgemacht für Sony und BMG... :roll:

Es ist ja auch erstmal die BETA-Version der Seite... steht doch ganz dick oben links!

Außerdem begreife ich nicht was hier für ein Hass gegenüber so einem Service herrscht. Hier scheinen einige richtigen Lebensfrust zu haben den sie in so einem Thread ablassen müssen/wollen. Geht's noch? Wenn's nicht gefällt nicht benutzen.. aber ist doch kindisch hier rumzuposaunen warum und wieso der Service angeblich scheiße ist, obwohl man ihn noch nie benutzt hat.
 
naja, ich denke, dass wenn man soetwas postet dann das Reaktionen hervorruft (hat schon Newton gesagt) und die müssen nicht immer positiv sein. Und klar verstehe ich dass man dem gerade in diesem Bereich in dem man so langsam bzw. auch mehr von der Materie versteht etwas kritischer die Sache betrachtet.
Es ist sicherlich schwierig bei der Sache eigene Idee in das Mastering reinbringen.
Wir bewegen uns auch oft in Kreisen in denen sich Menschen befinden die das genauso gut können. Dann ist es doch besser mal 50 % des Preises zu inverstieren, sich gemütlich mit jemaden hinsetzten und (wie oben schon erwähnt) dabei was zu lernen. Ausserdem macht es dann viel spass.
Zumindest ich würde das so machen. Nagut.... wir haben einen Toni in der Band.

LG Mauzi
 
@max_martin und was wollteste mit dem Thread dann erreichen
wenn nicht meinungsäusserungen von hr.de ?
wollteste nru werbung machen oder wie?
*schulterzuck*
ich habe meine meinung gesagt. die sagte teuer, youdontknowwhatyouget,
und für hr.de ohne lernwert oder ähnliches.
geht doch nciht gegen sich wenn ich den service doof finde.
 
Hallo zusammen,
also bevor das zu einem "Wir-hassen-uns-Thread" wird: Alle mal bitte tief durchatmen.

Lieber Max_Martin,
schau dir doch einmal bitte das Angebot an. Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du nicht zu Sony gehörst und einfach nur Werbung machst. Du zahlst 99 $ für einen Track gemastert. Der aktuelle Kurs liegt bei ca. 1,32 US$ pro Euro. Damit liegt das Angebot bei ziemlich genau 75 € pro Track! Das ist eine Menge Schotter - vor allem, wenn eine Band 10 Tracks (oder gar mehr) auf [g=420]CD[/g] bringen will.
Sicherlich bietet Sony ein gutes Mastering an - keine Frage. Aber der Einwand von atomicbull ist auch gerechtfertigt: Wie lang soll es denn dauern, bis das Zeug auf deren Server ist? Auch bei losless packaging (z.B. zip)...

Außerdem sollten wir eines nicht vergessen: Auch wenn die Computertechnik professionellere Methoden auch für Privatnutzer erschwinglich macht, sind wir immer noch [g=79]Homerecordler[/g] - und die sind nunmal keine Profis! Wer wirklich das Geld in teures Mastering stecken will, der solle auch Geld in professionelles Recording stecken. Denn einen schlechten Mix holt auch das beste Mastering nicht zurück!


So far,
flying_eagle
 
zu der sache mit der upload-zeit: ich dachte mastering macht man
anhand einer *.wav datei ?! nicht?

wer jetzt erwartet dass er von sonü noch nen kompletten mix
gemacht kriegt hat sich wohl geschnitten.

denke es ist wie bereits gesagt: 1. beschäftigung/lernmaterial für
den Azubi oder Praktikanten 2. einfach werbung für den verein ansich
3. vllt noch talentsuche
 
jup...shit in, shit out....was nützt ein prof. mastering wenn einer mit musik-maker, t.bone-mikro und soundblaster-karte arbeitet? nix...er macht sicher gute musik, aber ich finde sowas ist für [g=79]homerecordler[/g] in reinkultur uninteressant. und selbst wenn hier einer unter uns ist, der gute qualität abliefern kann wird er sicher andere dienste bevorzugen (z.b. audio-workshop, ein hr-kollege mit mastering-erfahrung) oder selbst hand anlegen.
 
es wird genung "leute" geben die dafür ihre kohle wegschmeiss'n ...drum machen sie's ja auch.
 
Wenns schon teuer sein soll, geh ich lieber zu MSM (Mastering Studio München). Da weiss ich was ich habe.
 
Hallo ,

da ein Forum von den Meinungen und Erfahrungen seiner Mitglieder lebt, nehme ich mir (bestimmt wir jeder andere hier auch) auch weiterhein das Recht heraus auf Threads dieser Art zu antworten.

Wer keine anderen Meinungen,Ansichten vertragen kann, der soll hier einfach nicht so einen Thread reinstellen.

Es war doch von vorneherein schon klar das dieses Angebot von Sony hier keinen vom Hocker haut. Im Gegenteil.

Also ruhig Blut @Max_Martin .... du hast diesen Thread mit dem Hinweis auf das Angebot eröffnet, also leb auch mit den Kommentaren, egal ob negativ oder positiv. Jeder hat seine eigene Meinung dazu, die er hier vertreten kann und darf .. Punkt !

Und wenn das Ding hier in der Luft zerissen wird ... tja ... dann isses halt so ... und es wird seine Gründe haben, da bin ich ganz sicher.

Allein die Laderei von Unmengen MB an Daten und der Preis lassen mich leicht frösteln ... nein ... ich kauf mir keine Heizdecke :D

Also alles im grünen Bereich ... man lebe mit der kontruktiven Kritik oder man lasse es ...

gruss

F-Traxx
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben