Hm ich fühle merkwürdige Weibräischens hier
Irgendwie geht es in der Tat nicht um die Drei Kaputniks mit Olivenöl im Haar, sondern um die ganze Richtung, in die sich "Unterhaltung" bewegt.
Klar gab es immer schon bizarre Ausbrecher, sei es nun die NDW, oder irgendwann vorher der Punk, oder bei Obi. Aber das hangelt sich seit ein paar Jahren immer mehr hoch.
Maschendrahtzaun, Gerichtssendungen, DSDS, Big Brother, StarWars Kid und wat weiß ich. Sogar unser einzig guter Radiosender "Alterradio" in Hamburg hat jetzt so eine Show am Laufen, die sich "Treuetest" nennt. Da kann man anrufen, wenn man meint der Partner betrüge einen. Dann bleibt man in der Leitung, während der Moderator oder die Moderatorin bei besgtem Partner anruft und versucht ihn anzubaggern. Dann gibt es immer Beziehungsknatsch "live" im Radio
Ist meiner Meinung nach auch gefaket, aber egal. Hier mal zum anhören, damit Ihr mitreden könnt:
Is ja auch alles ganz lustig so für sich, aber was auf der Strecke bleibt, Raum für nicht Komerzielles. Alles wird halt immer sofort ausgeschlachtet. Schnappi ist das beste Beispiel. Bekannt geworden ist es durch Verbreitung übers Internet, dann wurde es komerzialisiert und alle, die das gehostet hatten, bekamen eine Abmahnung. Das ist echt paradox.
Anderes Beispiel - Radio Hamburg- unser größter Sender hier, macht jedes Jahr den Osterhitmarathon. Ab Karfreitag gibt es eine dreitägigä Dauersendung in der die Top800 gespielt werden, die jedes Jahr gewählt werden können.
Am Anfang hatte es mal eine Schulband bis auf Platz 12 geschafft, weil die ganze Schule geschlossen gevotet hatte. (War eine Corverversion von Rio Reiser -Wenn ich hier Schulleiter wär
)
Ein Jahr später war es Amateurbands verboten dort mitzumachen, wenn sie nicht mindestens einen Datenträger mit Labelcode haben.
Dann waren wir mit einem Song mal auf Platz 154 (Zwischen Phil Collins und Madonna
) von unserer damals aktuellen CD MIT Labelcode.
ein Jahr später war das verboten, weil es mit einem Mal hieß. es dürfen nur Songs teilnehmen, die in den offiziellen Verkausfscharts geführt werden. :nonono:
Bei Radio Hamburg hatten wir früher diverse Male einen kleinen O-Ton Einspieler, in dem wir uns und unseren aktuellen Gig kurz vorstellen durften.
Keine Chance mehr! Nur noch gefeaturete Bands kommen da ran.
Ganz abgesehen davon, dass es in einer Stadt wie HH immer weniger Clubs gibt, in denen man spielen kann ohne Geld mitzubringen. Wie gesagt, verdienen ist mir dabei echt egal.
Die Leute sind einfach satt durch die vielen Schnellschüsse, die vermarktet und ausgeschlachtet werden un diese Tendenz entwickelt sich stetig weiter.
Ich hab ja auch herzlich gelacht über die drei Dönerdeppen, hab ja sogar den Link gepostet. Was mich daran ärgert ist einfach, dass das eben nicht bei einem lustigen Joke bleibt, sondern gleich abkassiert wird. Die ganze Tendenz ist doch bescheuert.
Mit Neid hat das wirklich nix zu tun, nur mit Unverständniss und einer Portion Wut.
Und jetzt nagelt mich nciht auf Wiedersprüche fest, das ganze Geschreibsel hier ist rein emotional aus der Hüfte geschossen und ich nehme mich aus meiner Kritik auch gar nicht aus.